Was haltet ihr von der Marke "Audi"?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Audi ist meine absolute Lieblingsautomarke.

Ich bin mit Audi aufgewachsen und selbst immer gut damit gefahren. Meine Mutter fährt seit 1997 nichts anderes als einen Audi A6. Mittlerweile hat sie ihren vierten A6. Auch mein Vater fährt nur Audi.

Aber nicht nur meine Eltern fahren seit je her Audi, auch für mich gab es nie was anderes als Audi, selbst mein Bobbycar und Kettcar in Kindheitstagen waren Audis.

Nach dem ich mir 2015 zu meinem 18. Geburtstag einen Audi A3 Sportback gekauft habe, bin ich im Oktober 2019 auf den Audi A6 Avant C8 umgestiegen.

Bild zum Beitrag (Musterbild meines A6 aus dem Audi Konfigurator)

Wir sind mit Audi immer sehr zufrieden.

 - (Auto, Status)

Winkler123 
Fragesteller
 17.03.2023, 22:58

Audi - Bobbycar ist gut 😉

Danke auch für das Bild.

2

Grottenhässlich. Die Klassiker von Audi dagegen sind durchaus schön anzusehen.

Kommt aufs Modell an, ich mag nicht alle. Mein neuer RS6, von MTM getunt, ist mit seinen 1001 PS ein absolutes Geschoss und sieht gleichzeitig richtig gut aus 😁

Ansonsten bin ich auch ein großer Fan vom R8 und dem RS Q8.

A1, A3 und A4 sind für mich zu viel VW. Da stimmt einfach das Preis/Leistungs-Verhältnis in meinen Augen nicht.


Winkler123 
Fragesteller
 16.03.2023, 08:42

Ich meine solche wie A 6 4 f oder die ersten A 5 und A 7 hinsichtlich optische Wirkung und "Status".

0

Das kommt aufs Modell und den Motor an. In 17 Jahren gab es da schon Einige.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Winkler123 
Fragesteller
 16.03.2023, 08:38

Zum Beispiel A 6 4 f oder der erste A 7. - Mir geht es um die optische Wirkung hinsichtlich Styling und "Status". - Die hochstehende Technik / Verarbeitung ist unbestritten sehr gut.

0
ronnyarmin  16.03.2023, 23:00
@Winkler123

Ein Auto hat für mich keinen DD´Status, weil ich den Menschen, der da drin sitzt, nicht nach seinem Auto beurteile.

Die hochstehende Technik / Verarbeitung ist unbestritten sehr gut.

Aber klar. Mit einem TFSI-Motor 50.000km fahren zu können, bevor er aufgrund zahlreicher Konstruktionsmängel ein Totalschaden ist, ist eine unbestritten hohe Laufleistung. Das müssen andere Hersteller erstmal schaffen.

1
Winkler123 
Fragesteller
 17.03.2023, 01:34
@ronnyarmin

Es ging auch um deine Einschätzung, wie solche Gefährte von Audi, deiner Meinung nach, auf andere "statusmäßig" rüberkommen ...

0
Winkler123 
Fragesteller
 17.03.2023, 01:39
@ronnyarmin

Bitte Verlinkungen zu den "zahlreichen Konstruktionsmängeln" mit daraus resultierenden "Totslschäden" - danke.

0
Winkler123 
Fragesteller
 17.03.2023, 01:54
@ronnyarmin

Nach meiner Recherche betreffen die von dir behaupteten "Konstruktionsmängel" TFSI - Motoren der Baujahre 2008 - 2011... Präziser bitte und kein unfairer "Rundumschlag" ...

Auch wird von "erhöhtem Ölverbrauch" berichtet, der faktisch folgenlos sein soll ...

Wenn ich eine "Generaldiffamierung" möchte, sage ich vorher Bescheid, danke.

0
ronnyarmin  17.03.2023, 14:25
@Winkler123
Es ging auch um deine Einschätzung, wie solche Gefährte von Audi, deiner Meinung nach, auf andere "statusmäßig" rüberkommen

Hab ich keine, weil es mich nicht interessiert, was Andere über das Auto von Irgendwem denken könnten.

Du hattest nach Autos von Bj 2005 bis heute gefragt. Der EA111 ist ein Problemmotor, der in diesen Zeitraum fällt,, ebenso der EA888.

Auch wird von "erhöhtem Ölverbrauch" berichtet, der faktisch folgenlos sein soll ...

Ein Ölverbrauch von 3l/1000km, was keine Seltenheit ist, bedeutet, dass ca alle 350km Öl nachgefüllt werden muß. Die Folge bei mir wäre, dass ein Auto mit einem solchen Motor unakzeptabel wäre.

0

Nichts halte ich davon.