Was tun wenn man baby mäuse nest kaputt macht?

3 Antworten

Passiert ist passiert.

Manchmal werden Mäusenester auch durch Naturkatastrophen (Überschwemmung/Erdrutsch .... beschädigt).

Nicht eingreifen, Mäuse sind nicht gefährdet

Mäuse können ganzjährig 5-10 mal Junge bekommen. Die Jungen können nch 6 Wochen bereits wieder selber Junge bekommen. Damit kann ein Mäusepaar bis zu 2000 Junge im Jahr aufziehen. Dies ist auch wichtig, weil die Mäuse so viele Feinde haben.

ABER da die meisten der Feinde (Raubvögel, Eulen, Storch, Fuchs und andere) stark dezimiert wurden, sind Mäuse weltweit eine der größten Plagen. Kein Tierarzt , keine Tierschützer, keine Aufzucht Station .... würde sich darum kümmern. Das Gegenteil ist der Fall. Sie werden gejagt und Fallen ausgelegt.

Um einen Ausgleich in der Natur zu schaffen müssen Mäuse dezimiert werden da diese Lebensraum und Nahrung anderer Arten (z.B. Eichhörnchen) verringern.

Obwohl es sich um Wirbeltiere handelt greift für sie auch kein Tierschutzgesetz. Zwar darf man kein Tier ohne triftigen Grund töten, aber da Mäuse und Ratten Überträger von Krankheiten sein können und diese als Schadtiere für die Landwirtschaft erhebliche Schäden verursachen liegen die triftigen Gründe immer vor. Ferner stehen sie auch nicht unter Artenschutz.

Nichts. Die Natur regelt das. Entweder die Mäusemama kommt zurück und holt die, oder Frau Fuchs, Frau Igel und Frau Marder finden das in der Nacht und bringen es zu ihren Kindern.

Der Mensch sollte bei sowas nicht eingreifen.

Mäuse sind übrigens Schädlinge weil die Krankheiten übertragen. (Hantavirus z.B.) also man muss nicht drauf rumtrampeln, aber dahingehend auch kein Mitleid haben.

Es werden tonnenweise Mäuse von Raubtieren vernascht. Raubvögel, Eulen, Störche und die anderen Vierbeiner wie beschrieben. Das ist normal.

Ich würde erstmal abwarten und schauen ob die Mutter kommt. Vielleicht nimmt sie die Kinder mit.