Tiger halten Privat?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich mag Tiger bzw. Raubkatzen auch besonders gerne und hätte sie auch liebend gerne zu Hause. Aber, damit tut man den Tieren unwohl. Tiger brauchen viel Auslauf und ein sehr sehr großes Territorium. Außerdem brauchen sie mehrere Kilo Fleisch am Tag und sind unberechenbar. Das heißt, dass es jederzeit passieren könnte, dass sie auf Menschen los gehen. Sie haben auch immernoch einen Jagdinstinkt tief in sich drin, diesen sie niemals vergessen werden. Für einen Tiger ist es also wichtig , dass sie selbst Jagen. Im Prinzip bräuchte man also auch gleichzeitig eine Herde Beutetiere , damit er immer etwas zu Jagen hat. Alles in Allem wird sehr teuer. Mein Tipp : Hol dir eine Katze oder einen Kater, diese sind quasi wie Raubkatzen, nur in klein. Du kannst sie auch selbst füttern oder auf deinen Schoß nehmen, wärend ein echter Tiger eher nichts mit dir zu tun haben würde, sondern nur in der Ecke liegen würde und dösen würde.

LG.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich viel und gerne mit Tieren

Wertzuiop385  30.04.2024, 18:56

Danke für den Stern 🤩.

0

Wilde Tiere zu halten ist in DE tatsächlich zunächst einmal nicht verboten.

Anders ist es, wenn es sich um eine streng geschützte, weil z.B. vom Aussterben bedrohte Art handelt. Das wäre beispielsweise beim Sibirischen Tiger der Fall. Da ist dann legal gar nichts möglich.

In manchen Gegenden der Welt würdest Du vielleicht sogar einen bekommen - wohl gegen zweistellige Millionenbeträge.

Für ein Tier dieser Größenordnung müsstest Du wohl mehrere tausend € monatlich an laufenden Kosten rechnen. Es wäre durchaus auch interessant, welcher Tierarzt bereit wäre, das Kätzchen zu betreuen.

Ja, das geht. Wirst aber logischerweise bestimmte Auflagen erfüllen müssen. In Ordnung finde ich es aber nicht. Ich liebe Tiger auch sehr. Aber ein Wildtier gehört in die Wildnis.

Ja, das ist in Deutschland (leider) tatsächlich erlaubt. Die Bedingungen für die Haltung unterscheiden sich je nach Bundesland.

Je nach Bundesland ist es tatsächlich möglich.
Ausgenommen von wenigen bestimmten Tieren und heimische Wildtiere kann man mit den richtigen Auflagen sehr viele exoten halten, je nachdem wo man lebt.
ABER: So einen Exoten zu halten ist nicht ganz einfach, zudem darf man nicht vergessen dass es keine domestizierten Tiere sind, sondern Wildtiere.

Man braucht neben einem Sachkundenachweis, auch Haltungsnachweise für eine Tiergerechte Haltung und solche Tiere brauchen ein Tiergerechtes Gehege mit entsprechender Größe, das kannst du nicht in nem Garten halten.
Medizinische Versorung muss man ebenfalls klären, dann brauch man auch erst mal überhaupt eine Genehmigung um so einen Exoten halten zu dürfen, da es ein Raubtier ist musst du auch bestimmte Sicherheitsvorkehrungen für eine Sichere Haltung nachweisen und selbst wenn du aller Auflaugen erfüllen könntest, also Haltung, Sachkundenachweis usw. gibt es dennoch keine Garantie dass du eine Genehmigung für die Haltung bekommst.
So ein Tier ist zudem weder im Unterhalt billig, also Klimatisiertes Gehege, bzw. Klimatisertes Innengehege + ein Außengehege, Futter (Der benötigt um die 10kg Fleisch pro Tag und das sind ganze Tiere, da eine ausgewogene Ernährung auch aus Innereien und Co besteht.)
Ein durchschnittlicher Deutscher bekommst sowas gar nicht finanziert, da musst du wirklich sehr reich sein, auch ein ziemlich großes Privatgrundstück haben und dann musst du erst mal eine Firma damit beauftragen dir ein Gehege zu bauen dass den Haltungsbedingungen entspricht. Und selbst dann gibt es keine Garantie für eine Genehmigung.

Und selbst wenn alles klappen würde, ist es am Ende immer noch ein Raubtier.
Vor Jahrne wurde eine Tierpflegerin in einem Zoo von einem Tiger angegriffen, weil sie ihn unterschätzt hatte, da es ihre Handaufzucht war, aber es sind und bleiben Raubtiere und zudem sind Tiger sind Einzelgänger, ausgenommen Mütter mit ihren Jungen.
Und wenn der mal genervt ist und du deine Hand da rein steckst, endet es deutlich übler, als bei einer Hauskatze.

Solche Exoten haben nichts in Privathaltung zu suchen, es sind tolle Tiere keine Frage, aber sowas gehört nicht in einen Privaten Haushalt, es sind nicht umsonst Wildtiere.


Mond840  12.02.2024, 12:22

Hi, ein solches Tier ist meistens nicht erlaubt zu halten. Es ist ein Wildtier es würde dir alles auf den Kopf stellen. Für das Tier ist es auch nicht gerecht😄

LG Mond840

0
DayBreaker231  12.02.2024, 13:14
@Mond840

Je nach Bundesland leider nicht unmöglich, was echt traurig ist. Aber in der Regel muss man mindestens ein eigenes Grundstück haben, um gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, es wird geschätzt das z.B. 130-160 lowen in Deutschland ein Privatpersonen leben, allerdings bin ich mir nicht sicher ob Zirkus und Zoo auch dazu gehören, aber ich glaube min. Eine private Haustierhaltung würde erfasst. Aber schon die Tatsache dass es an sich schon erlaubt ist finde ich furchtbar. Exoten die man wie Schlangen in großen Terrarien und dergleichen tiergerecht unterbringen kann, finde ich noch ganz abnehmbar (je nach Tierart) sofern es groß genug für das Tier ist, aber solche riesigen Wildtiere vor allem Raubtiere finde ich furchtbar. Man sieht ja bereits in Tierparks wie viele Raubtiere Verhaltensauffälligkeiten zeigen.

1
Mond840  12.02.2024, 13:22
@DayBreaker231

Das ist wirklich sehr schlimm das dass erlaubt ist 🙏

Danke für deine Informationen🥰

1