Deine Mutter darf dir nicht verbieten mit jemanden zusammen zu sein, solange du schon 18 bist.
Und auch wenn du Minderjährig bist, dürfen sie dir die Beziehung nicht einfach so verbieten. Verbieten dürfen sie es erst, wenn der Verdacht auf Missbrauch oder Anstiftung zum Drogenkonsum, etc. besteht.

Aber grundsätzlich schlimm ist es nicht, wenn du mit ihm zusammen wärst (nur wäre es glaube ich bisschen angebrachter, nicht gerade das Wort "Zigeuner" zu verwenden)

Und so am Rande erwähnt: ich bin als Mädchen mit einer Inderin zusammen... da treffen auch zwei Religionen und Kulturen zusammen mit der sexuellen Orientierung aufeinander. Und die Kommunikation findet auf Englisch statt - möglich ist also echt alles!!!

Wünsche euch alles gute!

...zur Antwort

Es gibt sehr verschiedene Formen von Familien. Ich würde sogar ein kinderloses Paar mit Hund als eine kleine Familie bezeichnen. Und darüber hinaus ist es egal, ob das Paar ein Gleichgeschlechtliches ist, oder nicht.

"Familie" kann jeder für sich entscheiden.

Allerdings: wenn man ein Kind zusammen hat und sich dann scheiden lässt, ist es keine Familie mehr. Rein rechtlich als auch augenscheinlich betrachtet. Das Kind muss dann für sich entscheiden, ob es in einer Familie mit getrennten Elternteilen lebt, oder wirklich nur bei einem Alleinerzieher (auch wenn der jeweils andere Partner noch im Leben des Kindes präsent ist)

...zur Antwort

Deine Eltern haben das Recht zu bestimmen, wer in das Haus kommen und sich dort aufhalten darf. Dieses Recht werden sie auch immer behalten, auch wenn du 18 wirst, weil sie nun mal die rechtmäßigen Eigentümer sind.
Ich denke allerdings nicht, dass dir deine Eltern die Freundschaft zwischen dir und deiner Freundin verbieten dürfen.
Die Treffen würden nach gegebenen Umständen allerdings mehr draußen oder bei deiner Freundin zuhause stattfinden.

Denn:

Ob deine Eltern nicht mit ihr klarkommen, ist allerdings unabhängig davon, ob du mit ihr klarkommst. Solange ihr euch versteht und sie dir nicht unsympathisch rüberkommt, wirst du wissen, was du machst. Und ich sag mal so: bei neuen Bekanntschaften kann man immer etwas aufpassen;) es wird sich schon mit der Zeit herausstellen, ob man es ernst meint, oder nicht.

...zur Antwort

"Schlechter" würde ich das nicht nennen, aber eher etwas "Einseitig". Wir hätten einfach nicht die Vielzahl an Kulturen, was ich echt schade finden würde.

...zur Antwort

Du kannst jemanden nicht dazu stimmen, sich in dich zu verlieben. Das muss vom Herzen und nicht vom Hirn kommen.

Zeige dich aber stets von deiner besten Seite, habe aber immer etwas mystisches an dir. Sei nett und behandle Menschen, mit denen du nicht viel zu tun hast, grundsätzlich so, als wenn sie für dich einen "Nutzen" haben. Das kommt gut rüber;)

...zur Antwort

Erstmal finde ich es sehr mutig über ein solch sensibles Thema zu schreiben!

An der Situation an sich kann eine Psychologin in diesem Sinne nichts ändern. Das ist auch nicht ihre Aufgabe, wenn sie deine Psychologin ist. Über die Situation und die Gesundheit deines Vaters kümmert sich eine andere Psychologin.

Spreche das Thema aber auf jeden Fall an. Sie wird dir Ratschläge geben. Du kannst dich zum Beispiel an das Jugendamt wenden, das wird deine Psychologin schon einschätzen können. Außerdem kann sie auch mit deiner Anwesenheit mit deiner Mutter reden können und euch beiden Ratschläge geben. So wie ich das rauslesen kann, leidet deine Mutter ja auch unter der Situation.

Ich an deiner Stelle als minderjährige Person würde diesen Fall bei meiner Therapiestunde ansprechen und so gut es geht auf Abstand zu meinem Vater gehen. Vielleicht kannst du auch immer mal wieder bei einer Freundin schlafen?

...zur Antwort

Ich könnte mir das folgendermaßen erklären:

Menschen vergleichen sich sehr gerne. Es wird immer nach den anderen geschaut. Und da so ziemlich jeder Mensch den Drang danach hat, sich selbst voranzubringen und was zu erreichen, wird meistens auf das von den anderen geschaut, was diese erreicht haben. Und dann wird wieder verglichen...
Man bemerkt somit nur das an sich, was man im Gegensatz zu den anderen nicht schon selbst erreicht hat. Das man selbst schon Ziele erreicht hat, usw... langt dabei in den Hintergrund und wird meistens nicht beachtet.

...zur Antwort
Option B

Habe Option "B" gewählt, aber bin auf den "Abstimmen"-Button statt auf "Begründung hinzufügen" gegangen.🙈

Ich finde das Wort "bezaubernd" bezaubender als das Wort "hinreißend" - das ist nicht so hinreißend. 😂
Nein, im Ernst. Ich finde, es kommt natürlicher rüber. Wenn mir ein Junge oder ein Mädchen sagen würde, ich währe hinreißend, sowohl charakterlich als auch optisch, würde ich mich zwar grundsätzlich erstmal freuen, aber es würde sich anfühlen, als wenn er/sie sich den Satz vorher zurecht gelegt hätte.. (meine Meinung)

...zur Antwort
Sie hat unrecht

sie darf nicht bestimmen, wann, wo und unter welchen Begebenheiten du deinen ersten Kuss haben wirst. Das ist etwas zwischen Dir und deiner Freundin. Du möchtest den richtigen Zeitpunkt finden? Dann suche weiter nach ihm und lasse ihn nicht von anderen bestimmen!
Wünsche Dir/Euch viel Glück und alles Gute!

...zur Antwort
Last

in erster linie eine last aber auch bereicherung.

ich kann nicht so sein, wie ich bin, wenn ich etwas mache, was nicht ihren vorstellungen entspricht, werde ich gleich komisch angeschaut. in meinen eigenen vier wänden ist nichts sicher, weil jeder einfach so reinkommt, es wird nicht geklopft, es werden alle schubladen uns so durchgeschaut. das einzige, was noch privat ist, ist ein 21×14 cm kleiner block - mein tagebuch.

ich darf mit meinen 18 jahren nicht entscheiden, wann ich rausgehe, mit wem, wohin und wie lange. es muss eine genaue uhrzeit vereinbart werden, wann ich wieder zuhause sein muss. ist diese überschritten und ich bin noch nicht zuhause, ist das theater groß. allein darf ich btw nur dann raus, wenn ich in die schule gehe, oder zu einer freundin / meinen freund (muss dann bescheid geben, wenn ich da bin) oder ich irgendwas einkaufen muss.

ich könnte eig noch so viele sachen aufsagen...

eine bereicherung ist meine familie zu geburtstagen, weihnachten, silvester und anderen feiern. außerdem bin ich meinen eltern dann an diesen tagen auch sehr dankbar, dass sie es zsm aushalten, ohne sich wieder anzuschreien

...zur Antwort
Frontalunterricht, da...

ich bin was die mündliche mitarbeit angeht echt misserabel. komme mit der situation nicht zurecht, wenn ich vor der klasse war reden muss. schweisausbrüche, zittern, übelkeit ... alles das passiert bevor ich mich melde und hinterher wird mir schwindelig. (hängt aber mit einer psychischen erkrankung zsm)

deswegen lieber frontalunterricht und wenn fragen sind, kann man sie dumm und dämlich stellen und muss nicht logische schlüsse irgendwo rausziehen, bei denen man die richtige antwort auch wieder verkackt😂

...zur Antwort

ich wohne zwar noch bei meinen eltern, aber versuche mit meinen 18 jahren schon relativ eigenständig zu leben. mit meiner schwester teile ich mir oft das badputzen. wer da wann dran ist, haben wir im kopf. und so kleinigkeiten wie müll rausbringen oder staubwischen/saugen machen wir nach bedarf. wenn mein freund kommt, mache ich auch gerne alles allein.

geburtstage von guten freunden/familie habe ich eh im kopf, für eher normale bekanntschaft gibts den eintrag in den kalender.

schule... das ist so en ding. ich bin ein sehr spontaner mensch und stelle meine gesundheit vor die schule, was ich aber wegen einer krankheit machen muss. heißt, dass ich immer ein tag vor dem jeweiligen fach meine hausaufgaben mache. bei unserer schule gibt es unteranderem einen klausurplan zum downloaden, da schaue ich regelmäßig rein, sonst würden sämtliche arbeiten an mir vorbeirasseln.

alltägliche dinge werden dann leider opfer meiner krankheit, wodurch es passieren kann, dass ich regelmäßig vergesse die fenster morgens zu öffnen und auch wieder zu schließen, den regenschirm mitzunehmen, die haustür zuzuschließen, geld für den einkauf mitzunehmen, etc. fürs einkaufen muss ich mir echt alles aufschreiben, da ich sonst auch nur bei 2 sachen alles wieder vergessen würde, sobald ich den supermarkt betrete... naja, aber ich arbeite dran.

...zur Antwort

ich denke mal, dass du volleyball nur aus spaß machen möchtest und evtl auf das ein oder andere tunier gehen möchtest. wenn ich da falsch liege und du volleyball wirklich als leistungssport machen möchtest mit geldverdienen und so, dann kannst du die restliche antwort überspringen.

wenn du nämlich nur volleyball zum spaß spielst, kann ich dir sagen, dass du dich nicht auf eine position expliziert vorbereiten musst. wenn ich nach der portugalregel spielt, routiert ihr nämlich nach zwei punkten auf eurer seite, oder einem fehler des gegners die position auf eurer seite. somit spielt jeder jede position. klar kann es sein, dass du dann die interesse für eine lieblingsposition entwickelst, aber spielen tust du alle.

...zur Antwort

volleyball ist ein sport, bei dem man die techniken erst richtig "lesenlernen" muss.
die beste übung für dich (und auch für die neueinsteiger) ist es einfach, dass du keines der trainings ausfallen lässt. das ist ganz wichtig, denn "übung macht den meister"!!! versuche schule und sport unter einen hut zu bringen - auch wenn dir das nicht immer gelingen wird. (bin momentan in der 11. klasse und habe donnerstags 4 stunden training. hausaufgaben? davor oder danach...)
ansonsten kann ich dir noch den tipp geben, volleyball im fernesehen zu schauen, dabei kannst du dir auch ganz viel spieltechnik abschauen.
wenn du allerdings fragen zur volleyballspezifischen ausführung hast (also wie kann man besser den kontrollpass spielen, wie kann ich baggern, ohne dass der ball irgendwo hinfliegt...), kannst du entweder mich anschreiben, oder dir videos im internet anschauen. das wird teilweise richtig gut erklärt!

wünsche dir viel spaß weiterhin beim spielen und - ganz wichtig:) - mache die sportart unbedingt weiter. hab mich verliebt in den sport!

---------
btw: spiele seit 10,5 jahren

...zur Antwort

Die sind alle echt.

Mit 3 Personen habe ich privat auch Kontakt.

Gruß geht an die 3 raus, wenn sie es sehen 😉

...zur Antwort