Wo kann ich Münzen in Scheine tauschen, ohne Gebühren?

5 Antworten

Ich zahle hauptsächlich so das ich möglichst passend zahle oder zumindest einen Betrag der dicht am zu zahlenden Betrag liegt und möglichst so gestaltet ist das ich für mehrere "kleinere" Münzen eine "größere" zurückerhalte. Zum Beispiel der zu zahlende Betrag wäre 2,43, ich gebe 2, 53 und erhalte 0,10 zurück. Über die Zeit verringert sich so die Zahl der Münzen. Ich mache das konsequent so und mein gesamter Kleingeldbestand passt ohne Probleme in das Münzfach meines Portemonaie.

Ich habe eine Zeit lang bei einem Marktbeschicker ausgeholfen. Dort hat es sich als Praktisch erwiesen überschüssiges Kleingeld in den üblichen Stückelungen zu verpacken. Die erleichtert die Handhabung sehr. Es eignen sich beispielsweise kleine Tütchen. Ich habe immer gerollt. Für den Eigenbedarf genügt einfaches Schreibpapier. Falls du jemanden kannst der ein Geschäft betreibt bei dem mit Kleingeld umgegangen wird könnte diese derartig verpacktes Kleingeld oft gebrauchen.


MisterBlaa 
Fragesteller
 18.05.2024, 20:20

Danke

0

Ich frage mich was du mit den Scheinen machst, wenn du dein Kleingeld gewechselt hast. Sicher um beim nächsten Einkauf wieder Kleingeld zurück zu bekommen. Nutze doch lieber das Kleingeld um passender zu zahlen. So wird die Menge deines Kleingelds kleiner.

Ich selber habe schon seit Jahren nur eine Handvoll Kleingeld, da ich beim bezahlen auch Münzen gebe. Wenn du z.B. bei x1,29€ nicht nur Scheine gibst, sondern auch 1,30€ als Münzen, bekommst du nur eine 1-cent Münze zurück, statt 3,71€ oder sogar 8,71€ in Münzen.
Selbst 0,99€ sind nur 6 Münzen (0,50, 0,20, 0,20, 0,05, 0,02, 0,02).

Und wenn man sein Kleingeld etwas übersichtlich hält, dauert das bezahlen nur ein paar Sekunden. So verwende ich einen praktischen Münzspender,

Bild zum Beitrag

in dem ich mein ganzes Kleingeld habe.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Die eigene Erfahrung ist ein guter Lehrmeister.
 - (Geld, Bank, sparen)

MisterBlaa 
Fragesteller
 18.05.2024, 20:19

Und den münzspender bekommt man auch umsonst ^^

ja vielleicht sollt ich das halt immer mitnehmen.. Ich dachte halt. Das sammle ich seit 5 Jahren. Sind jetzt auch nur 100€ oder so

0
Jogibaer2017  18.05.2024, 21:52
@MisterBlaa
Und den münzspender bekommt man auch umsonst ^^

Leider nicht. Der kostet, wie z.B. auch Geldbörsen oder Scheinklammern, etwas.
Wenn du nicht so viel ausgeben willst, ich habe schon mal in einem "1€-Laden" welche gesehen. Wenn dir Qualität nicht so wichtig ist...

So einen Münzsammler kenne ich auch. Der hatte eine große Flasche (5 Liter ?), in der er jeden Tag sein Kleingeld aus der Hosentasche reinschmiss. Da war dann auch Geld im 3stelligen Bereich drin. Der hatte auch Probleme das Geld wieder ohne Verluste zu wechseln.

0

Nein, das ist kein Schwachsinn, denn das Bargeldhandling ist aus verschiedenen Gründen sehr teuer geworden, für alle Banken und auch in Märkten. Von daher wirst Du kaum noch jemanden finden, der nichts dafür nimmt. Ausser in einer Filiale der Bundesbank, die aber dünn gesäht sind.

Da das eine individuell beauftragte Dienstleistung ist, muss auch der Auftraggeber die Kosten tragen. Ja, war früher anders, ist aber heute so. Aus Sicht der Bank ist der Geldwechsel von Münzen in Scheine komplett defizitär auf Grund der damit verbundenen Folgekosten.

Wenn Du es ohne grossen Aufwand loswerden willst, dann zahle die Gebühren oder gib es einfach aus

🤷‍♂️


MisterBlaa 
Fragesteller
 18.05.2024, 20:17

Dann sollte man 1ct 2ct 5ct 10ct und 20ct abschaffen. Das ist einfach nur Quatsch

0
DonCredo  18.05.2024, 20:23
@MisterBlaa

Wieso, niemand zwingt Dich, die Münzen zu sammeln 🤷‍♂️

0
MisterBlaa 
Fragesteller
 18.05.2024, 21:13
@DonCredo

Ich habe keine Lust immer das Kleingeld mitzuschleppen, also räume ich hin und wieder meinen Geldbeutel aus. Sammle das ja schon seit mindestens 5 Jahren

0
DonCredo  18.05.2024, 21:19
@MisterBlaa

Das mache ich auch so, und dann bringe ich das einmal im Jahr zum zählen. Die Gebühr kann ich nachvollziehen und wenn ich versuche das in Teilbeträgen irgendwo unterzubringen kostet mich das Zeit und Benzingeld, das sind schnell mehr als die 5 Euros. Von daher isses wie es ist 😉

0

Gehe in einen Laden und wechsle dort. Bzw. gehe in verschiedene Läden, den ich glaube ein Laden muss nur 50 Münzen auf einmal nehmen


MisterBlaa 
Fragesteller
 18.05.2024, 07:23

Damit kann ich ja nur bezahlen, nicht wechseln oder?

0