Würdet ihr sagen, dass Naika Foroutan unseriös arbeitet und Thilo Sarrazin einfach nur widerlegen "will", oder dass sie sich einfach nur mehrfach vertan hat?

Das Ergebnis basiert auf 20 Abstimmungen

Foroutan arbeitet unseriös und will Sarrazin widerlegen. 75%
Ich denke, dass dies so ist... 25%
Foroutan hat sich bloß mehrfach vertan. 0%
earnest  31.10.2022, 06:58

Warum gibt es bei dir in deiner Frage nicht die Möglichkeit, dass Foroutan richtig liegt?

BelfastChild 
Fragesteller
 31.10.2022, 07:20

Du kannst ja für Ich denke, dass dies so ist... abstimmen und dann erklären, wieso sie angeblich richtig liegt.

earnest  31.10.2022, 07:21

Warum sollte ich das tun, wenn ich (noch?) NICHT denke, dass das so ist?

BelfastChild 
Fragesteller
 31.10.2022, 07:29

Ich meine damit, dass du selbst erklären kannst, wie du die Dinge siehst.

8 Antworten

Von Experte Geraldianer bestätigt
Ich denke, dass dies so ist...

Sie hat sich hier vertan/versprochen. Sie verweist hierauf:

So hatten laut Mikrozensus 2008 von den Personen mit türkischem Migrationshintergrund 22,4 Prozent der zweiten Generation Abitur oder Fachabitur, in der ersten Generation der Gastarbeiter waren es nur drei Prozent – das sei, so die Studie, ein Anstieg von rund 800 Prozent in einer Gruppe, die Sarrazin für besonders lernunfähig hält. Es zeigt allerdings auch, dass die Einwanderer der ersten Generation wenig gebildet waren.

Quelle

Frau Foroutan behauptet zunächst, dass mittlerweile 18 Prozent der Türken Abitur machen, früher waren es 3 Prozent. Dies soll eine Steigerung von 900 Prozent sein.
...
Plötzlich sollen es aber 27 Prozent sein - also ein Drittel, wie Foroutan meint.

Und dass 3x9 27 sind, und sie sich lediglich einmal versprochen haben könnte, ist dir nicht in den Sinn gekommen? Oder haben dich da deine Mathekenntnisse im Stich gelassen?


BelfastChild 
Fragesteller
 02.11.2022, 10:50

Schau dir meine Angaben doch mal an. 27 Prozent sind nicht ein Drittel, die Abitur machen.

1
Mugua  02.11.2022, 10:56
@BelfastChild

Darum ging es in meiner Antwort gar nicht. Hast du das nicht verstanden?

1
BelfastChild 
Fragesteller
 02.11.2022, 10:57
@Mugua

3x9 sind 27, ich weiß. Ändert aber nichts daran, dass Sarrazin wohl richtig liegt, wie ich vor elf Stunden im Kommentarbereich schrieb:

Die Angaben der Frau sind dennoch verkehrt, ich habe es doch oben angeführt. So macht sie aus 27 Prozent gerne mal ein Drittel und ähnliches.
Laut dem Mikrozensus von 2016, auf welchen sich Sarrazin 2018 berief, haben 27,3 Prozent der Türken keinen Schulabschluss (weiblich: 32,5 Prozent) und 12,5 Prozent Abitur (weiblich: 11,8 Prozent). Bei den Persern haben lediglich 8,2 Prozent keinen Schulabschluss (weiblich: 10,3 Prozent) und satte 62,4 Prozent Abitur (weiblich: 63,8 Prozent)!
In Deutschland schafft sich ab berief er sich auf Holger Seibert. Demnach haben Deutsche türkischer Herkunft zu 33 Prozent keinen Berufsabschluss und türkische Staatsangehörige zu 54 Prozent. Das ist interessant, zumal immer vom "Fachkräftemangel" die Rede ist. Aber durch Analphabeten oder Geringqualifizierte wird dieses Problem nicht behoben.
Auch auf diese Zahlen hatte Foroutan keine kluge Antwort parat.
1
Ich denke, dass dies so ist...

Man weiß nicht, worauf konkret sie sich bezieht und was ihre Datenbasis ist.

Ansonsten ist dieser Zuwachs doch sehr schön und sehr beachtlich für Menschen, die in ihrem Herkunftsland oftmals nur 5 Schulklassen besucht haben, weil vor Erdogan die türkische regelschule nicht länger dauerte.

Weiter ist das Pillepalle von damals. Wie sehen denn diese Zahlen heute aus? Ich vermute, die haben sich weiter erhöht.

So what?


BelfastChild 
Fragesteller
 02.11.2022, 10:58

Ich denke, dass es nach wie vor Probleme gibt. Vor elf Stunden schrieb ich im Kommentarbereich:

Die Angaben der Frau sind dennoch verkehrt, ich habe es doch oben angeführt. So macht sie aus 27 Prozent gerne mal ein Drittel und ähnliches.
Laut dem Mikrozensus von 2016, auf welchen sich Sarrazin 2018 berief, haben 27,3 Prozent der Türken keinen Schulabschluss (weiblich: 32,5 Prozent) und 12,5 Prozent Abitur (weiblich: 11,8 Prozent). Bei den Persern haben lediglich 8,2 Prozent keinen Schulabschluss (weiblich: 10,3 Prozent) und satte 62,4 Prozent Abitur (weiblich: 63,8 Prozent)!
In Deutschland schafft sich ab berief er sich auf Holger Seibert. Demnach haben Deutsche türkischer Herkunft zu 33 Prozent keinen Berufsabschluss und türkische Staatsangehörige zu 54 Prozent. Das ist interessant, zumal immer vom "Fachkräftemangel" die Rede ist. Aber durch Analphabeten oder Geringqualifizierte wird dieses Problem nicht behoben.
Auch auf diese Zahlen hatte Foroutan keine kluge Antwort parat.
0
Atzej  02.11.2022, 11:01
@BelfastChild

Auch nur Schnee von gestern. Wie sehen denn aktuelle Zahlen aus? Ich gehe davon aus, dass die sich weiter nivellieren, weil es eben keine rassistischen Ursachen hat, sondern Schulbildungsdefizite intergenerativ dynamisch abgebaut werden. :-)

2
BelfastChild 
Fragesteller
 02.11.2022, 11:02
@Atzej

Sarrazin sagt auch nicht, dass es rassische Gründe hierfür gibt! Und Zahlen von 2016 sind nicht uralt.

0
Atzej  02.11.2022, 11:08
@BelfastChild

Doch, die sind veraltet. Ferner belegen ja auch die einen weiteren Progress. Der geht auch weiter! Also worauf möchtest du überhaupt heraus, wenn nicht darauf, dass TürkInnen doof sind, weil sie TürkInnen sind?

2
BelfastChild 
Fragesteller
 02.11.2022, 11:10
@Atzej

Habe ich nicht behauptet. Aber ich finde Foroutans Arbeitsweise fragwürdig.

0
Atzej  02.11.2022, 11:12
@BelfastChild

Die kannst du gar nicht beurteilen, weil du sie überhaupt nicht kennst und auch nicht einschätzen kannst. Du geilst dich nur an ein paar Zahlen auf, die du dir nicht erklären kannst, die sie aber vermutlich erklären könnte. Es spricht wiederum Bände über dich und deine "Arbeitsweise", dass du dir daraufhin ein Urteil über die der Dame anmaßt! :-/

2
BelfastChild 
Fragesteller
 02.11.2022, 11:14
@Atzej

Du solltest dir mal meine Angaben anschauen, alles kam mit Quelle:

Dies soll eine Steigerung von 900 Prozent sein.

also ein Drittel, wie Foroutan meint.

0
Atzej  02.11.2022, 11:18
@BelfastChild

Ja. Und? Du weißt doch gar nicht, warum sie zu dieser Aussage gekommen ist. Das könnte ein Versprecher sein - oder auch einfach Aspekte berücksichtigen, die sie in dem Talk-Show-Statement nicht explizit ausführt.

Aber das sagt überhaupt nichts über ihre Arbeitsweise aus!

Nur etwas über deine!

2
BelfastChild 
Fragesteller
 02.11.2022, 11:20
@Atzej

Ich habe ja als Antwortmöglichkeit auch Foroutan hat sich bloß mehrfach vertan. angeboten. Na ja, ich bleibe skeptisch, zumal ich auch schon so meine negativen Erfahrungen mit Orientalen gemacht habe. Allerdings nicht nur negative!

0
Atzej  02.11.2022, 11:37
@BelfastChild

Kopfschüttel. "Orientalen" - geht es auch noch ein Stück weit herrenmenschlich-herablassender, als den "Orientalen" gönnerhaft Zugeständnisse zu machen...?

2
BelfastChild 
Fragesteller
 02.11.2022, 11:42
@Atzej

Als was soll ich Orientale denn sonst bezeichnen?

0
BelfastChild 
Fragesteller
 02.11.2022, 11:57
@Atzej

Foroutan ist halb-halb. Und von Foroutan sprach ich auch gar nicht, sondern von meinen negativen Erfahrungen mit Orientalen.

0
Atzej  02.11.2022, 12:03
@BelfastChild

Was soll "halb-halb" sein? Sie ist Deutsche und nicht "halb-halb"! Das wiederum ist eine rassistisch motivierte Herabsetzung ihrer Person! Und natürlich hast du sie mitgemeint, als du über "Orinetalen" geschwafelt und sie da in einem Atemzug mitgenannt hast!

2
BelfastChild 
Fragesteller
 02.11.2022, 12:05
@Atzej

Habe ich nicht. Und sie ist halb-halb. Du siehst Rassismus, wo keiner ist. Malik Karabulut ist ein Rassist ("Die Deutschen sind Köterrasse"). Und Erdogan ist ein Rassist, der Armenier "deportieren" wollte. Die AKP arbeitet mit den Grauen Wölfen zusammen und regieren in der Türkei. Ist das kein Rassismus? Wer wählt denn die AKP und die MHP?

0
Atzej  02.11.2022, 12:09
@BelfastChild

Du hältst einer gebürtigen Deutschen entgegen, sie sei "halb-halb", obwohl sie nichts anderes als eine gebürtige Deutsche ist. Das ist rassistisch und beleidigend. Traurig, dass du so anstandslos bist und dich für diesen dümmlichen Abwertungsspruch nicht schämst.

2
BelfastChild 
Fragesteller
 02.11.2022, 12:10
@Atzej

Ich werte niemanden ab, sondern sage bloß, dass ihr Vater ein Perser ist. Und Foroutan sieht ja auch orientalisch aus. Hässlich ist sie nicht.

0
Atzej  02.11.2022, 12:13
@BelfastChild

Nein. Das sagst du nicht "nur" - das hältst du der Tatsache entgegen, dass sie Deutsche ist! Und wertest sie damit stumpf ab, wie wir das sattsam aus rechtspopulistischen Diskursen kennen, die Deutsche mit Migrationshintergrund nicht einfach als Deutsche akzeptieren.

2
BelfastChild 
Fragesteller
 02.11.2022, 12:14
@Atzej

Ich werte sie überhaupt nicht ab, sondern bin selbst nicht biodeutsch.

0
earnest  02.11.2022, 12:48
@BelfastChild

"Halb und halb" ist HACKFLEISCH. Nicht "Menschenfleisch", falls du das vergessen haben solltest.

3
BelfastChild 
Fragesteller
 02.11.2022, 13:34
@earnest

Du weißt genau, wie ich das meine. Ihr Vater ist Perser und sie ist auch teilweise dort aufgewachsen (Teheran).

0
earnest  02.11.2022, 13:36
@BelfastChild

Vielleicht kommt jetzt als Alternative von dir der Begriff "Mischling"?

1
BelfastChild 
Fragesteller
 02.11.2022, 13:43
@earnest

Man muss nicht immer an die Nazizeit denken. Ich finde schon, dass ihr hier und da auch übertreibt.

0
earnest  02.11.2022, 13:46
@BelfastChild

Wer ist "ihr"?

Ich finde schon, dass du jetzt und in Zukunft auf derart abschätzige Begriffe verzichten könntest.

Ciao.

2
earnest  02.11.2022, 13:57
@BelfastChild

Ich habe nicht behauptet, dass du den Begriff "Mischling" verwendet hättest.

Aber "halb und halb".

Und "Orientalen".

Schönen Tag noch.

2
BelfastChild 
Fragesteller
 02.11.2022, 13:58
@earnest

Also "halb und halb" ist doch nicht schlimm und den Orient gibt es schließlich auch.

0
earnest  02.11.2022, 14:04
@BelfastChild

Natürlich. Und auch "Muselmänner" gibt es.

Hat es nicht dein Heros Sarrazin mal so ausgedrückt?

Gehab dich wohl.

2
BelfastChild 
Fragesteller
 02.11.2022, 14:05
@earnest

Ich glaube nicht, nein. Am Besten einer fragt Sarrazin.

0

Man sollte die Studie selbst lesen und hier nicht einfach einige herausgestellte Zahlen der Leserschaft anbieten um seine eigene Affinität für einen Thilo Sarrazin damit zum Ausdruck zu bringen. Hier die Studie: https://edoc.hu-berlin.de/bitstream/handle/18452/5745/sarrarzins_thesen_1.pdf


BelfastChild 
Fragesteller
 02.11.2022, 10:52

Ja, und du solltest seine Bücher lesen. Ich schrieb im Kommentarbereich vor elf Stunden:

Die Angaben der Frau sind dennoch verkehrt, ich habe es doch oben angeführt. So macht sie aus 27 Prozent gerne mal ein Drittel und ähnliches.
Laut dem Mikrozensus von 2016, auf welchen sich Sarrazin 2018 berief, haben 27,3 Prozent der Türken keinen Schulabschluss (weiblich: 32,5 Prozent) und 12,5 Prozent Abitur (weiblich: 11,8 Prozent). Bei den Persern haben lediglich 8,2 Prozent keinen Schulabschluss (weiblich: 10,3 Prozent) und satte 62,4 Prozent Abitur (weiblich: 63,8 Prozent)!
In Deutschland schafft sich ab berief er sich auf Holger Seibert. Demnach haben Deutsche türkischer Herkunft zu 33 Prozent keinen Berufsabschluss und türkische Staatsangehörige zu 54 Prozent. Das ist interessant, zumal immer vom "Fachkräftemangel" die Rede ist. Aber durch Analphabeten oder Geringqualifizierte wird dieses Problem nicht behoben.
Auch auf diese Zahlen hatte Foroutan keine kluge Antwort parat.
0
IlanRoman  02.11.2022, 10:59
@BelfastChild

Einigen für uns darauf, das ich mich an wissenschaftliche Studien halte und nicht Sarrazin lese und Du Dir die Studie eben nicht zu eigen machst. "David Gilmour" ich wünsche Dir noch einen angenehmen Tag!

2
BelfastChild 
Fragesteller
 02.11.2022, 11:01
@IlanRoman

Ich hatte mir sie teilweise angeschaut, bin aber nicht überzeugt. Einige von Sarrazins Quellen habe ich doch angeführt!

0
Ich denke, dass dies so ist...

Nachdem ich selbst wie Frau Foroutan und anders als Herr Sarrazin bereits wissenschaftlich gearbeitet habe, würde ich mich nicht an YouTube, sondern an den Fakten aus der Fachliteratur orientieren. Frau Foroutan hat dazu eine offen zugängliche Veröffentlichung geschrieben:

https://edoc.hu-berlin.de/bitstream/handle/18452/5746/sarrazins_thesen_2.pdf?sequence=1&isAllowed=y

Ab Seite 18 vergleicht sie die Thesen Sarrazins mit wissenschaftlichen Fakten. Sie kommt auf 650 % für Türken der zweiten Generation und 800 % für türkische Bildungsinländer. (S. 21)

Für Türken mit Abitur hat sie zwei Quellen. Die eine bezieht sich nur auf junge Leute zwischen 20 und 25. Die andere auf alle Muslime (28%). (S. 21)

Das Beispiel zeigt vor allem, dass man sich auf YouTube als Quelle nicht verlassen kann. Und dass Frau Foroutan ihre Kritik mit harten Zahlen belegen kann. Wobei sie eben im Gegensatz zu Sarrazin aus der Wissenschaft kommt. Während letzterer eben ein politischer Aktivist ist, der Bücher schreibt, um einem bestimmten Publikum mit eingeflochtenen Zahlen Wissenschaftlichkeit vorzuspielen.


BelfastChild 
Fragesteller
 02.11.2022, 12:25

Also 1. ist YouTube nur das Medium (die Quellen sind ja Foroutans Aussagen), 2. ist auch Sarrazin ein Wissenschaftler (promovierter Volkswirt) und 3. nenne ich dir jeweils eine Quelle aus Sarrazins Büchern Deutschland schafft sich ab und Feindliche Übernahme, die ich vorhin schon gebracht habe:

Die Angaben der Frau sind dennoch verkehrt, ich habe es doch oben angeführt. So macht sie aus 27 Prozent gerne mal ein Drittel und ähnliches.
Laut dem Mikrozensus von 2016, auf welchen sich Sarrazin 2018 berief, haben 27,3 Prozent der Türken keinen Schulabschluss (weiblich: 32,5 Prozent) und 12,5 Prozent Abitur (weiblich: 11,8 Prozent). Bei den Persern haben lediglich 8,2 Prozent keinen Schulabschluss (weiblich: 10,3 Prozent) und satte 62,4 Prozent Abitur (weiblich: 63,8 Prozent)!
In Deutschland schafft sich ab berief er sich auf Holger Seibert. Demnach haben Deutsche türkischer Herkunft zu 33 Prozent keinen Berufsabschluss und türkische Staatsangehörige zu 54 Prozent. Das ist interessant, zumal immer vom "Fachkräftemangel" die Rede ist. Aber durch Analphabeten oder Geringqualifizierte wird dieses Problem nicht behoben.
Auch auf diese Zahlen hatte Foroutan keine kluge Antwort parat.
2
Geraldianer  02.11.2022, 12:47
@BelfastChild

Nun, ich finde, jeder kann die von Frau Foroutan vorgelegten Zahlen leicht anklicken und auf ihren empirischen Gehalt überprüfen.

2
Geraldianer  02.11.2022, 15:59
@bluebird5

Wen man bedenkt, dass der eigene Sohn des Millionärs auf unsere Kosten sein Leben als Langzeitarbeitsloser fristet ...

1