Hallo,

wenn es sich um ein Handwerk handelt, dann die örtliche Handwerkskammer, sonst ist das örtliche IHK zuständig.

Dort bekommt man alle Unterlagen, Angebote zu Schulungen und weiter hilfreiche Möglichkeiten, wie Gründungszuschüsse, günstige Gründer-Kredite ...

Grüße aus Leipzig

...zur Antwort

das ist eben ein direktes Beispiel dafür, wieviel unbedarfte Leute es gibt!
Da heute sowas halt in Foren wie dieses hier sichtbar wird, merkt man sowas ja erst. Ohne das Internet, wären diese halt eben nur in ihrer direkten Umgebung geblieben...

Soviel übrigens auch zu Volksbefragungen und deren Ergebnisse....

...zur Antwort

Krisen?

Wer etwas werden will, geht in entwickelte Länder und bleibt nicht in unterentwickelten Ländern!

Da mittlerweile selbst in entlegensten Regionen via Internet jedem klar ist wo man Geld verdienen kann und nicht kurz vorm verhungern bleiben muss - ab dorthin!

Besser versuchen als in diesen Gegenden verhungern/verdursten....

Klar ist aber auch, dass es nicht die Ärmsten sind, denn die Schleuserkosten sind ja auch enorm (zumindest für die einfachen Leute).

Das führt am Ende dazu, dass es einen " 2 Teile Erde" gibt: Die Reichen und die Armen - getrennt durch eine undurchlässige Mauer....

...zur Antwort

Hallo,

Tja, eigentlich sind meine Vorfahren alle Deutsche gewesen, aber, Deutsch ist eben nicht Deutsch.....

Geboren durch eine Vertriebene, Umsiedlerin:

  • Vater aus Pommern (jetzt Polen)
  • Mutter aus Schlesien (jetzt Polen)
  • aufgewachsen als "Umsiedlerjunge" in Thüringen
  • Wahl-Sachse in Leipzig alt geworden

Übrigens seit 33 Jahren bin ich Ostdeutscher, der in Mitteldeutschland wohnt (Radiosender nennt sich ja MDR), da ja der Osten Deutschlands ja Schlesien und Pommern ist, leider noch zu Polen gehört!

Grüße aus Leipzig

...zur Antwort

Hallo,

das ist die Bedeutung der Pieptöne:

Fehlertöne

Grüße aus Leipzig

...zur Antwort

Hallo,

ja klar hat man ein Recht auf Ersatz, wenn die Ware nachweislich kaputt gekauft wurde. Leider ist ja der Nachweis im Laden nicht gelungen - also bei Dir nein.
Frage einen Freund oder Bekannten, ob er das ganze mal testet. Vielleicht steht dazu auch was in der Bedienanleitung....

Grüße aus Leipzig

...zur Antwort

Hallo,

sowas gibt es im Baumarkt als Adapter für Abflussrohre.

Dazu die Abmessungen der Rohre (je innen und außen, Durchmesser) und dann dort beraten lassen.

Grüße aus Leipzig

...zur Antwort

Hallo,

da hast Du das falsch verstanden:
Der Windows-Bootstick ist nur das Äquivalent zur früheren Installations-DVD, da die meisten neueren PCs gar kein DVD-Laufwerk besitzen. Boot heißt es nur deshalb, weil man den Stick einsteckt, danach den PC einschaltet und der PC nicht von der Festplatte startet (das nennt man eben booten) sondern von dem Stick startet.

Darauf sind nur die Installationsdateien, die man benötigt um Windows zu installieren!

Willst Du ein Backup (Sicherung) - also alle deine Dateien samt dem gesamten Windows erstellen, reicht ein Stick normalerweise nicht aus und wird auf einer externen Festplatte gespeichert.

Grüße aus Leipzig

...zur Antwort

Hallo,

die beiden Lohnsteuerbescheide müssen zusammengerechnet werden, nicht jedes einzeln.

Es steht ja auch so da: "Gesamteinkommen".

Grüße aus Leipzig

...zur Antwort

Hallo,

das geht schon, wenn genug Platz auf dem Stick ist!

Da solltest Du zuerst den Stick erstellen und dann den Restplatz mit deinen Daten nutzen.

Grüße aus Leipzig

...zur Antwort

Hallo,

da ist leider nur ein Slot. Falls einer der PCIe-Plätze frei ist, kannst Du da einen Adapter dazu stecken. Sonst geht nur ein Gehäuse zu der SSD zu kaufen und über USB 3 anzuschließen (dann wesentlich langsamer)

Grüße aus Leipzig

...zur Antwort
nein

in einer Zeit, wo es darum geht die natürlichen Ressourcen möglichst stark zu schonen ist es doch sehr gut, wenn man Dinge solange nutzt, bis sie so kaputt sind, dass man sie auch nicht mehr reparieren kann!

Ich nutze teilweise auch mein S5Neo noch!

...zur Antwort

Hallo,

da eigentlich bekannt ist, dass in D nicht alle 3 Mobilfunknetze flächendeckend empfangbar sind, sollte man sowas immer im Vorfeld prüfen!

Entweder bei Bekannten oder Nachbarn oder in der Netzkarte nachsehen, ob im am meisten besuchten Gebiet auch guter Empfang herrscht:

Mobilfunkkarte der Bundesnetzagentur

Wenn es bei Dir der Fall ist, kannst Du den vertrag auch wieder kündigen!

Grüße aus Leipzig

...zur Antwort

Hallo,

Garantie bekommst Du genau dort, wo du es gekauft hast! Dort kannst Du auch den Rest deiner Fragen stellen.

Grüße aus Leipzig

...zur Antwort
Toneinstellung zum Aktivieren interner Lautsprecher, während externe Lautsprecher angeschlossen sind?

Hallo GuteFrage-Community,

Ich brauche eure Hilfe.

Unter Windows 11 ist es normal, dass sich die internen Lautsprecher meines Geräts ausschalten, sobald ich externe Lautsprecher an den Audioanschluss anschließe. Dies geschieht automatisch. Wenn ich die externen Lautsprecher ausstecke, schalten sich die internen Lautsprecher wieder ein.

Ich kann das nicht ändern und hätte es auch nie tun müssen.

Jetzt hatte ich einen Unfall mit meinem Gerät und dem Lautsprecherkabel. Das Kabel ist im Audioanschluss eingesteckt und ich kann es nicht entfernen. Das Kabel ist kaputt und die externen Lautsprecher funktionieren nicht. Das Kabel kann nicht vom Audioanschluss entfernt werden.

Windows 11 hat die internen Lautsprecher ausgeschaltet, weil das Kabel für die externen Lautsprecher gesteckt ist, aber die externen Lautsprecher und der Audioanschluss funktionieren nicht (defekt).

Wie kann ich in den Windows-Einstellungen die internen Lautsprecher manuell einschalten und den (defekten) Audioanschluss deaktivieren?

Ich habe nach einer Lösung gesucht und verschiedene Möglichkeiten ausprobiert, wie Windows 11-Einstellungen, Systemsteuerung, Realtek-Audiokonsole. In der Registry habe ich keine Einstellung gefunden und das BIOS kann ich auf einem Touchpad-Gerät nicht ändern.

Gibt es eine Möglichkeit, die internen Lautsprecher zu aktivieren, während der Stecker im Audioanschluss defekt ist?

Hoffe ihr könnt mir helfen? :-)

Freundliche Grüße

...zur Frage

Hallo,

da diese Umschaltung in der Buchse vorgenommen wird, hilft nur eine Wechsel der Buchse!

Grüße aus Leipzig

...zur Antwort

Hallo,

es gibt keinen Routerzwang mehr seit 2016 und demzufolge kann man alle Router, egal woher und von wem bei allen Anbietern einsetzen.

Da aber der Glaube, dass der Anbieter den besten Router verkauft, weiter in Köpfen besteht, kaufen sehr viele Wechsler den vom neuen Anbieter (ist ja auch bereits alles vor eingestellt - also für totale Laien das einfachste)

Deshalb ist es für normal gebildete Menschen am billigsten einen gebrauchten Router zu kaufen und die Anbieterwerte selbst einzustellen. Da bekommt man oft die neuesten Router für wenig Geld...

Suche also einfach einen passenden Router und gut.

Grüße aus Leipzig

...zur Antwort

Nichts!
Da jede Religion auf Glauben beruht, kann jeder glauben, was ihm gefällt - existiert ja eh alles nur in der Vorstellungswelt der Person.
Du kannst Dir also deine eigene Hölle ausdenken - oder eben den Himmel oder eine weiteres Leben usw. usw.

...zur Antwort

Hallo,

eigentlich können die meisten Smartphone die Bilder im RAW-Modus aufnehmen. Nur die eingestellte Kamera-App nutzt die nicht. Suche also nur nach einer entsprechenden Kamera-App und einem Smartphone, dass deine anderen Bedingungen erfüllt:

Kamera-Apps für RAW

Grüße aus Leipzig

...zur Antwort