Krankschreiben lassen, prüfen ob der Termin verschiebbar ist seitens Jobcenter oder aber Schmerzmittel nehmen.

Ich sehe keinen unterschied, ob ich mit Zahnschmerzen zu hause sitze oder aber beim Jobcenter. Ändert nichts an den Schmerzen.

...zur Antwort

-redacted-

...zur Antwort

Dann ist die Sache doch klar. Besteh auf die vertraglich vereinbarte Urlaubsregelung.

...zur Antwort

ich würde empfehlen eine richtige Ausbildung zu machen und nicht halbseidene Dinge wie Schulbegleiter (Quereinsteiger) oder Nachhilfelehrerin.

Sozialassistent

Betreungskraft nach § 43b

Pflegefachkraft

Heilerziehungspfleger

Die anderen Berufe, die mir ad hoc einfallen benötigen ein Studium oder eine (beliebige) abgeschlossene Ausbildung mit berufserfahrung.

...zur Antwort

70 Grad ist nicht bedenklich. Wirf mal Prime95 an und laste die CPU 100% aus.

Im Dauerbetrieb würde ich alles bis ~80 Grad akzeptieren. Bedenken muss man aber, dass nen 7700x von Natur aus wärmer wird. Das Temperaturlimit der CPU sollte bei ~95 Grad liegen.

Wärmeleitpaste erneuern wäre mein erster Lösungsansatz.

...zur Antwort

Hmm...

Die erste Pflichtverletzung führt zu einer minderung von 10%. Dafür muss der SB aber erstmal Kenntnis davon erlangen. Rentner in der Grundsicherung werden meiner Kenntnis nach nur sehr sehr selten zu persönlichen Gesprächen eingeladen.

Man könnts also bei dem geringen Risiko (und Schaden) drauf ankommen lassen.

Man könnte auch jemand in den Briefkasten schauen lassen während der Abwesenheit. Sollte doch ein Termin reinflattern, dann hofft man einfach darauf, dass man kurzfristig krank wird. Im digitalen zeitalter gibt es digitale Krankschreibungen, die man von überall aus bekommen kann.

Bevor die Moralapostel hier jetzt Schnappatmung kriegen: Wir reden über ne Rentnerin, die in der allerletzten Lebensphase is. Wat soll der scheiß...

...zur Antwort
Bin Schulbegleiterin und brauche Hilfe?

Hallo Zusammen,

ich stehe vor einer schwierigen Situation und brauche dringend euren Rat. Ich arbeite als Schulbegleiterin für einen 7-jährigen Jungen, der geistig auf dem Stand eines 3-jährigen Kindes ist. Er kann nicht still sitzen, ärgert andere Kinder, stört den Unterricht, hat eine Sprachstörung, versteht keine Regeln oder Aufgaben und hat Schwierigkeiten in den Fächern Mathematik und Lesen.Obwohl ich keine ausgebildete Fachkraft bin und mich noch in der Weiterbildung befinde, gebe ich mein Bestes, um dem Jungen zu helfen. Letztes Jahr im November wurde ich am Rücken operiert und habe seitdem Schmerzen, gehe jedoch trotzdem arbeiten. Ich möchte nicht ständig fehlen, da der Junge wirklich anstrengend ist.Die Mutter des Jungen weigert sich anzuerkennen, dass ihr Sohn besondere Bedürfnisse hat und sieht ihn als normal an. Ich möchte nun mit meiner Chefin über die Situation sprechen und darum bitten, dass mir ein anderes Kind zugewiesen wird, da ich körperlich und seelisch an meine Grenzen komme. Ich habe Angst, dass meine Chefin denkt, ich komme mit stressigen Situationen nicht zurecht, aber ich sehe keine andere Lösung.Außerdem verstehe ich nicht, warum die Schule ein solches Kind aufnimmt. Es erscheint mir als Zeitverschwendung für das Kind und eine Qual für die Lehrkräfte und Schulbegleiter. Ich wäre dankbar für eure Meinungen und Ratschläge, wie ich am besten mit meiner Chefin über mein Anliegen sprechen kann. 

Vielen Dank für eure Unterstützung🙏

...zur Frage

"Es erscheint mir als Zeitverschwendung für das Kind und eine Qual für die Lehrkräfte und Schulbegleiter."

Ein bedenklicher Satz, wenn man als Schulbegleiterin tätig ist. Deutschland wird regelmäßig wegen mangelnder Inklusion (Förderschulsystem) kritisiert. Die Lösung des Problems kann/darf nicht darin bestehen, dass wir verhaltensauffällige Kinder von den "normalen" separieren. Ob das für Lehrkräfte/Begleiter eine Qual ist, ist aus meiner Sicht sowas von irrelevant.

Ich kann diese Sichtweise aber bedingt nachvollziehen. Das derzeitige System mit überforderten Quereinsteigern als Schulbegleitern, mangelnder Kooperation der Schulen & Lehrer sowie häufig wechselnder Schulbegleiter für die Kinder, ist für alle beteiligten ziemlich bescheiden aber daraus sollte man nicht schließen, das Förderschulen die bessere Alternative wären. Die kinder, die dort landen sind auf Gedeih und Verderb langfristig benachteiligt.

...zur Antwort

Einfach so können die dich nicht aus dem Mietvertrag "kicken". Bei einer regulären Kündigung, müssen sie mindesten die Kündigungsfrist einhalten. Ob sie dich überhaupt kündigen können hängt von der konkreten vertraglichen Ausgestaltung ab.

Untermieter? Gleichberechtigter Hauptmieter? Teilmöblierte Vermietung etc.?

Einer Aussage wie: "Du wurdest gesehen bla bla" würde ich stets mit "Wer hat das bitte wann gesehen und was genau soll ich genommen haben? Derjenige hätte dann doch direkt etwas gesagt bzw. nachgefragt und nicht Tage später bla bla...."

...zur Antwort

Kannste recht simpel über ne Wlan-Steckdose, die du aus der ferne an/ausschalten kannst, realisieren. Den rest kannste in Windows per Autostart etc. konfigurieren oder per Remotedesktop (oder steam link) umsetzen.

...zur Antwort
Gigabyte für 720€

50€ sparen und Gigabyte nehmen.

Leistung wird identisch sein.

Zur Gigabytekarte hab ich auf die schnelle keine Beschwerden wg. Spulenfiepen oder schlechter Kühlleistung gefunden, also kann man bedenkenlos zugreifen.

...zur Antwort

Solang der PC regular bootet ist alles in Ordnung.

Überprüf nochmal, ob das motherboard jetzt ohne Biegungen/Durchhängen montiert ist und gut.

Für die Zukunft:

Platinen sollte man grundsätzlich nicht biegen oder mit Kraft montieren. Das geht zwar in den meisten Fällen gut aber wenn durch das rumbiegen eine Leiterbahn durchtrennt wird, heißt das zumeist Game Over.

Auch aufpassen, dass man die ganzen Transistoren nicht verbiegt/abreißt oder mit Schrauben/Schraubenzieher Dinge zerkratzt. Im Bereich der Schraubenlöcher ist das kein Problem, in vielen anderen Bereichen wär das aber n Supergau.

Es ist Elektronik und kein Rasenmäher ;)

...zur Antwort

Ich würd das kabellose headset bevorzugen.

Kannste mit den kumpels weiterquatschen, während du dir was zu essen in der küche machst oder auf dem WC am ka**en bist ;)

...zur Antwort

Wenn da steht 80-100 Wörter und du schreibst mehr, könnte man problemlos argumentieren, dass die Aufgabe nicht im Rahmen der Vorgaben bearbeitet wurde und es daher Punktabzug gibt.

Wenn ein Kunde einen Artikel mit 500 Wörtern bestellt und 600 erhält, würde ich auch nicht davon ausgehen, dass ihn das freuen wird. Ganz im Gegenteil.

...zur Antwort

Gemäß der Formulierung handelt es sich um bezahlte Überstunden. Arbeit ist grundsätzlich immer bezahlt.

Der Passus sagt nichts weiter aus als "Wir können 5 bezahlte Überstunden anordnen. Keine Diskussionen."

...zur Antwort

4070 ti super ggf....

4080super = 1110€ / 320W

4070 Ti Super = 890€ / 285W

Leistungsunterschied +20%

Preisunterschied +28%

Unterschied Leistungsaufnahme +12%

...zur Antwort