Was hält ihr von meiner Zukunft und wie ist euer Leben?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Informiere dich mal, Inf. müsste oft ohne NC sein. Ist aber ein Mathe-Studium mit mehr Software-Entwicklung. D.h. solltest auch in Mathe gut sein, NC hin oder her.

Wenn ein Inf.-Studium wo man Mathe, Mathe und Mathe braucht nix für dich ist, kann man auch als Ing. (da braucht man Mathe, Mathe und Physik) eines mit Software-Entwicklung machen. Gibt auch Hochschulen, die z. B. Ing.-Orientierungssemester anbieten, wenn du bis dahein nicht weißt was es für ein Ing. werden soll.

Außerdem musst du in der Oberstufe Fächer wählen wo du mehr Stunden hast, weil's ein wichtigerer Teil der Abi-Prüfung ist. Außerdem kann man sich im gewissen Rahmen aussuchen, welche Noten der letzten 4 Halbjahre in die Abi-Note reinzählen sollen.

Trotzdem solltest du in den wichtigen Fächern jetzt schon etwas mehr Gas geben, das Niveau wird in der Oberstufe anziehen.

Außerdem kann man auch ganz zur Not mit der Mittleren Reife (oder auch als Studienabbrecher, wenn das trotz aller Bemühungen nicht klappt) runter und eine Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration machen und sich dann als Admin auf irgendwas spezialisieren.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Peter7777777777 
Fragesteller
 17.05.2024, 21:17

Was heißt das: " da braucht man mathe,Mathe,Physik? Oder Mathe, Mathe,Mathe??

0
notting  17.05.2024, 21:20
@Peter7777777777

Ich will damit betonen, wie wichtig Mathe bzw. Physik in den jew. Studiengängen ist.

notting

0
Peter7777777777 
Fragesteller
 17.05.2024, 21:22
@notting

Würdest du ein Mathe Mathe Mathe info Studium empfehlen für mich? Auf Info habe ich die note 1 seit 3 Jahren und wie gesagt Mathe wechselt zwischen 2 und 3 immer wieder. Jedoch denke ich wenn ich mehr anstrenge schaffe ich die 2 , mein Vater ist Mathematiker mit Doktor Titel in mathe

0
notting  17.05.2024, 21:24
@Peter7777777777

Das Durchhaltevermögen ist da extrem wichtig. Bei mir im Ing.-Studium war der Anfang total trockene Mathe und Physik, bei Inf. ist das bis auf den Teil mit Physik sicher nicht anders.

notting

1

Du solltest den Abi-Schnitt nicht überinterpretieren. Hatte auch nicht den besten Abi-Schnitt. Das lag aber im Wesentlichen daran, dass damals die mündliche Beteiligung einen sehr hohen Stellenwert hatte und ich mich null beteiligt habe.

Sowohl in meiner Ausbildung als auch bei meinen beiden Studienabschlüssen habe ich jeweils mit 1,x abgeschlossen und verdiene mittlerweile gutes Geld.


Peter7777777777 
Fragesteller
 17.05.2024, 15:09

Das ist mal eine Erleichterung

0

Du planst schon dein halbes Leben und bist noch nicht mal durch die Pubertät durch.

ja dein Plan klingt nett, aber oft passiert das was man plant nicht schon gar nicht wenn man soweit in die Zukunft plant^^
also mach mal eins nach dem anderen. Mal schauen ob du überhaupt überhaupt Abitur schaffst und dann kannst du weiter planen


Peter7777777777 
Fragesteller
 17.05.2024, 14:44

Ich muss das schaffen sonst ***** mich meine Eltern. Also halt das Abitur. Das ist keine Wahl ich muss

0
Totenprinz  17.05.2024, 14:45
@Peter7777777777

Ja aber trotzdem. Als grober Leitfaden in Ordnung, aber teilweise kommt es immer anders als man denkt

0
Totenprinz  17.05.2024, 14:47
@Peter7777777777

Ich würde mir kleine realistische Ziele setzen.
Also jetzt erst mal gute Noten, und dann sollte oberstes Ziel für dich sein das Abitur vernünftig zu schaffen.

Ich würde mir nur das als Fokus setzen, jetzt genug lernen, die Noten nach oben schrauben, und ein gutes Abitur machen.

1

Ich hatte immer einen roten Leitfaden. Dieser ergab sich aus meinen langfristig vorhanden Fähigkeiten und Interessen. Bei Dir ist es anscheinend die Informatik. Damit kannst Du auch etwas werden. Deine Eltern werden staunen....