Klarinette! Bitte um Tipps und Ratschläge :)'

7 Antworten

Ich spiele jetzt 5 Jahre Klarinette und es macht mir einfach total viel Spaß :) Wenn du Talent hast, kannst du es auch schnell lernen. Die Griffe sind zu Anfang verwirrend, aber dann geht es ganz einfach. Und die Noten sind leichter zu lesen als beim Gitarre spielen ( sagt mein Bruder, der macht beides ;) ) Die Klarinette im Internet kannste leider vergessen, man muss sich das Instrument selber aussuchen, und eine ordentliche Klarinette kostet leider so um die 1000 euro, für den anfang musste dir dann am besten eine leihen. Klarinette ist ein tolles Instrument, ich kann jedem nur raten, das zu spielen!


LinnLovely 
Fragesteller
 18.12.2011, 11:31

Danke :) eigentlich spricht auch gar nichts mehr dagegen,außer der Preis.. meinst du wirklich das die Klarinette von Yamaha schlecht ist für den Anfang ????

0

Die Klarinette ist ein sehr vielseitiges Instrument, Du kannst damit Volksmusik, Klassik und Jazz spielen. Ganz leicht ist sie nicht zu spielen, Du brauchst eine gewisse Übung für den richtigen Ansatz, den Dir am besten ein guter Lehrer beibringen sollte. Die Griffe sind nicht schwieriger, als von den anderen Holzblasinstrumenten, ein Unterschied besteht aber: Die Klarinette bläst nicht in die Oktave, sondern in die Duodezime über (Überblasen bedeutet in etwa, bei gleichem Griff stärker in das Instrument zu blasen, so dass ein höherer Teilton zum Klingen gebracht wird), das ist gewöhnungsbedürftig. Kaufe Dir für den Anfang ein gutes Instrument, mit einem schlechten tust Du Dir viel schwerer und verlierst schnell die Freude daran! Ein sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis haben Yamaha-Instrumente. Wichtig ist bei der Klarinette auch ein gutes Mundstück!

Also ich spiele jetzt seit ungefähr 5 Jahren Klarinette und am Anfang war es ganz und gar nicht leicht! Wichtig ist es, dass du einen guten Lehrer hast! Zu beginn hatte ich einen frisch von der Uni und der hat mich "verdorben" er hat alles durchgehen lassen und ich habe mir so schlechte Dinge angewöhnt. Ich hatte nicht richtig geübt und er:"Gut, nächstes Stück". Seit einiger Zeit bin ich jetzt bei einem echt guten Lehrer, aber ich musste lange auf einer Warteliste warten. Es ist von Vorteil, wenn du schon Noten lesen kannst und in meinem Heft (die fröhliche Klarinette1) konnte man schon nach den ersten drei Tönen(Griffen) kleinere Melodien spielen. Wichtig ist, dass du nicht den Mut verlierst und so oft du kannst übst. Am besten jeden Tag mindestens 30 Minuten am Anfang reichen 15 weil du gar nicht mehr kannst weil das ganze "Stützen" und pusten doch ziemlich anstrengend ist. Viel Erfolg! PS: Ich hatte von anfang an eine von W. Schreiber! Sie klingen mit Pilgersdorfer Classic Blättern sehr schön. Muss jetzt üben gehen! :D

So zuerst mal habe ich mir die Klarinette angeschaut. Da gibts folgendes zu beachten:

Yamaha ist zuerstmal grundsätzlich keine schlechte Marke. Aber leider hat auch Yamaha angefangen, Klaris aus Kunststoff zu bauen. Mit einer Kunststoffklarinette wirst Du nicht lange glücklich sein. Sie sind im Klangvolumen doch sehr eingeschränkt. Schau lieber, daß Du eine aus Grenadill-Holz bekommst. Zur Not tuts auch eine Gebrauchte aus dem Musikgeschäft.

Dann solltest Du Dir im Klaren darüber sein, daß Du Dir eine Klarinette mit Böhm-System ausgesucht hast. Es gibt auch Klarinetten mit Deutschem System. Sie unterscheiden sich in der Griffweise geringfügig und auch im Klang. Schau Dich zuerst mal in Deiner Gegend um, welches Klarinettensystem bei Euch häufiger gespielt wird. Denn dann hast Du auch mehr Möglichkeiten Dich mal entsprechend mit anderen Musikern über div. Griffmöglichkeiten zu unterhalten.

Welches System grundsätzlich besser ist, da streiten sich die Geister und es gibt schon ellenlange Diskussionen auch im Internet....

So zu Deinen anderen Fragen.

Die Griffe sind leicht zu erlernen.

Mit dem Notenlesen dauerts schon etwas länger, aber sollte auch innerhalb von ein paar Wochen sitzen. Kommt natürlich darauf an, wieviel Zeit Du investieren möchtest. Es gibt auch im Internet eine schöne Seite, wo Du kostenlos ein Noten lernen kannst.

Meine Schüler können nach 45 min ohne Ausnahme "Alle meine Entchen" in C-Dur spielen. Was siehst Du als erstes Stück für Dich? Kinderlieder gibts jede Menge, die man seeeehr schnell spielen kann.

Das schwierigste an dem Instrument ist es, die richtige Blatt- und Mundstückkombination für sich heraus zu finden. Eine gute Atem- und eine gute Anblaßtechnik zu entwickeln. Das braucht wirklich zumindest für die erste Zeit einen Lehrer! Gerade am Anfang kannst Du Dir Vieles falsch angewöhnen, und Dein Ton kann sich schlecht entwickeln bzw. bleibt dünn und quitschig.

Es gibt Musikgeschäfte und auch -vereine, die Leihinstrumente anbieten. Dort solltest Du zuerst mal ausprobieren...

Ich wünsche Dir viel Spaß dabei...

Ich spiele seit 3 Jahren Klarinette und ich habe es in der Schule gelernt! Mit ein bisschen Übung kannst du schon nach 2-3 Monaten (wenn du die Noten auch lesen kannst) schon ein einfaches Stück spielen. Die Griffe sind auch nicht schwer! Am Anfang ist es noch etwas schwerer ein längeres Stück durchzuhalten wegen der Atmung. Mit der Zeit kannst du immer länger aushalten. Übung macht den Meister!!