Wofür gibt es Sportunterricht?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Worin besteht der Sinn des Sportunterrichts?

den Schülern zu vermitteln, dass Bewegung und Sport eben auch etwas wichtiges im Leben ist.

Dabei wird komplett versagt, weil man aus Sport eben ein benotetes Schulfach macht, anstatt wirklich einen Ansatz zu finden den Schülern zu ermöglichen verschiedene Sportarten auszuprobieren, um darunter eine zu finden, die ihnen Spaß macht, sodass sie die in ihren Alltag einbauen können.

ABER... es ist eben ein Sinn des Sportunterrichts.

Sport allgemein dient der Bewegungsförderung und der Gesunderhaltung. So wie Englischunterricht der Fremdsprachenbildung dient. Nach deiner Logik müsste ein Schüler, der vielleicht einige Jahre im englischsprachigen Ausland lebte oder einen Elternteil mit englischer Muttersprache hat, auch nicht am Englischunterricht teilnehmen. Dem ist aber mitnichten so. Neben dem fachliche Lernen geht es immer auch um Sozialentwicklung. Jeder Schüler nimmt an allen Unterrichtsfächern teil und das auch wenn er bereits, wodurch auch immer, besonders gut darin ist.

Das Problem ist nicht der Sportunterricht, sondern der Zwang daran teilnehmen zu müssen. Das gilt aber für jeden Unterricht. Wenn Unterricht grundsätzlich ein Angebot wäre, dann gäbe es nichts dagegen einzuwenden. Er wird aber völlig willkürlich in einem Stundenplan eingetragen und findet beispielsweise Dienstags um 11:00 Uhr statt. Jeder Betroffene muss daran teilnehmen. Damit das auch geschieht, gibt es Noten.

Man muss verstehen, was der Sinn der Schule ist. Sie dient nicht dazu sich Wissen und Fertigkeiten anzueignen, sondern zu lernen, das zu tun, was andere einem sagen.

Gruß Matti

Das habe ich mich auch gefragt. Schule soll Bildung vermitteln, im Sportunterricht lernt man jedoch nichts. Das Fach ist die reinste Zeitverschwendung. Wer allgemein gerne einem Ball hinterher rennt, kann das in einem Sportverein genauso tun, dazu braucht man nicht in die Schule!

Und eine Person, die in der Freizeit noch Gesangsunterricht hat, oder ein Instrument erlernt braucht dann nicht in den Musikunterricht.

Eine Person die in ihrer Freizeit zeichnet, braucht dann nicht in den Kunstunterricht.

Eine Person die sich in der Freizeit viel mit Fremdsprachen beschäftigt, braucht dann in der Schule nicht an einem Fremdsprachenunterricht teilzunehmen.

Und soweit und sofort.

Merkste selber gell?


LevinMagic 
Fragesteller
 10.11.2023, 19:06

Ja klar. Danke für deine Antwort!

0
Naturequeen  10.11.2023, 19:13

Wollte eigentlich auch noch antworten 😅

0
Kuhlmann26  10.11.2023, 19:16
Und eine Person, die in der Freizeit noch Gesangsunterricht hat, oder ein Instrument erlernt braucht dann nicht in den Musikunterricht. 
Eine Person die in ihrer Freizeit zeichnet, braucht dann nicht in den Kunstunterricht. 
Eine Person die sich in der Freizeit viel mit Fremdsprachen beschäftigt, braucht dann in der Schule nicht an einem Fremdsprachenunterricht teilzunehmen.

So wäre es richtig. Jeder tut das, was ihn interessiert und damit wäre allen geholfen. So funktioniert das Lernen. Ausgehend von den eigenen Interessen erweitert man sein Wissen.

2