War früher die Zeit besser?

Das Ergebnis basiert auf 23 Abstimmungen

Ja. War sie 61%
Nein. War sie nicht 39%

13 Antworten

Ja. War sie

Ja, denke schon.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein. War sie nicht

Das Problem ist das unsere Erinnerungen oft lügen. Denn im Lauf der Zeit behält man oft nur die guten Sachen in Erinnerung. Deswegen werden die meisten ja sagen, aus meiner Perspektive war es damals auch besser , aber ohne Gewähr 😂 weil subjektiv.

Besser war in meinen Augen,

- mehr Naherholung , die Parks waren voll und gepflegt , es gab Cafes die voll waren in der vollen Stadt wo Böker, Weka usw zugehörten

- es gab deutlich mehr Tiere, vor allem mehr Insekten, Vögel und Kaninchen

- es gab bessere Möglichkeiten in den wohnorten sich zu versorgen damals gab es überall noch ein Hausarzt, Apotheke, Sparkasse, Bäcker, Supermarkt und Tante Emma Läden also grosse Trinkhallen mit allen was man braucht und das fussläufig erreichbar

- wenn man zum Arzt wollte ging man hin, heute kann man bei Fachärzten nur hoffen das man bis zum Termin noch lebt

Allerdings fand ich die Arbeitsmarktsituation aus Sicht eines Arbeitnehmers schlechter, ich weiss noch wieviel Bewerbungen ich damals schreiben musste das sind über 100 gewesen und meist kamen nur Praktika rum, was meiner Generation den Namen Generation Praktikum gab.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Generation_Praktikum

- schon damals hat die Altenpflege sich gegen neue Mitarbeiter entschieden, ich und einige andere haben versucht da eine Ausbildung zu machen und Antwort war sie sind zu jung und die Ausbildung wäre nur für erwachsene, ich war damals nicht die einzige mit der Antwort, heute zahlen Zehntausende Senioren mit ihrer Gesundheit dafür das junge Leute über fast 10 Jahre lieber als Zivi als als Azubi eingestellt wurden was auch am damaligen Schulgeld lag

- auch regt man sich heute auf weil ein Überschallflug gemacht wurde, ich kann mich dran erinnern das es damals regelmäßig geknallt hat dank der Concorde die noch flog

- ich kann mich an Katastrophen wie Tschernobyl erinnern , auslaufende Ölplattformen , BSE wo ich mal sage dagegen hab ich Corona noch als nett empfunden die Bilder mit den krampfenden Menschen und Tieren sind heute noch in meinen Kopf das sah damals echt finster aus, auch das AIDS Thema war noch recht gross dagegen gibt es heutzutage ja echt gute Therapien

Würde sagen den Planeten ging es etwas besser aber das war denke ich auch der Zeitpunkt wo das meiste zerstört wurde

Ja. War sie

Mal nicht von "früher war alles besser" geredet (und damit die Zeit in den 1980ern gemeint): Ich finde, auch in den letzten 10-20 Jahren wird die Zeit immer schneller, hektischer und einsamer - es wird immer mehr online gemacht, es muss immer schneller gehen - ja: früher war es besser.

Ja. War sie

Die Zeit war anders - aber wie in jedem Zeitalter gab es gute und schlechte Faktoren.

Ohne Internet, PC, Handy hatte man sich viel mehr umeinander gekümmert, sich gegenseitig geholfen. Der anonyme Nachbar von nebenan war ein seltener Einzelfall.

Kontakte wurden gepflegt, gemeinsam etwas unternommen. Heute ist es ja leider vielfach so, dass außer Glotze, Handy, Internet Viele mit ihrer Freizeit nichts mehr anfangen können und schnell Langeweile haben (Ein Fremdwort, welches es damals nicht gab)

Manche Sachen waren tatsächlich besser.

Z.b. die Zuverlässigkeit der Leute.

Damals hatten wir n Treffpunkt und ne Treffzeit. Jeder war pünktlich, sonst hat er die Leute nicht mehr gefunden.

Heute kommt ständig ne whapo, ich komme 1h später.

Auch im Job war's einfacher, da hat man seine Arbeit gemacht, heute ist man nur am dokumentieren.

Gibt aber auch Sachen, die besser sind.du hast mehr Kontakt, in die ganze Welt, wenn du an der willst, reicht ne kleine Box, nicht n riesen Ghettoblaster, wo nach ner halben Stunde die Batterien für 50 Mark alle waren...

E Scooter, Euro, Schengen.

Das mit den wahren Freunden war aber damals schon so. Hat man im ganzen Leben ungefähr 3

Follower auf YouTube 100000

Freunde auf Twitter 5000

Freunde auf tiktok 7000

Follower auf Facebook 12500

Helfer bei Umzug: Mama und papa