Warum verwenden manche Menschen Fragezeichen statt Punkte?

11 Antworten

Gehe ich richtig in der Annahme, dass Dir das zum Beispiel auch stark auf Chat- oder Flirtportalen in den Profilen der Frauen auffällt? Ich habe zwei Vermutungen, aber eine klare Auskunft findest Du wohl nirgendwo, außer Du fragst ein betreffende Person, diese fühlen sich aber fast immer direkt kritisiert, auch wenn man NUR nachfragt. Es könnten Fake-Account sein, welche in von Bots oder Menschen in einem anderen Land erstellt werd und die falsche Satzzeichensetzung könnte an der Übersetzung der Texte bzw. Textformate (ISO/UTF usw.) liegen. Wahrscheinlicher ist aber, dass es einfach ein Trend ist. Ein dummer Jugendsprache-Trend, der unsere eigentlich so detaillierte Sprache immer weiter verwässert. Man muss sich mal vorstellen, dass man mit einer Person, welche ihre Sätze mit einem falschen Satzeichen beendet, genau so spricht wie sie ihre schreibt. Bei einer Frage geht die Betonung in einem Satz, am Ende für gewöhnlich hoch. Lest mal einen Text so, als ob alle Sätze, egal ob Frage oder nicht, mit einem Fragezeichen enden. Ihr werdet merken, wie bescheuert das klingt und man würde sich sehr über Euch wundern, vielleicht sogar eine geistige Benachteiligung vermuten. Die Person welche so schreibt, würde sich verarscht fühlen, wenn man so mit ihr reden würde. Es geht sogar noch weiter, man könnte nämlich bedingt auf den Charakter der Person schließen. Nur dass KEINE von denen, besonders gut wegkommen würde dabei. Wie geschrieben, ich vermute dass es ein Trend der Jugendsprache ist. Ich sehe das fast nur Frauen machen, und keine von denen ist älter als 40.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mach ich auch manchmal, aber nur wenn ich nicht ganz so sicher bin, ob meine Meinung richtig ist.

Es gibt schlimmeres: Zum Beispiel jemand beantwortet eine Frage total falsch. Man kommentiert das dann und hinterher kommt von dem ein Kommentar, bei dem der nur ausfallend wird und sogar noch mit Gewalt droht! Ist mir jedenfalls letztens passiert.


Revic 
Fragesteller
 19.06.2017, 11:45

Mit Unsicherheiten kann ich ja leben, aber mit einem "Heute ist ein schöner Tag?" oder "Freut mich, dass wir einer Meinung sind?" nicht.

0
tanztrainer1  19.06.2017, 12:19
@Revic

Bei "Freut mich, dass wir einer Meinung sind?", würde ich das eher als Ironie verstehen, dass man ganz und gar nicht der gleichen Meinung ist. Da gibt es doch viele Köstlichkeiten.

0
HCaulfield  13.05.2024, 09:41

Das geht völlig am Thema vorbei, es interessiert bei dieser Fragestellung doch niemanden dass man Dir sogar mit Gewalt drohte und dass es schlimmeres als falsche Satzzeichensetzung gibt, sondern der Ersteller möchte wissen, WARUM das so gemacht wird!

0

Ich kenne hier nur einen User, der das macht. Und er will trotz Nachfrage, ob die Punkt-Taste bei ihm kaputt ist oder warum er nur Fragezeichen setzt, wohl nicht schnallen, wie unnötig und auch nervig das ist, seine Beiträge zu lesen.

'Eigentlich' eine banale Frage.

Hier endet die Titel-/Themenzeile mit einem Fragezeichen - es heißt ja auch 'Die gute Frage'.

Also, wenn man sich schon in diesem Forums-Bereich bewegt, sollte man stilmäßig seine Frage entsprechend formulieren können.

Dass man Punkt mit FrZ verwechselt, bestreite ich, denn die Tasten liegen erheblich auseinander.

Ob der Fragesteller Deutsch kann, sollte man dem Kontext entnehmen.

Und somit - wo ist das Problem? Du kannst sicher auch ohne konkrete Antwort weiter leben; es gibt wichtigere Dinge ...




Revic 
Fragesteller
 25.08.2017, 19:19

Bevor man einer anderen Person Unwissenheit unterstellt, sollte man vllt. mal einen Blick in die Kommentare werfen...ich habe mehrmals ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ich NICHT vom Fragetitel spreche...

0
HCaulfield  13.05.2024, 09:54

Nicht hilfreich...

0

Dieser eine, der hier bereits erwähnt wurde, macht das aus Prinzip, denke ich.

Weil man bei seinen Texten einfach langsamer lesen muss um sie zu verstehen. Und wer langsam liest hat genug Zeit zum begreifen.

Aber vielleicht ist es einfach nur seine Art zu trollen. ;)

Manche User hier haben eben den Hang, ein gewisses Markenzeichen zu entwickeln. 

Und da sich hier auch viele Autisten tummeln kann man nicht ausschließen, daß ihm lediglich dieses Satzzeichen besonders gefällt.Für ihn fühlt sich dann eben ein Satz ohne Fragezeichen einfach nicht richtig an.

warehouse14