Warum wird Diesel langsamer Warm?

4 Antworten

Effektiver= höherer Wirkungsgrad= weniger Abwärme

  • mehr Energie wird in kinetische Energie (35-40%) umgewandelt, weniger in Abwärme
  • dadurch wird der Motor langsamer warm
  • Beispiel: PKW-Elektromotoren mit über 90% Wirkungsgrad erzeugen keine nutzbare Abwärme, die für die Fahrzeugheizung genutzt werden kann
  • Elektroautos müssen daher elektrisch den Fahrgastraum heizen, was ihre Reichweite im Winter zusätzlich mindert

Dieselmotoren sind zudem wegen der höheren Verbrennungsdrücke massiver gebaut, es muss also mehr Motormasse aufgeheizt werden


Pfranzy 
Fragesteller
 16.11.2021, 18:49

Aber warum wird beim Diesel weniger Energie in Wärme umgewandelt als beim Benziner ?

0

Der Diesel verdichtet höher, was dazu führt, dass beim Arbeitstakt sich das Abgas deutlich stärker entspannt und entsprechend stärker abkühlt. Dazu kommt durch den Wegfall von Volllastanreicherung und Drosselverluste ein generell höherer WIrkungsgrad, dadurch brauchen diese Motoren mittlerweile ewig, um warm zu werden.

Salue

Je weniger Benzin oder Diesel ein Auto braucht, umso weniger Abwärme entsteht. Die Abwärme wird im Sommer über die heissen Auspuffgase und das Kühlsystem gegen die Umwelt abgegeben. Im Winter hingegen kann man einen Teil der Wärme des Kühlkreislaufes für die Heizung brauchen.

Wo wenig verbrannt wird, entsteht auch weniger Wärme. Dieselmotoren haben eine noch höhere Verbrennungstemperatur, sind aber effizienter als Benzinmotoren.

Hat man keine Verbrennung eingebaut (Elektroauto) dann muss die Heizung elektrisch betrieben werden. Die zieht ordentlich Strom und die Reichweite des Autos wird deutlich geringer.

Tellensohn

Du fährst auch mit weniger Touren, hast mehr Masse, ein grösseren Wasserkreislauf, verbrennt effizienter usw