Sofort nach Afghanistan abschieben

Und nein, die Taliban feiern ihn nicht als Helden- die versuchen gerade, einen funktionierenden Staat aufzubauen, der von der Welt anerkannt wird.

https://www.evangelische-zeitung.de/aussenamt-taliban-wuerden-fuer-abschiebungen-anerkennung-verlangen

...zur Antwort
Ja, die afrikanischen Klimaflüchtende können nach Europa fliehen

Ich bin dann nicht mehr hier.

...zur Antwort

Präsident Putin wollte mittteilen, dass er nicht bereit ist, Atomwaffen einzusetzen - ich finde, das ist erst einmal beruhigend. Ich schlage vor, alle atmen einmal kurz durch - und machen sich dann an Verhandlungen, ergebnisoffen und fair.

...zur Antwort

Kommt darauf an, was du unter "stimmen" verstehst, die Bibel ist in einer anderen Sprache (und ich meine jetzt nicht hebräisch oder griechisch!) und zu einem anderen Zweck verfasst als ein Zeitungsbericht, da wurden Jahrhunderte oder auch Jahrmillionen zusammen gefasst, um die Essenz - das, was erzählt werden soll - herauszustellen. Und dann bleibt übrig, dass alles, was Gott erschaffen hat, "sehr gut" war.

...zur Antwort
Feindesliebe ist schwierig, gerade wenn es drauf ankommt

Aber es ist genau das, was Jesus von uns verlangt.

Die junge russische Großfürstin Olga (1895- 1918) hat dies erkannt, kurze Zeit, bevor sie mit ihrer ganzen Familie ermordet wurde, schrieb sie in ihr Tagebuch:

„Gib uns die Kraft, oh Herr der Gerechtigkeit, unserem Nächsten das Böse zu vergeben und dem so schweren und blutigen Kreuz mit Deiner Demut zu begegnen, in Tagen, in denen uns Feinde berauben, die Schande und Demütigung zu ertragen, Christus, unser Erlöser, hilf uns. Herrscher der Welt, Gott des Universums, segne uns mit Gebet und gib unserer demütigen Seele Ruhe in dieser unerträglichen, schrecklichen Stunde. Hauche an der Schwelle des Grabes den Lippen Deiner Sklaven unmenschliche Kraft ein – demütig für unsere Feinde zu beten.“

...zur Antwort

Wenn die Kundinnen dieses privat betriebenen Frauenfitnesscenters mit einem voll ausgestatteten biologischen Mann in der Umkleide konfrontiert werden, würde die ein oder andere kündigen - ist Deutschland dann Wirtschafts- Frauen- und Musliminnenfeindlich?

...zur Antwort

Ich bin kein Franzose, und wähle dort nicht, aber ich kann diesen Typen rein menschlich nicht ausstehen, nach dem, was ich von ihm mitbekomme.

...zur Antwort
Diskriminiert die Deutschland-Flagge während der EM Ausländer:innen?

Während der Fußball-Europameisterschaft (EM) erlebt man in Deutschland ein auffälliges Phänomen: Überall wehen die schwarz-rot-goldenen Fahnen, die Häuser, Autos und öffentliche Plätze schmücken. Doch was für viele als Ausdruck patriotischer Unterstützung der deutschen Nationalmannschaft erscheint, kann für Ausländer:innen diskriminierend wirken.

Zunächst könnte die massive Präsenz der Deutschland-Flagge das Gefühl der Zugehörigkeit und Akzeptanz untergraben. Menschen mit Migrationshintergrund, die in Deutschland leben, könnten sich ausgeschlossen fühlen, wenn die nationale Symbolik so stark betont wird. Die Botschaft, die vermittelt wird, ist klar: Dies ist ein Moment, in dem sich das Land auf sich selbst besinnt, und für diejenigen, die nicht ethnisch Deutsch sind, könnte das bedeuten, dass sie nicht wirklich dazugehören.

Hinzu kommt, dass die deutsche Flagge bei vielen Menschen mit Erinnerungen an Nationalismus und Exklusion behaftet ist. Besonders in einem Land mit einer Geschichte wie Deutschland kann die übermäßige Zurschaustellung nationaler Symbole leicht missverstanden oder als bedrohlich empfunden werden. Für manche Ausländer:innen kann dies an Zeiten erinnern, in denen sie oder ihre Vorfahren unter ähnlichen Symbolen ausgegrenzt oder verfolgt wurden.

Auch in der Gegenwart birgt der übertriebene Gebrauch der Deutschland-Flagge die Gefahr, nationalistische und fremdenfeindliche Tendenzen zu verstärken. Es besteht das Risiko, dass manche Menschen den Patriotismus zur EM mit einem übertriebenen Nationalismus verwechseln, der ausländische Bewohner:innen und Besucher:innen einschüchtern oder sogar diskriminieren könnte. Gerade in der aufgeheizten Atmosphäre eines Fußballturniers können solche Gefühle leicht hochkochen und in intolerantem Verhalten münden. [wie in Sylt!]

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die allgegenwärtige Präsenz der Deutschland-Flagge während der EM für viele Menschen, die nicht ethnisch deutsch sind, als diskriminierend empfunden werden kann. Sie kann das Gefühl der Nichtzugehörigkeit verstärken, historische Wunden aufreißen und gegenwärtige nationalistische Strömungen befeuern. In einer Zeit, die eigentlich durch sportliche Fairness und internationalen Zusammenhalt geprägt sein sollte, könnte dies ein Zeichen für eine tiefere, ungelöste Spannung innerhalb der deutschen Gesellschaft sein.

Diskriminiert die Deutschland-Flagge während der EM Ausländer:innen?

...zur Frage

Ich war vor Jahren - während der WM in Brasilien - mal bei einem Fleischpattibrater, wo im Hintergrund ein Spiel lief. Die deutsche Mannschaft muss wohl ein Tor geschossen haben, denn plötzlich lagen sich die Fleischpattibrater-Mitarbeiter, die dem Aussehen nach allesamt nicht aus Friesland, sondern eher aus dem arabischem Raum stammten, lachend und jubelnd in den Armen .

Während mich das Ganze völlig kalt gelassen hat.

Fazit: Flaggen und alles, was dazu gehört, fördern die Integration jener, die noch neu im Land sind.

...zur Antwort

Der entscheidende Punkt ist: der hat seine Großeltern ermordet. Und jeder denkt, "in meiner Familie passiert das nicht" - also machen solche Mörder keine Angst!

Aber wenn jede(r) Opfer werden könnte, dann hat man Angst!

...zur Antwort

Da schickt Gott einen Iraner (oder Iraker, ich habe beides gelesen), der dem Attentäter Einhalt gebietet und ihn sichert, und bedenkt, Er hat ihn zuvor um die halbe Welt reisen lassen, bis zu diesem Augenblick in Mannheim - und dann geht irgend ein wohlmeinender (?) Passant mit Fäusten auf eben diesen den Retter los, und der Attentäter kommt dadurch frei, und kann den Polizisten, der wiederum beschäftigt ist, diesen Passanten festzuhalten, von hinten erstechen... ich weiß nicht, was ich sagen soll.

Außer, es tut mir so leid für den Polizisten.

...zur Antwort

Putin hat erst letzte Woche vor westlichen Medienvertretern von seinen persönlichen Freunden in Deutschland (noch aus der Zeit, als er in der DDR lebte) gesprochen, und dass diese der Grund sind, warum er keine Atombombe gegen Deutschland richten wolle.

Aber letztendlich basiert der Glaube, dass ein Atomkrieg nicht droht, einzig und allein auf der Parole "Der blufft doch nur!" - als die russische Armee an der Grenze zur Ukraine aufmarschierte, glaubten Feinde wie Freunde Russlands ebenfalls "Der blufft doch nur!".

...zur Antwort
Haben die Nazis die meisten der 10 Gebote Gottes gebrochen?

Meines Erachtens haben sie die meisten der 10 Gebote, die Gott Moses auf dem Berg Horeb für die gesamte Menschheit mitgegeben hat, gebrochen. Das ist keine Lappalie und sollte jedem bewusst sein, der sich bewusst diesen Verbrechern anschließt!

Was ich meine im Einzelnen:

Du sollst nicht stehlen: oft haben die Nazis ihren Opfern alles geklaut, was sie hinterlassen haben, bis hin zur Kleidung, die sie am Leib trugen.

Du sollst nicht lügen: Propaganda gegen Juden, Behinderte und andere.

Du sollst Vater und Mutter ehren: Die Eltern Kommunisten, der Sohn bei der SA, nicht selten wurden die eigenen Eltern verraten!

Du sollst keine anderen Götter neben mir haben: Hitler war ja fast schon gottgleich und verehrt worden wie ein Messias, Gotteslästerung Par excelence.

Du sollst nicht begehren deines nächsten Gut und Haben und dessen Frau auch nicht (zusammengefasst; Neid): Gerüchte wurden gestreut, von den reichen Juden und wieviel Besitz sie hätten, aber auch von anderen, die Besitz hatten. Man war gierig und neidisch.

Du sollst den Tag des Herren heiligen: Weihnachten wurde vereinnahmt, Hitlers Geburtstag war wichtiger als die Geburt des Herren!

Du sollst nicht ehebrechen: Passierte unzählige Male, wenn Nazi-Grössen- verheiratet- Frauen aus den verfolgten Minderheiten vergewaltigten!

Du sollst den Namen des Herren nicht verunehren: Verfolgung und Ermordung Geistlicher beider Konfessionen, Deutsche Kirche, Blondhaariger Jesus, Hitler wollte nach den Juden auch die katholische und evangelische Kirche für immer vernichten!

Du sollst nicht töten: Auschwitz und die anderen KZ, Foltergefängnisse der Gestapo, Erschiessungen- dieses Gebot wurde millionenfach übertreten!

Könnte man sagen, die Nazis waren das Böseste, was bisher auf Erden waltete? Ist das mit der Überschreitung der 10 Gebote vielen Nazis gar nicht bekannt/ bewusst oder ignorieren sie es? Und wenn sie oft von Moral reden, gehört es nicht zu allererst dazu, die Gesetze Gottes einzuhalten, bevor ich z.B. Homosexuelle oder queere Menschen allgemein als unmoralisch bezeichne?

...zur Frage

Jeder Mensch bricht die meisten der zehn Gebote, aber die Nazis natürlich besonders.

Und wie du schon selbst erkannt hast, war die NSdAP dem Wesen nach auch gegen das Christentum gerichtet. Nazigrößen wie Himmler wollten eine nichtchristliche, auf ihren kruden Vorstellungen des heidnischen "Ahnenerbes" basierende neue Religion, nicht den "semitischen Wüstengott":

...zur Antwort

In der Inlandspropaganda wird sogar direkt auf die Mittel der Stalinzeit zurückgegriffen, und das schon seit Jahren! Der gegenwärtige Krieg wird den Russen als Fortsetzung des Großen Vaterländischen Krieges verkauft!

Und was Korea angeht: Korea war nicht immer geteilt. Aber die Teilung Koreas ist genau das Szenario, auf das Putin in der Ukraine zuarbeitet.

...zur Antwort