Würdet ihr auch einen Fahrdienst in Anspruch nehmen?

Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen

Mit eigenem Auto fahren 43%
Fahrdienst 43%
Fahrrad / E - Bike 14%

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Mit eigenem Auto fahren

Also 30 km einfache Strecke fahre ich selber auch zur Arbeit, das ist halb so wild, kannst du von der Steuer absetzen.

Ich hatte auch mal die Möglichkeit bei einer Zeitarbeitsfirma mit so einem Fahrdienst, hab ich dankend abgelehnt und bin gut 45 km einfache Strecke selber gefahren. Wer weis wer da sonst mitfährt und grad in der Frühschicht mag ich keine Menschen die mich morgens volllabern. Von den Uhrzeiten mal abgesehen, wann die eine abholen.

Spar dir das Geld und fahr selber, auch wenn deine Spritkosten dann höher sind. So bist du flexibler und kannst nach der Arbeit noch was anderes machen -> wie du sagst schwimmen, einkaufen, Freunde treffen etc.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

maxundmogli 
Fragesteller
 17.05.2024, 15:23

Yoah dann sammelt mein Auto aber sehr viel km im Jahr

So steht mein Auto fast nur rum. Hier und da mal ein Ausflug, das wars.

Zum Einkaufen schmeiße ich nicht das Auto an für 2-3 km. Fahrrad.

2
KleinesHasi85  17.05.2024, 15:25
@maxundmogli

Musst du wissen, ist nur meine Meinung.

Kommt aufs Auto an, ich hab nen Diesel, da ist das alles gut.

0
Zeitarbeitsfirma, Vertrag auf 9 Monate befristet

Nie und nimmer. Festanstellung, keine Befristung. Egal ob mit oder ohne Fahrdienst. Wofür hab ich denn sonst Ausbildung gemacht und Jahrzehnte Berufserfahrung?

Den Fahrdienst kann sich der Sklavenhändler ääähm... sorry... die Zeitarbeitsfirma sonstwohin stecken. Bis ich dann damit zu Hause bin dürften vorher noch X andere Kollegen nach Hause gebracht worden sein, man muss also mit Fahrzeiten weit über dem ÖPNV rechnen.

Ich hatte bei meinem alten Arbeitgeber auch einen Fahrdienst bzw. einen Dienstwagen den ich mir mit Kollegen geteilt habe. Wenn du sowohl Geld als auch Verschleiß an deinem Fahrzeug sparen möchtest, würde ich den Fahrdienst nehmen.

Falls du dann doch mal nach der Arbeit etwas machen oder erledigen möchtest, kannst du an diesem einen Tag immer noch mit dem eigenen PKW zur Arbeit fahren. Meldest dich halt einen Tag vorher beim Fahrer ab, damit dieser bescheid weiß.

Jetzt für ein paar Tage lohnt es sich nicht. Danach musst du halt selber wissen, ob du lieber selber fährst oder deine Ausgaben dadurch senkst, in dem du den Fahrdienst in Anspruch nimmst. Eine Entscheidung die du alleine für dich fällen musst/solltest.

Fahrrad / E - Bike

Als ich noch für Zeitarbeit gearbeitet habe, sind Wir zu viert in einem Sammeltaxi zur Arbeitsstelle gefahren worden. Umsonst!

Später fuhr ich einen Wagen der Zeitarbeitsfirma und habe 3 weitere Kollegen mitgenommen. Auch umsonst!

Die machen sich heutzutage die Taschen ünerall voll! Dabei verdienen die schon gut daran, Dich zu verleihen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Fahrdienst

So wie es klingt, ist es in jedem Fall billiger als wenn Du mit dem eigenen Auto fährst (Sprit, Abnutzung, usw.) und wohl auch entspannter.


maxundmogli 
Fragesteller
 17.05.2024, 15:20

Für die paar Tage in diesem Monat lohnt sichs wohl nicht. Wochenende und Feiertag ist auch noch.

Mein Auto zieht nur 4,5l ist ein Kleinstwagen.

Aber der macht dann im Jahr nicht viele km, da stellt sich die Frage ob ich das Auto überhaupt noch brauche.

0
DocFloppy  17.05.2024, 15:25
@maxundmogli

Ja. Na wenn dann natürlich für die vollen Monate. OK, wenn Du kaum Verbrauch hast ist das natürlich ein Argument. Werden die 100 Euro vom Brutto oder netto abgezogen? Brutto wäre ja weniger als wenn man es Dir vom netto abzieht. Schwierig.

Mit Auto bist Du natürlich flexibler und vermutlich nimmt der Service auch noch andere Leute mit und setzt die ab bzw. holt sie ab (?!)... das dauert dann sicher auch länger wie mit dem eigenen Auto.

Du könntest vielleicht ne Fahrgemeinschaft mit jemandem bilden der auf dem Weg liegt und ihr teilt Euch die Fahrten auf oder so.

0