z.B wildschwein mitnehmen und essen?

16 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Frage ist mal wirklich gut, denn tatsächlich sind Wildtiere herrenlos und gehören niemandem. So gesehen wäre es dann auch folgerichtig kein Diebstahl, wenn Du das Fallwild mit nach Hause nehmen würdest, denn stehlen kann man nur eine Sache, die jemandem anderen gehört. Allerdings ist der größte Teil der feien Natur bei uns in sog. Jagdbögen aufgeteilt und in diesen Jagdbögen haben nur die Jagdberechtigten das Recht, dem herrenlosen Wild nachzustellen, es zu erlegen und sich anzueignen. Jagdberechtigte sind in erster Linie die Jagdpächter, Eigenjagdbesitzer und die Mitarbeiter der Forstverwaltung, falls es sich um Grundstücke im Eigentum des Bundes, der Länder oder Gemeinden sind. Nimmst Du ein Wildtier mit, das Du überfahren hast, obwohl Du nicht dem o.g. Personenkreis angehörst, so erfüllst Du den Straftatbestand der Wilderei. http://de.wikipedia.org/wiki/Wilderei

Nein darfst du nicht!

Und Jäger erschießen Tiere nicht zum essen....... sondern kranke verletzte..oder tiere die auf ernte sich sturzen

außer bei treibjagd.... Da darf man in jedem Jagdrevier gewisse Anzahl erschießen.

Jeder Jäger kennt den bestand jn seinem Revier


Luftkutscher  26.09.2013, 08:45

"Und Jäger erschießen Tiere nicht zum essen....... sondern kranke verletzte..oder tiere die auf ernte sich sturzen" Stimmt. Die überwiegende Anzahl durch Jäger erlegter Tiere wird nicht ie gegessen. Jäger schießen in erster Linie, weil Jagd ihr Hobby ist. Die Verwertung der erlegten Tiere ist hierbei zweitrangig.

"Jeder Jäger kennt den bestand jn seinem Revier" Das glaube ich kaum! Bei wissenschaftlich veranlassten Populationszählungen haben sich Wildbestände ergeben, die um ein Vielfaches von den Schätzungen der Jäger entfernt waren.

0
koch234  29.09.2013, 18:17
@Luftkutscher

wissenschaftlich veranlassten Populationszählungen

das halte ich für ein Gerücht.

Jäger schießen in erster Linie, weil Jagd ihr Hobby ist.

genau wie das.

und das

Die Verwertung der erlegten Tiere ist hierbei zweitrangig.

ist ja nun wirklich unsinnig.

2
Catdoglady  06.10.2013, 19:24
@koch234

Nun,warum kommt dann regelmässig zur Winterzeit Wild in die Supermarktkühltruhen? Ich will doch nicht hoffen,das wir da altes oder krankes Fleisch zu kaufen bekommen...(kannst Dir auch was "schönreden)......

2
koch234  06.10.2013, 22:18
@Catdoglady

Nun,warum kommt dann regelmässig zur Winterzeit Wild in die Supermarktkühltruhen?

eben, die Verwertung ist nicht zweitrangig, sondern die natürliche Nutzung der Wildbestände zur Nahrungsgewinnung ist der erstrangige Zweck der Jagd.

2

Dies ist strafbare Wilderei.

Totes Wild mitzunehmen ist strafbar und kann mit einem Bußgeld oder Haftstrafe bis 3 Jahre oder auch bis hin zur Beschlagnahme des Fahrzeugs geahndet werden.

Führerscheinentziehung bzw. Fahrverbot können hierbei ebenfalls drohen, da es hier zudem um Diebstahl in Zusammenhang eines Kraftfahrzeuges handelt.

Ich empfehle dir daher Wildschwein lieber bei EDEKA oder Tengelmann zu kaufen;-)

http://www.bussgeldkatalog-mpu.de/bussgeld/sicherheit-im-strassenverkehr/wildunfall.php

Nein darfst du nicht, das wäre Wilderei. Du darfst es nicht mal liegenlassen und weiterfahren sondern musst die Polizei informieren.


stubenkuecken  21.09.2013, 10:01

Nicht liegen lassen, aber auch nicht mitnehmen. Stell Dir vor, das Wildschwein ist nur im Koma und wacht im Auto auf.

2

Das Wildschwein darfst du nicht mitnehmen.Du musst die Polizei benachrichtigen,oder wenn bekannt,direkt den Jagdpächter informieren.