Könnten Menschen ohne Sprache denken?

16 Antworten

Völlig ohne Sprache kann man nicht denken. Aber soetwas passiert in der Regel nicht.

Selbst Menschen die von Geburt an vollständig taub und blind sind können z.B. Lormen erlernen und denken somit in der Sprache in der sie auch Kommunizieren. Halt in Berührungen etc.. Natürlich brauchen diese Menschen eine spezielle Förderung damit dies erlernt werden kann.

Eine Sprache muss nicht zwingend verbal sein, sondern kann auch visueel oder haptisch sein. Jeder Mensch hat somit eigentlich eine Sprache in der er sich dinge vorstellen etc..

Es gibt Philosophen (ich glaube es war u.A. Heidegger), die sagen, dass man nur das denken kann, was man auch verbalisieren und dadurch konkretisieren kann. Man "schält" es durch Verbalisierung sozusagen aus dem Denknebel heraus.


Naja es gibt ja einige Kinder, die zb von Tieren aufgezogen wurden und keine Sprache beherrschen. Jedoch wurden sie eben von Tieren aufgezogen und kennen nur ihre Instinkte.
Wenn es nur an der Sprache liegen würde, würden Menschen mit einem höheren Wortschatz oder mit einer anderen Muttersprache ja auch anders denken als du oder ich. Ausserdem formuliert man ja in seinen Gedanken nicht jedes Wort, das kostet zu viel Konzentration und Zeit.
Unser Gehirn ist so weit gereift, dass wir mehr als nur unsere Instinkte haben. Insekten haben nur ihre Instinkte, aber schon bei Hunden oder Katzen gibt es Treue, einen Spieltrieb, etc. Und die können auch nicht so wie wir sprechen.


flaschenbier4 
Fragesteller
 03.04.2016, 11:28

Ja, deshalb frage ich. Ich habe meine Tochter nämlich von einem Orang Utan aufziehen lassen, meinen Sohn gebe ich wahrscheinlich an eine Löwenpärchen ab.

0
Wannabesomeone  03.04.2016, 11:35

Dir ist schon klar, dass es wirklich mehrere Kinder gab/gibt, die von Tieren aufgenommen wurden, weil sie ihren Eltern wie auch immer abhanden gekommen sind? Wie sollte man denn Deiner Meinung nach antworten? Wenn man ausreichend kommunizieren kann, sei es nun Sprache, Gestik oder Mimik ist das Wesen zum Denken fähig.

0
pony  03.04.2016, 11:45
@Wannabesomeone

menschen mit anderem wortschatz oder anderer muttersprache denken tatsächlich anders. man nennt das "mentalität".

0
gnhtd  03.04.2016, 12:56
@pony

Auch Menschen mit gleichem Wortschatz denken anders - sprache hat nichts mit Mentalität zu tun...

0
Wannabesomeone  03.04.2016, 11:48

die wird allerdings stark vom Umfeld geprägt. Andere Kulturen denken anders aber hat das wirklich mit der Sprache zu tun? Ein Mensch mit höherem Wortschatz hat wahrscheinlich auch einen höheren Bildungsgrad etc und ein anderes Umfeld als ein Mensch der weniger Bildung genießen konnte. Wirklich herausfinden was zu 100% stimmt kann man eh nicht. Selbst wenn man 2 Geschwister gleich aufzieht und mit dem einen nur Deutsch und mit dem anderen Japanisch spricht.

0

"Essen wenn man Hunger hat" funktioniert ohne Denken, das ist ein Reflex, das macht jedes Tier, vom Regenwurm bis zum Elefanten.

Unser menschliches Denken funktioniert mit Bildern und Wörtern. Wenn ich von meinen Urlaubserlebnissen berichte, dann habe ich diese bildlich im Kopf, beschreibe sie aber mit Worten. Auch meine Gefühle, Begeisterung oder Unzufriedenheit, drücke ich mit Worten und Tonfall aus. Ohne Denken geht das nicht.

Für Gegenstände Laute und Wörter zu finden, setzt Bewusstsein voraus, ist eine Gedankenleistung, ist der Ursprung der Sprache. Und dann abstrakte, nicht-gegenständliche Begriffe zu finden, ist ein weiterer Schritt. 

Jedem gesprochenen Wort geht der Gedanke voraus. 

"Sprechen ohne zu denken . . ." Ja, solche Leute gibt es auch.

Vor vielen Jahren wurden einer Schimpansin für viele Gegenstände Zeichen beigebracht. Etwa 100 sollen es gewesen sein. Dann zeigte man ihr einen Gegenstand, für das sie kein Zeichen gelernt hatte, ein Feuerzeug. Sehr schnell kombinierte sie 2 Zeichen: Feuer + Flasche. Das war eine Gedankenleistung ohne Sprache. 

Sprechen ohne zu denken, das geht nicht, aber Sprache beeinflusst das Denken. 

Natürlich, bevor Menschen die Sprache entwickelt haben dachten sie ja auch schon, genau wie jedes andere Tier denkt.

Wir "funktionieren" auch jetzt schon "nur", wir haben die selben Grundimpulse wie jedes andere Tier, die wir nur durch ein anders ausgeprägtes Denken umsetzen.
Viel unseres "überlegenen" Denkens ist nicht mehr als anerlernte "Deko" über dem was wir genauso verarbeiten wie alle anderen Tiere.

Im groben ist jedes Leben auch nicht viel mehr als ein biologischer Roboter, mit dem Unterschied das Leben sich mit "so musst du es machen" nicht zufrieden gibt, hat Leben, je nach Intelligenzlevel, Motivationen erfunden wieso man etwas tun sollte.