Wieso ist das Leben für junge Familien in Deutschland so dermaßen schwierig?

5 Antworten

Die Wohnungssuche ist das eine.... da hatten meine Kinder Glück....

Was uns gerade mächtig aufstößt ist, das meine Enkelin in den Kindergarten geht... die Eltern aber je nur 15 Tage einen Kinderkrankenschein bekommen. Und dann gibt es Abzüge beim Lohn...

Da sollen alle Kinder in die Welt setzen und dann das... das macht mich im Moment richtig wütend....


Miller29191828 
Fragesteller
 16.05.2024, 13:37

Bei uns das gleiche Spiel. Ich hätte mehr Unterstützung für Familien mit Kindern gewünscht.

1
Es gibt für junge Familien null Unterstützung, wir suchen schon 4 Jahre eine Mietwohnung.

Familien erhalten sehr viel Unterstützung. Kinderfeld, steuerliche Vorteile, Elternzeit, Elterngeld, Kostenübernahme vom Land für die KiTa, besondere Rechte was Kündigung durch AG oder Vermieter angeht, etc.

Vielleicht stellt ihr einfach zu hohe Ansprüche an eine Mietwohnung oder ihr braucht die gar nicht so dringend. Sonst hätte sich in 4 Jahren doch bestimmt schonmal was gefunden.

Wer jedenfalls im Ballungsgebiet wohnen will, muss eben mit höherer Miete rechnen. Auch kann man durchaus mal in Erwägung ziehen auch den Arbeitgeber zu wechseln und in eine Region zu ziehen, in der man eher die passende Wohnung für sich bekommt.

Ich sag ja nicht, dass das einfach ist. Ist es nämlich nicht. Ich will nur neue Perspektiven für euch eröffnen. Manchmal setzt man sich die Prioritäten nämlich falsch oder die Messlatte zu hoch. Und auch sind manchmal wünsche schlicht unerfullbar. Das muss man dann lernen zu akzeptieren anstatt ewig weiter zu hoffen, dass es doch klappt.

Und geht es ähnlich mit der Suche nach einem Haus als Eigentum. Unsere Ansprüche Schrauben wir seit Jahren runter und ziehen den Suchumkreis immer größer. Trotzdem ist kaum was interessantes dabei und wenn doch ist der Wettbewerb hoch und/oder wie können preislich nicht mithalten. Mittlerweile denke ich, mit Eigentum werden wir noch 10 Jahre warten müssen, bis die Kinder alt genug sind und keine Frau wieder in Vollzeit arbeiten kann. Ich hatte es gerne anders, aber die Realität ist eben so wie sie ist. Jammern hilft mir da auch nicht. Frustriert sein, daher man natürlich trotzdem.

Bevor du dir ne Wohnung suchst, solltest du dir nen besser bezahlten Job suchen. Das dürfte einfacher sein, Stichwort Fachkräftemangel. Dann klappts auch mit der Wohnung.


Miller29191828 
Fragesteller
 16.05.2024, 13:38

Der Fachkräftemangel gibt es nur in den Medien, in der Praxis gibt es das nicht. Bei uns werden kompetente Leute entlassen und irgendwelche Leute eingestellt, die für die Hälfte vom Lohn arbeiten.

1

An sich eine sehr berechtigte Frage aber wie der Kommentar unter mir schon meinte wnn man weiß dass die Wohnungssuche zuzeit soweieso schon sehr Problematisch ist, dann sollte man sich wirklich überlegen ob man 2 Kinder haben möchte und kann. Ansonsten kann man in einen eher abgelegenen Ort ziehen dort sind die Mieten meißtens billiger.


Miller29191828 
Fragesteller
 16.05.2024, 13:38

Mit 2 Katzen wie mein Nachbar möchte ich auch nicht sterben (alleine)

1
FlorderLrd  16.05.2024, 13:48
@Miller29191828

Ja ja dass nicht aber ich meine man sollte sich zuerst seiner finanziellen lage bewusst machen und sich dann erst fragen ob für einen die Möglichkeit besteht ein oder gar 2 Kinder großzuziehen. Und ich denke dass mit dien Mietpreisen ist auch ganz vom Standort abhängig. wenn ich fragen darf als was arbeitest du denn eig?

0

Man hat auch heute viel zu hohe Ansprüche. Jedes Kind will sein eigenes Zimmer haben u.s.w....das ist leider nicht machbar, wenn man wenig verdient. Damals hatte mein Vater auch nur eine Werkswohnung die nur 3 Zimmer + Küche + WC ohne Bad hatte für 5 Personen mit nur einem Ölofen im Wohnzimmer. Für warm Wasser hatten wir nur einen 3 Liter Boiler in der Küche und Bad gab es keines. Wir hatten nur eine unbeheizte Toilette und waren 3 Kinder.und hatten nur 1 Kinderzimmer. Früher ging das auch und mein Vater der alleine verdient hat als Hilfsarbeiter konnte das auch stemmen.

Da solltest Du Deine Ansprüche etwas zurück schrauben und auf engerem Raum leben wie wir damals. Dann kannst Du dir das auch leisten.

Oder Du solltest deutlich mehr verdienen um Deiner Familie den Luxus bieten zu können, daß jeder sein eigenes Zimmer hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

FlorderLrd  16.05.2024, 13:49

Ja kenn ich von meinem Paten, die haben auch zwei kinder beides Jungs und die teilen sich auch problemlos 1 zimmer, bei 1 junge 1 Mädhcen denke ich aber dass es zur heutigen Zeit nur zur komplikationen fürht.

1
christl10  16.05.2024, 13:51
@FlorderLrd

Meine Frau hatte zwei Brüder. Die waren auch eine Zeit lang zu dritt in einem Zimmer. In der Pupertät bekam dann meine Frau das Schlafzimmer der Eltern und die Eltern schliefen dann im Wohnzimmer auf einer Bettcouch und die 2 Brüder teilten sich das Schlafzimmer. Es geht schon, wenn man nur will.

Die Leute heute sind zu unfelxibel und haben viel zu hohe Ansprüche.

0