5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Keine Chance.

Wenn du das versuchst, musst du damit rechnen dass der Flieger im Lauf dieses Manövers mal eben 2000 m an Höhe verliert.

Wenn dann nach 100 m schon der Boden kommt... Da rettet kein Pilot mehr irgendwas.


GrandVoyager 
Fragesteller
 20.08.2023, 10:10

Nochmal die gleiche Antwort:

Ich dachte solche Flugzeuge hätten vuielleicht einen elektronischen Stabilisator, welcher zudem im Landeanflug darauf achtet bei jedem Manöver des Piloten weitrhin die Flughöhe zu satbilisieren. Wenn es sowas nicht gibt, dann Hut ab vor dem fliegerischen Können der Piloten bei der Landung während Unwetter mit extremen Scherrwinden.

0
RedPanther  20.08.2023, 10:12
@GrandVoyager

Naja, was nicht geht, das geht nicht. Wenn kein Auftrieb mehr da ist, weil die Flügel senkrecht statt horizontal stehen, kann eine Elektronik nichts dran ändern. Und wenn der Auftrieb sogar nach unten wirkt, weil die Flügel über Kopf stehen, kann eine Elektronik erst recht nichts dran ändern.

2

Es war Vorsatz und heißt Rolle.

Eine Drehung um die Längsachse.

Aber ich kann es mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass es echt ist.


allocigar78  20.08.2023, 15:23

Das ist ein Fake! Wurde halt vermutlich für dieses Video so produziert dass es so aussieht als ob...

0
TrumpnotBiden  20.08.2023, 15:25
@allocigar78

Ja, weil er hätte es ohne Fahrwerk gemacht.

Die haben das Bild des Flugzeugs genommen, sich drehen lassen und eingefügt.

0
allocigar78  20.08.2023, 15:27
@TrumpnotBiden

Das wäre mit einem Airliner vor in der Höhe auch mit eingefahrem Fahrwerk nicht gut gegangen. Die Frage ist sogar ob es in größerer Höhe möglich wäre. Airliner werden für so etwas nicht gebaut.

1
allocigar78  20.08.2023, 15:35
@TrumpnotBiden

Nun die 707 ist ja nun schon 10 Jahre nicht mehr im Linienbetrieb und auch da war sie schon längst ein Oldie. Bei heutigen Maschinen würde die Elektronik solche Mannöver gar nicht erst zulassen. Sicherlich kann man - wenn man weiß wie - alles irgendwie deaktivieren und die Airliner können natürlich viel mehr als sie im täglichen Linien- oder Charterbetrieb können müssen. Bei Tests wird auch viel näher an die Grenzen herangegangen als im Alltag aber es es wird vermutlich kein Hersteller garantieren dass ein Looping gut geht und sowas gehört auch nicht zum Programm bei Testflügen.

1

Das ist nicht echt. Ein so großer Passagierjet kann auf der Höhe und bei der Geschwindigkeit kein solches Manöver fliegen. In der kurzen Distanz auch nicht. Die Flaps waren da mit Sicherheit ausgefahren, was es noch deutlich unmöglicher macht. Zudem hätten die Piloten dann nicht mehr sicher landen können.

Sowas wie im Video geht mit diesem Flugzeug allgemein nicht.


GrandVoyager 
Fragesteller
 20.08.2023, 10:06

Ich dachte solche Flugzeuge hätten vuielleicht einen elektronischen Stabilisator, welcher zudem im Landeanflug darauf achtet bei jedem Manöver des Piloten weitrhin die Flughöhe zu satbilisieren. Wenn es sowas nicht gibt, dann Hut ab vor dem fliegerischen Können der Piloten bei der Landung während Unwetter mit extremen Scherrwinden.

0

Das ist natürlich nicht echt. Ein Passagierjet könnte sich nicht so schnell so nah am Boden, dazu auch noch mit ausgefahrenem Fahrwerk, um die eigene Achse drehen.

LG

Ehrlich gesagt gehe ich von einem Fake aus. So ein Flugzeug das aus dieser Höhe so ein Manöver fliegt... Das ist fast Selbstmord.

Bei einem Landeanflug ist eh schon die Geschwindigkeit reduziert, es müsste noch weiter absacken.

Er macht so ein Manöver zufälligerweise genau dann, als die Mädels ne Tanzvorführung machen.

Stell dir vor du bist Auto oder Lkw Fahrer und siehst das. Ich würde von einem Absturz ausgehen und sofort in die Eisen Steigen. Ich kann das Verhalten der Fahrer nicht ganz nachvollziehen.

Es spricht zuviel dagegen um echt zu sein.