Könnte ein VPN meinen Ping zu einem Server verringern?

7 Antworten

Also, es kommt darauf an, wofür der Ping niedrig sein soll. Eine VPN-Verbindung in ein deutsches Rechenzentrum kann den Ping z.B. in die USA oft verringern, da die Rechenzentren meistens bessere Peerings in die Welt haben. Aber 1 bis 5 ms wird man nicht schaffen, nicht mal mit Glasfaser. Sollten die Server, die du erreichen willst, in Deutschland oder Europa stehen, würde ich auch davon abraten, eine VPN zu nutzen, da das meistens den Ping erhöht. Der Standort ist zu nah an einem dran, da ist der direkte Weg schneller als ein Umweg zu nehmen.

Woher ich das weiß:Hobby – Betreibe mehrere Websites seit 4 Jahren

Thomasg  02.04.2024, 17:52

Wie soll denn ein VPN den Ping verringern, wenn er einen Umweg geht?

0
zTNGz  02.04.2024, 17:57
@Thomasg

Ist möglich Beispiel Der Provider hat ein Uplink von 100Gbit/s in ein RZ dieser ist gerade stark ausgelastet und dadurch steigen die Pings wenn man sich jetzt zu einem VPN Provider verbindet und deren Server auch einen Uplink ins RZ hat wo man hin will geht man über einen anderen Uplink vom eigenen Provider zu dem des VPN Provider und von dort über den nicht so ausgelasteten Uplink ins RZ und schon ist der Ping niedriger

Es kann aber auch sein das beim eigenen Provider mehrere Hops nötig sind als mit einem VPN also das man beim eigenen Provider zum Beispiel 7 Sprünge braucht und wenn man sich mit einem VPN verbindet und dieser eine direkt Verbindung hat nur noch 4 oder 5

0

Es ist theoretisch möglich, mit einem VPN nen niedrigeren Ping zu bekommen, das ist aber eher unrealistisch und du schaffst es einfach nicht über so ne große Distanz auf 1-5ms zu kommen.

wie möglich also 1-5 ms

In die USA? Unmöglich. Such dir Europäische server. Selbst zu denen ist ein Solcher Ping schon ziemlich unwarscheinlich.

könnte ich also einen vpn nutzen und dann vpn dort aus die Anfragen an den Server senden ?

Ich vermute das spiel würde dir eventuell sogar tatsächlich den ping vom VPN server zum Spielserver anzeigen. Nur ist der wert dann nicht korrekt. Weil die zeit von dir zum VPN server ja fehlt. Warscheinlich ist der Ping mit VPN ggf. sogar noch etwas schlechter als ohne VPN weil der VPN server ja auch ein wenig zeit zur verarbeitung deiner pakete braucht.


Denismakter76 
Fragesteller
 30.01.2024, 14:40

Es gibt keine europäischen Server und ist kein spiel

0
FouLou  30.01.2024, 14:41
@Denismakter76

Ah ok. Dann musste mit den Ping leben. um die 100ms sind durchaus normal in die USA.

0

natürlich NICHT

1ms hast zwischen PC und Router und dann schnellt die Latenz schon nach oben und 5ms... wirst vielleicht bis zum Ausgang des Providernetz schon knacken, je nach Provider

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

1-5ms kannst du innerhalb Deutschlands, vielleicht sogar Europas schaffen, aber nur, wenn du einen Glasfaser Anschluss hast. Sonst liegst du da schon bei 15-30ms.

In die USA kommen nochmal mindestens 50-100ms obendrauf.

Mit einem VPN gehst du dann noch Umwege über einen VPN anbieter und das VPN selbst verursacht auch nochmal etwas Latenz.

Also nein, das ist nicht möglich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit langer Zeit als Systemadministrator tätig