Leben nach dem tod?

Pervicacia  06.03.2024, 18:39

Ich hab noch nie gehört, dass es wissenschaftlich belegt sei was nach dem Tod (nicht) kommt?

Wer genau hat das gesagt und wie?

Skupie21 
Fragesteller
 06.03.2024, 18:46

BELEGE nicht aber HINWEISE

Pervicacia  06.03.2024, 19:39

Die Frage war, wer genau sagt, dass es belegt sei, was nach dem Tod kommt

Skupie21 
Fragesteller
 06.03.2024, 20:08

Thiede , Alexander eben usw.

Pervicacia  06.03.2024, 20:09

Und wie? (War auch gefragt)

Skupie21 
Fragesteller
 06.03.2024, 20:12

Bruder indem die ihre Untersuchungen udn Erfahrungen darlegen ?!

Pervicacia  06.03.2024, 20:17

Ich bin nicht dein Bruder und die Frage ist WIE haben sie GESAGT, es gäbe Belege dafür was nach dem Tod kommt? Zitate

Skupie21 
Fragesteller
 06.03.2024, 20:21

Belege nicht, habe ich auch nie gesagt. Google nach dokumentationen und Berichten

Pervicacia  06.03.2024, 20:24

Du sagtest, es gäbe Menschen, die behaupten, es sei belegt, dass es nach dem Tod nichts gibt. Wer sagte das? Wie sagte er das?

Jetzt verstanden?

Skupie21 
Fragesteller
 06.03.2024, 20:28

Es ist ein Beleg wenn menschen erfahrungen machen und gewisse dinge untersucht haben. Darauf basiert wissenscahft ! Ich habe gesagt wer das gesgat hat und ich kann jetzt keine

Pervicacia  06.03.2024, 20:57

Jetzt komm doch endlich mal der Bitte nach und nenne ein Beispiel.

Welche Person hat gesagt, dass das Nichts im Tod belegt sei?

Mit Zitat.

Skupie21 
Fragesteller
 06.03.2024, 21:03

Jeder erdenkliche große wissenschaftler aber auch probate Leute.

Sowas wie "es ist unmöglich dass irgendetwas immateriellen existiert"

"Wir sind materie , mehr nicht" sowas eben

9 Antworten

Hallo Skupie21,

mit ein paar plausiblen Aussagen lässt sich aus heutiger Sicht die Liebe Gottes als unversal und nur auf Raumzeitlosigkeit basierend darstellen. Dabei geht es um ein Sein, dass wir Menschen als bewusste Lebewesen mit unsere Seele assoziieren dürfen.

Anlass dafür gibt die Frage nach unserer Identität, die sich mit raumzeitlichen - natürlichen - Mitteln nicht mehr beantworten lässt. Leider gibt auch das Modell der universalen Liebe darauf keine Antwort. Doch haben wir immerhin eine Darstellung für unsere Seele.

Wir werden somit kein Leben nach dem Tod darstellen können - aber dafür ein raumzeitloses - in zeitlicher Näherung ewiges - Sein.

Diese Modellbildung und Überlegung ist rein philosophischer Natur und beruht auf Plausibilitäten, ohne, dass sich etwas beweisen oder beobachten lässt (außer der Wirkung der Liebe soziologisch im Leben). Dahingegen mag es naturwissenschaftlich zu belegen sein, dass es nach dem Leben kein raumzeitliches Leben gibt - wobei die Naturwissenschaft an raumzeitlose Sein nicht herankommen kann.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – früherer Glaube - heutige Plausibilität vieler Dinge

Skupie21 
Fragesteller
 06.03.2024, 19:07

Das ist eine sehr interessante Sicht. Die gefällt mir irgendwie auch auf eine Weise.

0
EarthCitizen20  06.03.2024, 19:56
@Skupie21

Ein Theorie ist nie absolut, denn sie kann sich im Laufe weiterer Erkenntnis revidieren. Im Moment ist das Modell der Liebe sehr gut anwendbar - und hat somit seinen Bestand.

Es lässt sich nur keine Persönlichkeit Gott, wie bisher geglaubt, mehr darstellen. Es erscheint Gott in dem Moment ganz anders und individuell. Dafür liegt mehr der Fokus auf den Menschen selbst - und die Theodizee-Frage stellt sich auch nicht mehr.

Tricky ist nur, wie es mit einer Seele nach einem Leben ist. Das lässt sich nicht mehr geschlossen darstellen, basiert aber wieder auf plausiblen Aussagen. Da findet sich ein "Himmel" wie eine "Hölle" - auch beides ganz anders als geglaubt darstehen.

Ein wesentliches Thema ist die Verantwortung für die eigene Seele, die mit einem als fest verknüpft und beginnend mit dem eigenen Leben erscheint.

Es ist aber eine etwas längere Geschichte, würde vielleicht hier den Rahmen sprengen.

0

Sich beim Leben nach dem Tod auf “die Wissenschaft“ zu berufen, halte ich nicht für sinnvoll. Ich kann Dir auch sagen, warum. Wissenschaft bezieht sich auf die materielle Welt und das gilt auch für die so genannten wissenschaftlichen Beweise. Unsere Existenz über den Tod hinaus spielt sich jedoch in der geistigen Welt ab. Genauer in zwei der drei existierenden Welten, die zusammen die Welt der Wirklichkeit abbilden. Joseph Anton Schneiderfranken, alias Bô Yin Râ nennt sie in seinem «Buch vom lebendigen Gott», S. 45ff wie folgt:

  • Welt der physischen Materie
  • Welt der übermateriellen, aber substantiellen Seelenkräfte
  • Welt des substantiellen, reinen Geistes

Natürlich wird das Thema Leben nach dem Tod von verschiedenen Wissenschaftlern untersucht und es gibt auch jede Menge Hinweise, die für ein Weiterleben über das Sterben hinaus sprechen. Ganz unabhängig davon, was uns die Religionen dazu sagen. Aber man kann aus den oben genannten Gründen nicht von wissenschaftlichen Beweisen sprechen.

Man könnte es jedoch auch ganz anders ausdrücken, wenn man die drei Welten anerkennt: Den Tod gibt es nicht. Wir wechseln nach dem Sterben nicht mal den Ort, sondern nur unseren Zustand. Abgesehen davon, dass wir unseren Leib in der materiellen Welt zurücklassen. Daher kann man unter bestimmten Voraussetzungen auch mit den Verstorbenen in Kontakt treten.

Gruß Matti


Skupie21 
Fragesteller
 06.03.2024, 18:54

Ich spreche hier ja nicht von beweisen usw. Sondern von positiven Ansichten der Wissenschaftler diesbezüglich :)

1
Kuhlmann26  06.03.2024, 18:56
@Skupie21

Mit «positiv» meinst Du vermutlich zustimmend oder bejahend, was die Vorstellung vom Leben nach dem Tod angeht. Ja, solche Wissenschaftler gibt es, und nicht gerade wenige. Ich bin davon überzeugt, dass wir ewig existieren.

1
Skupie21 
Fragesteller
 06.03.2024, 19:00
@Kuhlmann26

Danke dir für deine sachliche Äußerung🙏🏻

2

Wenn es realitätsfern wäre, dann würden die Menschen keine Angst vor dem Tod haben. Aber jeder hat es!

Warum?

Weil jeder instinktiv spürt, da ist was! Das besser als ein Beweis. Die Wissenschaft kann sowieso nicht alles beweisen.

Beweise mal wissenschaftlich die Liebe. 😁 Geht nicht.

Man kann wissen, dass es einen Gott gibt, man darf es bloß nicht ignorieren. Das tut man als bestimmten Gründen! Man will so leben wie man es will, nicht wie Gott es will. Also Drogen oder der Sex ohne die Ehe usw.

Wenn nicht alle Menschen wissen würden, dass es einen Gott gibt, dann dürften die nicht in die Hölle kommen. Aber Gott wird die trotzdem dazu verurteilen! Wie geht das?

In dem Gott denen beweist, dass sie sehr wohl wussten, dass Ihm gibt.

https://www.duentscheidest.com/menu/Gott.html

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre eine Christin

Skupie21 
Fragesteller
 06.03.2024, 18:47

Ich verstehe was du meinst, aber irgendwie macht es doch mehr Angst NICHT zu wissen was da ist. Wären sich alle sicher , dass danach was käme , dann hätten weniger Menschen ansgt und würden mit weniger gelichgültigkeit ihr leben leben yk ?

0
Skupie21 
Fragesteller
 06.03.2024, 18:53
@Shoron

Ich lese die bibel und bin selber Christin

1

Nach dem Tod kommt nix mehr. Der Körper zerfällt. Das kann man leicht prüfen. Man legt ein totes Hühnchen irgendwo hin und kann den Zerfall beobachten. So wird das auch beim Menschen sein.

Was mit dem Wesen oder der Seele des Menschen ist steht auf einem anderen Blatt. Es kann dein das danach auch nix kommt. Oder aber Himmel und Hölle Konstrukt. Vielleicht gibt's ein Energiepool, wo alles zurück fließt, oder aber das frei gewordene Wesen geht in einen neu entstehenden Körper...

Letzteres lässt sich wissenschaftlich nicht beweisen und kann man auch nicht nachforschen. Der Theorieen gibt's aber viele...

Ich bin Christ, ich glaube an ein ewiges Leben nach dem Tod. Ich glaube an ein Wiedersehen im Paradies. Ich glaube nicht, dass man nach dem Tod in einem anderen Körper ein anderes Leben auf der Erde hat (z. B. als Tier oder in einer anderen Familie).

Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott und ein ewiges Leben nach dem Tod gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.