69 Antworten

Nein

Bei uns sind alle solche Kassen mit einer Mitgliedschaft/Mitgliedskarte verknüpft und das möchte ich nicht.

Nein

Nein, tatsächlich nicht.

Zum einen möchte ich ohnehin bar zahlen (also Lebensmitteleinkäufe zumindest) und nicht mit Karte. Das ist in manchen Läden zwar auch an Automaten möglich, aber meist eher umständlich und der Zeitgewinn (sofern es denn überhaupt einen gibt) erledigt sich dann vermutlich ohnehin.

Zum anderen finde ich es irgendwie "traurig", in einem Geschäft nicht einmal mehr Kontakt mit dem Personal zu haben. Es gibt einige Studien, die besagen, dass man als Mensch verschiedene Arten von persönlichen Kontakten benötigt, um sich wohl zu fühlen und "glücklich zu sein" - natürlich auch, aber eben nicht nur, die engen Bindungen, sondern auch die flüchtigen Alltagskontakte. Wenn die jetzt plötzlich wegfallen, weil diese Dinge automatisiert werden, dann leidet darunter die Psyche.

Was ich allerdings manchmal mache ist, dass ich in manchen Schnell"restaurants" die Bestellterminals benutze, wenn eine umfangreiche "Konfiguration" der Produkte möglich ist und ich von dieser Gebrauch machen möchte. Bevor ich dem Mitarbeiter, der möglicherweise noch nicht einmal richtig Deutsch spricht, erkläre, dass ich das Gericht gerne mit doppelt Fleisch, Jalapenos, extra Käse und Röstzwiebeln, aber ohne Gewürzgurken hätte, und derjenige genervt ist oder halb die Krise bekommt und die Hälfte ohnehin vergisst oder nicht versteht, tippe ich das lieber in den Computer. Danach gehe ich aber zur Kasse und zahle in Bar.

Ja

Ja ich benutze die sehr häufig. Bei manchen Läden bei uns gibt es die normalen gar nicht mehr. Mir macht das abpipsen Spaß und es sind auch immer genug Mitarbeiter da die helfen können!

Nein

Nein ich finde das nicht ok und weiger mich solche Kassen zu nutzen.

Warum soll ich dabei helfen, dass gierige Läden Personalkosten sparen indem sie die Arbeit dafür von den Kunden machen lassen, anstatt Leute dafür zu bezahlen!?

Sollte man boykottieren. Sowas bringt nur den Betreibern etwas, die damit größere Profite einfahren indem sie Personalkosten einsparen.

Außerdem bestehe ich auf die Zahlung mit Bargeld.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Beruf und Interesse

Aveairam  25.05.2024, 17:27

Das ist genau meine Meinung.

5
Philippus1990  25.05.2024, 17:35
Sollte man boykottieren. Sowas bringt nur den Betreibern etwas, die damit größere Profite einfahren indem sie Personalkosten einsparen.

Ne, sie können Produkte dadurch auch günstiger anbieten.

3
Philippus1990  25.05.2024, 20:34
@Singvogelnest

Das liegt halt an der Inflation. Ohne Selbstbedienungskassen wären sie eventuell noch höher.

2
Zwitscherling  25.05.2024, 21:04
Außerdem bestehe ich auf die Zahlung mit Bargeld.

Was bei vielen Modellen möglich ist.

2
peace87  25.05.2024, 21:15
@Zwitscherling

Dann baut es trotzdem Arbeitsplätze ab und sorgt so Systembedingt für noch mehr Menschen die weniger Geld haben indem man ihre Arbeit durch Maschinen und standardisierte Prozesse, wie hier, dass man die Arbeit einfach vom Kunden machen lässt.

Was perse nicht falsch wäre. Aber dann müsste man zuvor das Geld an sich abschaffen und hin gehen zu einem System, bei dem sich jeder nimmt was er benötigt und gibt was er dafür kann. Kostenlose Arbeit für kostenlose Waren und Güter. Abschaffung sämtlicher Klassen und das einige mehr haben als viele andere.

Dann kann man das meinetwegen machen. Solange wir in Klassen zwischen Arm und Reich leben und Menschen für Geld arbeiten müssen, um leben und überleben zu können, sind jegliche Versuche zu unterlassen, die darauf zielen Menschen in die Erwerbslosigkeit zu schicken, indem man ihre Arbeitsleistung durch Kunden übernehmen lässt.

1
NoHumanBeing  25.05.2024, 23:37
@peace87

Der vermeintliche "Abbau von Arbeitsplätzen" ist letztlich vor allem eine Verschiebung von gering qualifizierten Tätigkeiten, die sich von Maschinen erledigen lassen, zu hochqualifizierten Tätigkeiten, die sich von Maschinen nicht erledigen lassen.

Bei hochqualifizierten Tätigkeiten herrscht nahezu überall eklatanter Fachkräftemangel. Die wenigen Fachkräfte, die da sind, ersticken regelrecht in Arbeit und dennoch müssen noch massenhaft Aufträge abgelehnt werden, weil einfach nicht genügend Personal vorhanden ist, das sie bearbeiten könnte.

Die Bedürfnisse von Menschen sind im Prinzip "grenzenlos" und steigen mit dem vorhandenen Lebensstandard mit. Wir müssen also nicht befürchten, dass uns "die Arbeit ausgeht", wenn Tätigkeiten von Maschinen übernommen werden.

Ich finde die Vorstellung dennoch ein wenig dystopisch, aber das hat primär andere Gründe, als die Jobs, die dadurch wegfallen.

0
Singvogelnest  26.05.2024, 08:14
@NoHumanBeing

Arbeitsplätze bauen sich seit Jahrzehnten in vielen Bereichen ab. Mittlerweile verschwinden gar die Bankfilialen immer mehr, aber auch gut, dann ist wieder mehr Platz für mehr Menschen.

1
NoHumanBeing  26.05.2024, 11:06
@Singvogelnest

Das stimmt.

Ich nutze übrigens eine Filialbank als Direktbank, weil ich eben irgendwann umgezogen bin, aber bei der selben Bank geblieben bin - zum einen, weil ich dort langjähriger Kunde bin, zum anderen aber auch, weil es ein ziemlicher Aufwand wäre, überall meine Bankverbindung zu ändern - und an einigen Stellen vergisst man es womöglich und schon ist man im Zahlungsverzug.

Die Bank hat also Filialen, allerdings nützt mir das wenig bis gar nichts, wenn diese hunderte Kilometer entfernt sind.

0
Jonah1508  27.05.2024, 10:06
Außerdem bestehe ich auf die Zahlung mit Bargeld.

Das kann ich auch an Selbstbedienungskassen.

0
Ja

Hallo touchytt!

Ja, manchmal, wenn diese aktiviert sind und auch funktionieren^^

Ich habe leider schon kuriose Dinge an und mit diesen "Kassen" erlebt.

Im Laden x werden diese Kassen erst ab 08:00/09:00 Uhr aktiviert. Da bringt es mir nichts, wenn ich um 06:00/07:00 auf der Matte stehe. Bei Laden z funktioniert das System nicht gescheit. Im Geschäft y scanne ich alles ein, aber dann kommt eine Meldung, dass alles geprüft werden und man einen Mitarbeiter kontaktieren muss.

Und genau das regt mich auf. Technik, aber nicht aktiviert oder nicht gut umgesetzt, fehlerbehaftet.

Bei manchen Märkten funktionieren diese Systeme perfekt. Dort bezahle ich, da es zumeist schneller geht, gerne an diesen SB-Kassen.

Außerdem bin ich ein Spielkind und laufe entweder vorher mit dem "Laserscanner" durch den Laden und mache einen auf "Obi Wan Kenobi" oder mag das manuelle einscannen an der SB-Kasse. Action, Biep, Action, Biep.

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Politik, Supermarkt, Kasse)

AnitaAn  26.05.2024, 22:43

Kann ich voll unterschreiben. Bei Rossmann habe ich das schon mehrfach genutzt wenn die Kasse voll war und ich meinen Zug kriegen wollte - klappte perfekt. Direkt nebenan bei Rewe bringen mich die Dinger zur Verzweiflung: Einmal hatte ich Obst dabei, habe es brav auf die Waage gelegt, die Sorte eingegeben, es piept wie bei allen anderen Sachen - weiter zu den gescannten Sachen gelegt. Da pflaumt mich von hinten eine Kassiererin an, dass es ja wohl nicht sein könne, dass die Mandarinen nur drei Cent kosten. Ich hatte da gar nicht hingeschaut und was kann ich dafür, wenn das Teil falsch wiegt oder rechnet. Und solcherart mehrmals. Also die Technik ist Sch... und die Mitarbeiter meckern einen dann noch jedesmal an, als ob man mit Absicht was falsch macht. Einmal bin ich wutentbrannt raus und hab die Sachen liegen lassen... Inzwischen vermeide ich dort einzukaufen, da die Kassen meistens rappelvoll sind und an die SB-Kassen will ich nciht mehr.

1
CosmiqUser  27.05.2024, 07:55
@AnitaAn

@AnitaAn
Danke für den Kommentar.

Ja, das nervt total. Ich kann Dich verstehen. Diverse Dinge gehen gar nicht!
Ich kann leider auch nur vermehrt über Negatives bei Rewe berichten.
Ich stelle mir immer die Frage, wer das entwickelt hat, wenn es doch bei anderen Firmen auch funktioniert. Auch der Unsinn, dass, wenn der Laden geöffnet ist, diese Geräte aufgrund Personalmangel nicht aktiv sind. Es mag schon sein, dass um 06:00 Uhr oder um 07:00 Uhr noch nicht das ganze Personal vor Ort ist und sich der Kundenandrang um diese Zeit in Grenzen hält. Nur, wenn dann trotzdem Personal für die Kasse nicht vorhanden bzw. verschwunden ist, man ewig suchen, warten oder klingeln muss, dann ist das genauso Unsinn.

1