Mein Chef will mich trotz Krankschreibung durch Arbeitsunfall arbeiten lassen?

12 Antworten

Man kann auch trotz Krankschreibung arbeiten gehen, Das ist nicht verboten.

Du könntest auch leichte Bürotätigkeiten machen, die ja in deiner Ausbildung auch dazu gehören.

 


SuperKatsura 
Fragesteller
 09.10.2017, 12:34

Wir haben zwar ein Büro aber das benutzt nur die Teamlöeitung bzw die Chefs selber. Da kann man als Azbi nichts tun.

0
LouPing  09.10.2017, 12:37

Hey Pauli1965

Man kann auch trotz Krankschreibung arbeiten gehen, Das ist nicht verboten.

STOPP! 

Bei Arbeitsunfall nicht! Die BG hat hier strenge Auflagen,erfüllt man die nicht erlischt der Versicherungsschutz/verfallen die Ansprüche. 

Schreibt der Durchgangsarzt au ist man au-fertig. Der AG hat hier nichts zu melden. 

0
Elunax  09.10.2017, 12:51

@LouPing Nein, auch bei Arbeitsunfällen wurde das Gesetz verändert! es steht nun ganz im ermessen des verunfalltenhttps://www.bghm.de/de/arbeitnehmer/versicherungsschutz/arbeitsunfall/ll/

0
LouPing  09.10.2017, 13:02
@Elunax

Hey Elunax

Verschlechtert sich der Zustand weil die au vorzeitig abgebrochen wurde/ Therapien versäumt wurden behält sich die Versicherung vor Leistungen zu kürzen bzw. zu streichen. 

Eine selbst verschuldete Verschlimmerung ist nicht versichert. 

Der AG hat keine Entscheidungsgewalt! 

0

Wenn du krank geschrieben bist, dann bist du krankgeschrieben und darfst nicht arbeiten. Das ist nun mal Fakt.

Kein Chef darf dich dazu zwingen, arbeiten zu gehen, wenn du krank geschrieben bist.

Angenommen es würde dir auf dem Weg zur Arbeit, oder auf der Arbeit etwas passieren, dann bekäme dein Chef und auch du ein grössere Problem und zwar mit der Berufsgenossenschaft.

Das würde ich dem Chef klar und deutlich sagen. Dein Chef würde, so er dich zum Arbeiten zwingt, gegen das Arbeitsschutzgesetz verstossen.

Ein alter Trick! Bei jedem gemeldeten Unfall steigt der Beitragssatz zur Berufsgenossenschaft.Scheinbar soll das nicht gemeldet werden!

Nötigen ist es erst, wenn Sie Dir ein Ungemach oder einen Nachteil androhen.

Der Arzt hat Dir die Bescheinigung ausgestellt und das gilt erstmal. Aber trotzdem frag ich mich ob ein Kaufmanns--Azubi bei einer abgesäbelten Fingerkuppe arbeitsunfähig ist...

Wenn der Chef daran aber Zweifel hat, muss er Dich erstmal zum Betriebsarzt schicken.

Wenn der Arzt dich "Arbeitsunfähig" geschrieben hat dann ist es so
Jedoch sind tatsächlich einige Arbeiten noch möglich
Dafür würde ich aber um erneute Rücksprache mit dem Arzt bitten oder halt zuhause bleiben
Du solltest aber abwägen ob du deinen Ausbilder sauer machen solltest
Das Leben ist manchmal hart