Wie überstehe ich eine Durststrecke mit einem Instrument?

4 Antworten

Kommt darauf an, wieso du keine Lust mehr hast.

Mir hat es immer einen großen Schub gegeben, wenn ich in ein neues Orchester gekommen bin, das besser war als meine Vorherigen. Das fordert sehr am Anfang, bringt einen aber auch echt weiter. Und wenn man es dann gemeistert hat und das super Ergebnis am Ende sieht, dann motiviert das ungemein.

Wenn du dich eher überfordert fühlst, dann ist das natürlich nichts. Dann solltest du darüber nachdenken, wieder etwas einfacheres zu machen, damit man auch wieder Erfolge hat.

Ging mir genauso :) Vielleicht solltest du mal andere Musikstile ausprobieren, als du bisher auf der Klarinette gespielt hast. Bei mir lag es hauptsächlich daran, dass mein Lehrer meistens Stücke gespielt hat, die mir nicht gefallen haben (und daran dass meine Finger zu klein waren :) Oder du schaust mal im Internet ein tutorial für lied nach, das du unbedingt können willst, dann hast Du auch die motivation. Ich habe letztendlich aufgehört und mit Gitarre angefangen, weil ich persönlich auch gerne zum Instrument singen wollte ( daran liegt es bei dir aber wahrscheinlich eher nicht ) und das macht mir mehr spass. Ich weiss nicht ob dir das helfen könnte, aber ich hoffe, dass du weitermachst, wenn es die spaß macht :)

Du könntest tatsächlich eine Pause einlegen, wenn sich das mit dem Lehrer vereinbaren lässt. Also bspw. erst wieder im Januar zum Unterricht gehen.

Du könntest auch versuchen, etwas auf der Klarinette zu lernen, das Dir sehr viel bedeutet, Filmmusik, Lieblingsstück der Lieblingsband usw.

Du könntest versuchen, jemanden in ähnlichem Alter auf ähnlichem Niveau zu finden, mit dem Du mal üben und vielleicht auch nur improvisieren, "Quatsch machen" etc. kannst.

Du könntest Bücher oder Filme über Klarinettisten oder Klarinettenunterricht lesen/ sehen, und so vielleicht wieder Motivation bekommst, Dich mehr anzustrengen, wieder einen anderen Blick auf den Unterricht bekommen.

Für Geiger gibt es so ein Buch "Cello üben", mit sehr detaillierter Übeanleitung (wie übt man was, wie übt man effizient usw.). Das ist sehr motivierend, wenn man sich mit "Technik" auseinander setzen muss. Evtl. gibt es etwas Ähnliches für Klarinettisten?

Suche doch auch mal Blogs oder youtube-Lehrvideos, die Dir vielleicht eine neue Sicht aufs Klarinettespielen eröffnen.

Oder Du spielst eine Weile nur einfache Stücke, bis Du selbst wieder Lust auf Herausforderungen hast...

Mehr kann ich dazu auch nicht sagen....

spiele alte sachen wieder, diie du schon gut kannst... spiele leichte lieder, die du gerne hörst und die du vom blatt spielen kannst...