Wie mit Lehrer umgehen wegen Benotung?

6 Antworten

Die Bewertung des Lehrers entspricht der Bewertung am Gymnasium. Das ist nicht zu kritisieren.

Als Hintergund der Problematik der Bewertung von mündlichen Leistungen sollte einem klar sein, dass der Lehrer hierbei vor einer quasi unlösbaren Aufgabe steht. Er soll eine hier und jetzt erbrachte Leistung bezüglicher einer bestimmten Frage mit Leistungen vergleichen, die andere Schüler, zu einem anderen Zeitpunkt bezüglich einer anderen Frage erbracht haben. Diese Noten sind praktisch nicht angreifbar und setzen den Lehrer dem Verdacht der Willkür aus. Normalerweise weichen die Lehrer der Problematik etwas aus indem sie deshalb etwas bessere Noten geben als wenn sie den direkten Vergleich hätten. Die Schüler meinen dann, dass sie im Mündlichen besser wären. In Wirklichkeit sind die besseren Noten im Mündlichen nur der oben dargestellten Problematik geschuldet.

Ich bin sehr gut in seinem Fach, aber er will mir nie eine 1 im Zeugnis geben. Mündlich bin ich auf 1, schriftlich auf 2. Er sagt, wer nicht zumindest einmal eine 1 schreibt, bekommt auch keine 1.

Bei einer 50/50 Gewichtung von mündlich und schriftlich stehst du auf 1,5 und da steht es dem Lehrer auch zu sich für die schlechtere Note zu entscheiden.

Zu sagen 'wer bei mir eine 1 will muss auch schriftlich die Leistungen erbringen, es gibt nichts geschenkt' ist sein gutes Recht und solange es halbwegs nachvollziehbar ist ist das auch soweit im Rahmen dessen was du als Schüler akzeptieren musst.

Du stehst ja im mündlichen bereits auf 1, da trägt deine Vorbereitung und dein hausaufgabenmachen ja Früchte, wenn es aufgrund der schriftlichen Noten nicht reicht, dann ist das ja nicht deine Leistung im Unterricht, die das Problem darstellt.

Ich glaube nicht, dass der Lehrer 2er- Schüler als dumm bezeichnet.

Mit einem hat der Lehrer recht: Wenn es dir nicht gelingt, in einer schriftlichen Arbeit eine 1 zu erzielen, dann bist du eben kein Einser-Schüler.

Eine 2 ist eine gute Note. Bist du etwas überehrgeizig?

In Bayern beispielsweise zählt in einem Hauptfach die schriftliche Note 2/3. Da hättest du erst recht keine Chance auf die 1.

Normalerweise zählen schriftliche Noten doppelt. Dass er dir keine 1 gibt, ist für mich nachvollziehbar.

Das andere ist ärgerlich, aber die Bewertung scheint ja trotzdem nicht willkürlich zu sein.

Also einfach durchhalten bis du ihn nicht mehr hast!

Wenn Du nicht in einem Land lebst, in dem vorgegeben ist, dass mündlich stärker zählt UND exakt gerechnet werden muss: Keine Chance.

In Ländern, in denen beides gleich zählt, und man exakt rechnen muss (afaik in Bayern der Fall) wäre es sogar auf jeden Fall eine 2.

Kurz: Es bleibt nur der Blick in das passende Schulgesetz für dein Bundesland, vermutlich sieht's aber schlecht aus.