Wie lange dauert es ein Zimmer dauerhaft runterzukülen von 25 Grad beim 16Grad draußen?

2 Antworten

Die luft temperatur senkt sich schnell, wenige minuten.

Aber das problem ist halt dass deine ganzen möbel, die innenwände, boden, etc. alle noch warm sind.

Das kann halt schon stunden dauern diese alle runter zu kühlen.

Ganz 16 grad wirst du halt nie erreichen, ein differenzial wird es immer geben.

Klimanlage für eine normale wohnung gibts bereits ab 500€ je nach größe und ausstattung. Split gerät, wo die eine hälfte draußen steht(so das es drinnen leise ist), tausender. Allerdings muss man, rein rechtlich, die split anlagen von einem fachmann einbauen lassen.


Marks09 
Fragesteller
 16.05.2024, 02:35

Ein Klimagerät ist mir hier leider nicht erlaubt. Da müsste ich erst umziehen. Außerdem hat man da schon automatisch Angst vor den hohen Stromkosten.

0
jort93  16.05.2024, 02:38
@Marks09

Naja, kannst sie ja nur anschalten wenn es unerträglich warm ist im hochsommer. Nur ein paar wochen im jahr wird die stromkosten wohl kaum unbezahlbar machen. Musst ja nicht den ganzen sommer die wohnung auf 18 grad runter kühlen nur weil du es kannst.

0
Marks09 
Fragesteller
 16.05.2024, 07:08
@jort93

Es hat nur wenig gebracht. Das Fenster mit dem Lüfter war von 2 Uhr Nachts bis 6:30 Uhr eingeschaltet und offen. Die Temperatur ist nach 30 Minuten wieder bei 24 Grad. Also einen Grad und paar zerquetschte weniger. Ob die Temperatur jetzt noch steigen wird, muss ich beobachten. Doch gelohnt hat es sich nicht, trotz der langen Dauer. Das kann ich nicht nachvollziehen.

0

Marks09 
Fragesteller
 16.05.2024, 07:04

Davon kann ich mir ja ein Auto kaufen. Na das sind ja Preise. Unglaublich. Für die wenigen male die man es im Jahr verwendet, lohnt sich das meiner Meinung nach nicht so sehr.

0
Aurel8317648  16.05.2024, 14:03
@Marks09

Ja da hast du recht, das ist echt teuer

Für Räume bis zu 20 Quadratmeter gibt es aber billigere wie z.B

https://www.fritz-berger.at/artikel/qlima-ms-ac-5001-mini-split-klimaanlage-413807?aff=47I&varid=413783&xtor=AL-53-%5Bidealo%5D-%5B47I%5D-%5BSplit-Klimaanlagen%5D-%5B813813%5D-%5BQlima+MS-AC+5001+Mini-Split-Klimaanlage+%5D-%5B5045%5D

Am Foto kannst du deutlich den flachen Verbindungsschlauch der den Außenteil mit dem Innenteil verbindet sehen. Dieser ist extra so flach gehalten dass man z.B eine Balkontür oder ein Fenster fast schließen kann auch wenn der Schlauch durchgeführt wird

0
jort93  16.05.2024, 15:50
@Aurel8317648

Bringt sowas überhaupt was, lautstärketechnisch? Immerhin steht das Außenteil dann direkt neben dem offenen Fenster.

Effizienztechnisch scheint das schonmal nichts zu bringen, denn die sind Energieeffizienzklasse B, und selbst die billigen, richtigen Split Anlagen für 700€ sind A++

0
Aurel8317648  17.05.2024, 00:28
@jort93

Ich habe mir tatsächlich vor paar Jahren eine kleine mobile splitanlage gekauft, es ist auf jeden Fall besser als die monoblockanlagen denn diese erzeugen einen Unterdruck und saugen sozusagen die warme Luft wieder in das zu kühlende Zimmer. Besser wäre sicher eine größere Anlage sowie mein erster Link diese gibt es manchmal sehr günstig gebraucht. Ich denke die Effizienzklasse ist nicht so wichtig wenn man diese Geräte letztlich nur an einigen Tagen im Jahr verwendet.

Bezüglich der Lautstärke finde ich sie nicht zu laut wesentlich leiser als monoblockanlagen aber da ist natürlich jeder unterschiedlich empfindlich

0
jort93  17.05.2024, 00:32
@Aurel8317648

Wäre natürlich ne idee.

Vom preis ist das kein großer unterschied zu richtigen single splitanlangen(eher noch etwas teurer, je nach ausstattung), aber man braucht halt keinen fachmann zum anschließen, was das ganze natürlich günstiger macht.

1