wie kann man Stärke in Lebensmitteln nachweisen und diesen Nachweis auswerten?

2 Antworten

Der Stärkenachweis erfolgt mit Lugolscher Lösung, auch Iod-Kaliumiodidlösung genannt. Salopp spricht man auch vom Iod-Test. Tropft man Iod-Kaliumiodidlösung auf eine Stärkeprobe, kommt es zu einer violett-blauen Verfärbung, bei hoher Konzentration kann es auch schon mal beinahe schwarz aussehen.

Hier kannst du die Details mit den chemischen Grundlagen nachlesen: http://www.unterrichtsmaterialien-chemie.uni-goettingen.de/exp_neu.php?id=2152

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologiestudium, Universität Leipzig

Iodstärkereaktion — Du versetzt die Probe mit einer Lösing von I₂ und KI, bei An­wesen­heit von Stärke tritt eine Blaufärbung auf.