nein weil

Wer will ernsthaft einen Migranten, der (wie Herr Halemba von der AfD) wegen Geldwäsche vor Gericht steht, in ein Land ausweisen, wo sein Leben ernsthaft bedroht wird? Und wohin ausweisen, wenn das Heimatland ihn nicht anerkennt oder keine Nationalität bekannt ist?

O.K., ich hätte kein Problem, Leute wie Bystrom oder Halemba in ihre Heimat auszuweisen. Aber dort droht denen auch keine Gefahr.

...zur Antwort
Alle SS-Mitglieder waren Verbrecher.

Besser gesagt, die SS war gänzlich eine verbrecherische Organisation. Das nicht jedes Mitglied deshalb Verbrechen begangen hat, ist eine banale Aussage, um die Verbrechen der SS zu rechtfertigen.

Ausgerechnet die AfD denkt ständig in Kollektiven. "Die Biodeutschen", "Die Wirtschaftsflüchtlinge", "Die Muslime" ...

Wenn es um die Relativierung der Nazi-Verbrechen geht, soll es auf einmal dann nur die individuelle Schuld geben. Aus dem Munde eines dumpfen Pauschalierers ist das einfach infam.

...zur Antwort

Zunächst hängt der Erfolg bei Frauen weniger vom Aussehen und sehr viel mit Charakter zusammen. Nur die Fráuen dürften es da etwas schwerer haben. Charakter hat etwas mit Bildung, Entwicklung, Mut zur Veränderung zu tun und wird kaum von den Genen beeinflusst.

Außerdem geht das Spiel anders. Die attraktivsten Frauen suchen sich eben auch oft attraktive Männer. Die weniger attraktiven Frauen begnügen sich mit normalen Männern. Und die Mauerblümchen müssen eben die Incels nehmen.^^ Mit Evolution hat das nichts zu tun.

...zur Antwort

Im Osten und ländlichen Gegenden Westdeutschlands ist die Produktivität niedrig. Nicht, weil die Leute faus sind, es fehlen die starken Unterehmen. Und letztlich kann trotz der zahlreichen Ausgleichszahlungen in strukturschwachen Gegenden auch weniger verdient werden.

Grundsätzlich bin ich aber dafür, bei Tarifabschlüssen den höhren Lohn zu zahlen. Das kann aber auch zu Verwerfungen führen. Mein Dach wurde beispielsweise von einem preiswerten, aber guten Unternehmen aus dem Osten gedeckt. Das könnte wegfallen.Und die Mieten im Osten dürften durch höhere Baupreise steigen.

...zur Antwort
Kennen die afd-Wähler das Programm der Partei?

Die Radikalität der afd in Bezug auf die EU hat N. Blohme in einem Leitartikel des Spiegel mal dargestellt.

Aus dem Programm (Seite 11)

Das undemokratisch gewählte EU-Parlament wollen wir abschaffen. Die Rechtsetzungskompetenz wird bis zur Neuordnung der Verhältnisse allein dem Rat übertragen (…)«

Und

Das Halbseidene an solchen Hallodris [wie Krah, Anm.v. mir] ist tatsächlich harmlos im Vergleich zu dem, was die Partei ganz offiziell ins Werk setzen will, sobald sie es kann. Es reicht darum nicht, in ihre Gesichter zu blicken, um sie zu erkennen.  Man muss die Texte lesen .
  • Also, die EU soll weg: »Da die EU nicht im Sinne der AfD reformierbar ist, treten wir für die Neugründung einer europäischen Wirtschafts- und Interessengemeinschaft ein« (Europawahl-Programm, Seite 10).
  • Der Klimaschutz soll weg: »Abschaffung aller Klimaschutzgesetze auf nationaler und europäischer Ebene sowie Stopp der Programme ›Green Deal‹, ›Fit für 55‹ und anderer CO₂-Reduktionspläne der Brüsseler Bürokraten« (Seite 42).
  • Klimaforschung und -Berichterstattung können auch weg: »Auch seit der letzten Eiszeit vor etwa 10.000 Jahren wechselte das Klima in Europa zwischen Phasen, die kälter oder wärmer waren als das aktuelle Klima. Die jetzigen klimatischen Veränderungen ordnen sich vollkommen normal – auch in ihrer Geschwindigkeit – in diese Wechsel ein. Trotz des durch Medien und Politik verbreiteten Alarmismus zeigen sich in der Realität weder vermehrte Extremwetterereignisse noch ein beschleunigt ansteigender Meeresspiegel« (Seite 41).
  • Der Euro soll natürlich auch weg: »Der Euro ist gescheitert. (…) Der Euro ist für ein Wirtschaftsgebiet mit 20 sehr unterschiedlichen Volkswirtschaften eine Fehlkonstruktion und kann in dieser Form weder ökonomisch noch sozial funktionieren« (Seite 19).
  • Stattdessen soll die Gold-Mark zurück: »Bei einer Wiedereinführung der Deutschen Mark könnte das teilweise im Ausland gelagerte Staatsgold als temporäre Deckungsoption dienen. Gold ist nach aller historischen Erfahrung eine potenzielle Deckung für eine Währung, was besonders in Krisensituationen bzw. nach Einführung einer neuen Währung zum Vertrauensaufbau relevant wird« (Seite 22).

Ist das den afd-Wählern bewusst?

...zur Frage

Nach meiner Erfahrung sind AfD-Fans schwach im analytischen Lesen von Texten. Einige werden es gelesen haben, die wenigsten haben es verstanden.

...zur Antwort
Bloß nicht

Auch wenn ich Herrn Merz von Herzen gönne, mit Karacho an die Wand zu fahren, möchte ich das zum Wohle unseres Landes nicht.

...zur Antwort

Ich halte sie für eine der sypathischten Politikerinnen der SPD. Auch wenn ich diese Partei wegen Scholz nicht wählen würde, ist sie eine sehr gute Politikerin.

...zur Antwort

Du musst die von ihr absetzten. Versuche so schnell wie möglich auf eigenen Beinen zu stehen. Der größte Fehler wäre es, als Kind die Verantwortung zu übernehmen.

...zur Antwort

Ja, mein Vater konnte durch falsche Atteste vermeiden gezogen zu werden. Am Ende des Krieges musste er sich verstecken, damit er nicht eingezogen werden konnte. Er war damals 16. Meine Großmutter hat immer behauptet, die SS hätte ihn noch gesucht. Aber mein Vater hat vermutet, dass sie da übertrieben hat.

...zur Antwort

Die schüren Verunsicherung und sollen den Westen davon abhalten, die Ukraine zu unterstützen. Putin hat diese Unterstützung und den Widerstandsgeist der Ukrainer unterschätzt.

Faktisch sitzt die russische Armee in der Ukraine fest und hat nicht die Ressourcen um andere Länder zu überfallen.

...zur Antwort

Persönlich finde ich es ja gut, dass er als Migrant der ersten Generation auch Migranten eine Chance auf eine Wohnung bietet. Vielleicht ist er ja ein netter Mensch und spielt nur dieses AfD-Zeugs, damit er seine gut bezahlten Jobs in Brüssel und für den Kreml behalten kann.

Aber als Abgeordneter einen Scheinwohnsitz zu haben, ist im Nachhinein keine so gute Idee gewesen. Vielleicht gibt es ja bei den Kriminalitätsraten bald einen neue Spalte für Afd-Kriminalität.

...zur Antwort

Leidtragende einer Afd-Regierung wären vor allem Menschen mit geringer Bildung, kleinerem Einkommen und aus abgelegenen Regionen. Und genau in dieser Gruppe finden sich die meisten Wähler der AfD. Nicht so sehr Arbeiter, eher die Kleinbürger mit Abstiegserfahrungen oder Ängsten. Eine ähnliche Wählerschaft wie die der NSDAP.

Die Hoffnung, Migranten aus dem Land zu vertreiben und die Lebensverhältnisse auf 1930 bis 1970 zurückzufahren würde Verbesserung bringen, ist natürlich Unsinn. Aber der Wunsch nach der Rückkehr einer Vergangeheit, möglichst mit Mauern, strengen Regeln und einer gleichgeschalteten Lebensweise ist vielleicht die Triebfeder für viele AfD-Wähler.

...zur Antwort

In Deutschland gab es schon immer widersprüchliche Werte. Vor dem ersten Weltkrieg hatte der Adel andere Werte als das Bürgertum, und die Arbeiter hatten wieder andere Wert.

In der Politik geht es um die Regeln, nach denen wir zusammenleben. Die wurden 1949 in Form unseres Grundgesetzes verabschiedet. Wie der Verfassungsschutz sagt, hält die AfD eben nicht so viel von diesen deutschen Werten.

Eine ideale Gesellschaft sieht die AfD wohl eher in Ungarn oder in Russland. Dadurch stehen sie diesen Ländern näher als uns. Nur, dass sie den Wohlstand, der auf unseren Freiheiten basiert, dann doch nicht verlieren möchten. Deshalb bleiben sie leider in unserer sozialen Hängematte.

...zur Antwort