Warum ist bei Funkgeräten bzw. Walkie Talkies fast jeder Kanal immer besetzt? ( Rest steht unten)

5 Antworten

Also Störungen (zB Rauschen) können von technischen Geräten sein, manchmal ist es auch gleich der Fernseher oder die Mikrowelle die man nur ausschalten muss, weil sie auf den gleichen Frequenzen sendet. Aber es können auch anderen leute sein, die gerne den Kanal stören und immer auf den Knopf drücken, dies haben wir auch in Marzahn, aber durch Verschlüsselungen kann man dies aus dem Weg gehen und wieder störungsfrei Funken. Und wenns mal nicht geht; die Motorola TLKR T80 sind die besten unter etlichen die ich getestet habe die die beste Qualität, Robust und am allerweitesten gehen. Hier ist mit überdurchschnittlichen Werten auszugehen sogar in der Stadt! Auch die Geräusche wurden mit diesem Gerät deutlich weniger als mit anderen Geräten, weil das Walkie Talkie das erkennt und unter die Rauschsperre drückt.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen ;)

Ihr könnt mit Walkie Talkis den Polizeifunk abhören? Respekt! BIn auf dem Gebiet nicht so bewandert, mir aber doch ziemlich sicher das der verschlüsselt sein sollte.

Und... entweder Ihr kauft euch ne richtige Amateurfunkausrüstung, oder Ihr schmeißt sie weg und nehmt das Haustelefon, da heute fast Jeder ein Tragbares und ne Festnetzflatrate hat^^


clemenshck 
Fragesteller
 30.01.2011, 16:34

Ja die gehen zirka 8 km weit und wir haben die für unser Softair Team mit dem Handy wäre es halt blöd XD

0
Oelki2010  30.01.2011, 17:37
@clemenshck

Ja gut... also wenn Ihr jetzt wirklich unbedingt Funkgeräte braucht, dann kauft euch doch einfach bessere. Also wo Ihr mehr Frequenzen zur Auswahl habt, bzw. die Bandbreite(weiß nicht ob es so heißt) verändern könnte, aber schau mal hier:

http://www.raeer.com/shopdisplayproducts.asp?catid=609 mit Originalteilen sollte sich noch besser krieg spielen lassen ;D

0

Dass ein Walkie Talkie auf einer Polizeifunkfrequenz funkt ist illegal. Dann kommt es entweder aus technischen Gründen trotz andere Frequenzweinstellung zum Empfang. Auf jeden Fall sind die Funkkanäle andere als die der Polizei. Es handelt sich um frei gegebene Kanäle, so dass sie jeder benutzen darf. Daher stört man sich dann auch gelegentlich oder wie bei Dir öfter. Dagegen kannst Du gar nichts machen. Ihr könnt Euch nur freie Kanäle aussuchen. Mit den Störungen müsst Ihr leben.


clemenshck 
Fragesteller
 02.06.2012, 11:52

ja , äähm danke für die schnelle Antwort

0

Also dass man Polizeifunk hören kann war mir bekannt denn ich habe einmal mein walkie talkie benutzt und die blauen gehört und währenddessen selbst gefunkt und die haben dann gesagt dass ich den Kanal verlassen soll xD LG

und das Motorola T80 hat 121 Unterkanäle, da funkt keiner rein.

mfg