Was ist mit dem Sprichwort "Rache ist ein gericht, das man am besten kalt serviert!" gemeint?

11 Antworten

Hier hast du einen "Sprichwort-Übersetzer" ..
Du gibst dein Sprichwort ein und der Übersetzer gibt dir den Sinn und die Herkunft.

Hab das schonmal mit deinem gemacht:

http://www.redensarten-index.de/suche.php?suchbegriff=~~Rache%20ist%20ein%20Gericht%2C%20das%20am%20besten%20kalt%20serviert%20wird&bool=relevanz&suchspalte%5B%5D=rart_ou

:)

Also...genau gesagt heisst das, dass man eben abwarten sollte, bis derjenige den die Rache treffen soll, nicht mehr an den Ursprung denkt, so dass er nich zwangsläufig weiß, wer ihm etwas angetan haben könnte. Das geht am besten nach 1/2 oder nach einem Jahr.

Das heißt, dass du niemals im ersten Zorn Rache üben sollst. Ist wie im Beschwerderecht beim Bund: Erst mal drüber schlafen. Wenn dir wirklich jemand etwas böses angetan hat, ist kalte, geplanten, sorgfältig kalkulierte Rache doch viel schöner.

Mal ein Beispiel: In meiner Schulzeit hat mich mal jemand, der in der Schule freiwllig den ehrenamtlichen Toilettenwächter gespielt hat, beim Hausmeister angeschwärzt. Und das auch noch zu Unrecht, ich war gar nicht derjenige, der in einem Putzeimer gepinkelt hatte. Gleichwohl musste ich ihm ausputzen. Dieser Typ hat sich dann als Jugendlicher gewundert, warum ihm in der Dorfkneipe schon mal das Bier komisch schmeckte. Dass es keinem anderen komisch schmeckte, hatte er nicht bemerkt.

Des Rätsels Lösung: Aus Rache für das Anschwärzen mit den Folgen habe ich ihm mein Bier in sein Bier geschüttet - allerdings war mein Bier vorher schon mal durch meinen Körper gelaufen.

Nachdem 2007 meine Rache nicht nur straf-, sondern auch zivilrechtlich verjährt war, habe ich die Geschichte auch an der Schulpinwand auf StayFriends veröffentlicht. Viele ehemalige Mitschüler haben sich darüber amüsiert.

Tja, ich war auch nicht immer so solide wie heute. Und Rache ist nicht immer süß, sondern auch manchmal slazig. ;-)

ich verstehe das so heiße Rache= Rache im Zorn, in der Wut, unüberlegt, impulsiv und das ist manchmal zu heftig, verusacht Schäden, die man nicht wieder gutmachen kann usw.

Wenn schon "Rache" dann wenn man sich abgekühlt hat, wenn man nicht mehr kocht vor Wut....

Damit ist gemeint, dass sie besonders gut wird, wenn sie nach langer Zeit, wenn der Vorfall schon vergessen ist, am besten wirkt.

Ich persönlich finde Rache als Krank.


biege  09.10.2011, 18:42

Bis es Dich selbst erwischt!

0
Immofachwirt  09.10.2011, 18:54
@biege

Ich hege keine Rachegefühle, obwohl ich mehr als genug Gründe dafür hätte, wie das bei fast allen Menschen der Fall ist, die schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben.

0
MamaKnopf  09.10.2011, 19:01
@Immofachwirt

Rache bringt im Prinzip gar nichts (für mich persönlich zumindest) - es wühlt höchstens nochmal alles auf für nichts und wieder nichts.

0
biege  09.10.2011, 19:06
@MamaKnopf

Klar, immer schön die andere Wange hinhalten.

0
MamaKnopf  09.10.2011, 20:25
@biege

Das Wasser haftet nicht an den Bergen, die Rache nicht an einem großen Herzen.

0
Immofachwirt  10.10.2011, 12:15
@biege

Es gibt einen entscheidenden Unterschied, zwischen "sich wehren" und "Rache".

Aber das musst du noch lernen. Spätestens wenn du merkst, dass Rache dich selbst kaputt macht, wirst du es wissen, wenn du nicht aus Fehlern anderer lernen willst.

0