Wie fandet ihr das Buch "Emilia Galotti"

5 Antworten

Meiner Meinung nach gehört es eher zu den schwächeren Werken von Lessing, wenn man es z.B. mit "Nathan der Weise" vergleicht. Sowohl die anstrengende Persönlichkeit des Prinzen, das etwas zu dramatische Ende und der nicht sonderlich hintergründige Ausdruck der Intention des Autors (Kritik am Adel) gefallen mir nicht. Der Schreibstil ist für ungeübte vorerst gewöhnungsbedürftig, ist aber an und für sich sehr gut. Laut meiner Einschätzung : 59/100 Punkte. Natürlich ist das nur meine Meinung, mich würde allerdings interessieren, wie es dir gefallen hat. :)


betee 
Fragesteller
 27.03.2015, 23:26

Da stimme ich dir eindeutig zu

0

In meinem Bücherregal links neben "Lessing: Nathan , der Weise"

Bewertung: Lessing hat tiefgründigere Werke geschrieben Ein Werk mit ähnlichem Stoff ist "Kabale und Liebe" von Schiller, das finde ich deutlich leichter zu lesen vom Sprachstil her und auch die Personenkonstellation gefällt mir besser. 

Zunächst ist das kein "Buch", sondern ein Drama / Trauerspiel. Das nur, falls du noch zur Schule gehst.

Ein Stück aus dem 18. Jahrhundert muss man vor seinem zeitlichen Hintergrund sehen. Lessing zeigt hier das erwachende bürgerliche Selbstbewusstsein in einem absolutistischen Kleinstaat. So gesehen hat das Werk einen enormen Stellenwert in der deutschen Literatur. Man darf den Inhalt eben nicht mit den heutigen Maßstäben beurteilen.

sollten es für die schule lesen, war ziemlich anstrengend und ich mochte es nicht. aber ich mag generell keine reclam oder trauerspiele,...