Listenhund haben wollen oder eine katze mit katzenallergie?

10 Antworten

Da gibt es nichts zu entscheiden. Eine Katze geht nicht wegen der Allergie du kannst ja nicht 20 Jahre lang Tabletten schlucken.

Und meist ist es ja so, dass Menschen die allergisch sind nicht nur auf Katzen und nicht auf Haare, sondern auf Hautschuppen und Speichel allergisch sind. Egal ob von Hund oder Katze. Es kann also durchaus sein, dass du auch eine Allergie auf den Hund entwickelst.

Und von einem Rottweiler rate ich dringend ab. Wenn man keine Ahnung von Hund hat, ist das sicherlich keine gute Idee. so ein Hund muss von klein auf richtig erzogen werden und sozialisiert werden. Fehler in der Aufzucht rächen sich sehr schnell. Ich garantiere dir, dass es kein Spaß ist, wenn dich der Rottweiler das erste Mal anknurrt Oder seinen Kopf durchsetzen möchte. Außerdem ist ist kein Hund für die Etagenwohnung.

Abgesehen davon wirst du damit überhaupt keine Freude haben, weil du damit nicht auf die Straße gehen kannst, ohne von anderen Menschen angepöbelt oder gemieden zu werden. Listen Hunde sind nirgendwo gerne gesehen - egal ob Restaurant oder Hotel oder Veranstaltungen oder sonst was. Den kann man nicht einfach immer mitnehmen. Wenn ihr zur Miete wohnt, könnt ihr das auch gleich vergessen und selbst wenn ihr Eigentum habt, werden sich die Nachbarn auch nicht darüber freuen. Wenn der Hund mal aus Versehen jemanden anspringt, hast du sofort das Ordnungsamt und die Polizei im Haus.

Dann kommen natürlich noch die immens hohen Kosten für Steuer und Versicherung. Ihr müsst die Auflagen erfüllen - (Sachkunde Nachweis etc) das kostet auch alles noch mal eine Menge Geld.

Ich Rate dir zunächst Mal, die Geschichte mit deiner Allergie zu klären. Und zwar bei einem Arzt, der sich wirklich damit auskennt.

Und dann holt euch einen kleineren und einfachen Hund, den man notfalls auch noch vermitteln kann, wenn es doch nicht klappt.

Einen verkorksten Rottweiler nimmt dir niemand mehr ab. Er landet dann für den Rest seines Lebens im Tierheim und kommt da nicht mehr raus. Das hat nichts mit tierliebe zu tun das ist einfach nur unfair.

Und so wie sich dein Text anhört, bist du noch sehr jung. Wer soll sich denn um diesen Rottweiler kümmern? Du wirst irgendwann arbeiten gehen müssen und vielleicht auch von zu Hause ausziehen und eine eigene Wohnung haben wollen. Wie ist denn da euer Plan?

.

Könnt ihr die Auflagen erfüllen, die ein Listi mitbringt?

Aus Erfahrung würde ich auch Ersthaltern nicht unbedingt zu einem Rottweiler raten. Das sind keine Hunde für Anfänger. Da braucht es schon etwas Erfahrung, um so ein Tier zu halten.

Was die Allergie angeht... Mir wäre das zu riskant, mit dem Auslöser zusammen zu wohnen. Allergien können sich auch verschlimmern und im wirst case muss die Katze dann wieder weg.

Wie sieht es denn für den Anfang mit einem einfacheren Hund aus? Es gibt immer mal Hunde, die auch super für Ersthalter geeignet sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 20 Jahren im Bereich Rettungshunde tätig und Tierhalter

Bei guter Behandlung sind rottis voll die schmuse Tiere. Man muss sie halt erziehen, andere Leute nicht anzuspringen.

Von ner Katze würde ich abraten, a) besteht keine Garantie dass das mit Medikamenten klappt. B) kann's nicht Sinn der Sache sein, ständig Medikamente zu nehmen

Abgesehen davon das ein Rottweiler ein ganz toller Hund sein kann würde ich keinen Listenhund nehmen weil ich keine Lust auf etwaige daraus resultierenden Probleme hätte. Desweiteren stelle ich es mir schwierig vor mit einem so großen Hund in den Urlaub zu fahren. Ich bleib bei meinem Labrador, vor dem fürchtet sich keiner, niemanden juckts wenn er keinen Maulkorb anhat und Kinder lieben ihn

Es gibt keine bessere Katze als den Havaneser ( Hund) und wenn man was grosses will, soll man einen American Collie nehmen. Einen Retriver hat doch jeder, gähn. Sie sind langweilig, gar nicht so intelligent und... langweilig. Ein Husky ist auch sehr gut, aber es ist zu warm hier für diese Rasse. Man soll so nett sein, keinen Husky nach Mitteleuropa hinzuschleppen.