Wie kann ich mir ein Kleid ohne Nähmaschine nähen?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mit der Hand?

Meine Oma war Schneiderin. Sie hat aber auch sehr viel mit der Hand genäht.

Gut, das ist viele Jahre her. Sie hatte nur eine einfache Nähmaschine zum Treten.

Aber wenn Du öfter mal was nähen willst, solltest Du Dir über die Anschaffung einer Nähmaschine Gedanken machen.

Ich kann diese empfehlen:

http://www.gutefrage.net/tipp/naehmaschine-w6

Sie ist ein "Gedicht". Und die Anschaffung lohnt sich auf jedem Fall.

"Gehen" würde es sicherlich - eine ordentliche und dauerhafte Naht mit der Hand kostet aber viel Mühe (und vorher auch Übung).

Wenn Du ordentlich nähen kannst und einige Stunden investieren kannst/willst, ist das sicher machbar.

Hast Du denn einen guten Schnitt?

Bedenken solltest Du, dass Du alle Schnittkanten versäubern musst UND dann das Kleid (ver-) nähen musst - Du nähst also jede naht "dreifach".....

Ich nähe meine Nachthemden und auch Sommerkleider und Röcke aus leichtem Stoff mit Hand selbst, hatte dabei bisher kaum Probleme. Dauert natürlich länger, es macht mir aber auch viel Freude, ein komplett selbtgemachtes Kleidungstück in den Händen zu halten und zu tragen, in dem vllt auch je nach Aufwendigkeit einige Stunden oder Tage Arbeit stecken. Meine Mutter hat sogar Hemden und Blusen mit der Hand genäht. ( abgesehen davon dass deine Frage schon einige Zeit her ist ) Ich kann dir leider nicht sagen ob du fürs Handnähen die Lust und Geduld hast, aber wie du siehst ist es absolut möglich und definitiv einen Versuch wert.

Ja klar, das geht definitiv. Als ich angefangen habe, empfand ich das Nähen per Hand sogar besser, da ich einfach mehr Kontrolle über den Stoff und die Instrumente hatte. Geduld muss man jedoch definitiv mitbringen. Am besten ein A-Silhouette, einem geraden Schnitt oben und mit Spaghetti-Trägern.

Schau dir mal dieses Video an, so solltest du es hinbekommen: