Keine Freunde?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich wünsche mir häufig die Zeit mit alten Freunden zurück, aber letztendlich ist es immer damit geendet, dass ich ersetzt wurde oder irgendwann nicht mehr gut genug war.

Durch einige Schicksalsschläge im Leben, und weil ich auch sonst noch nie oberflächlich war, wünsche ich mir tiefgehende Freundschaften, in denen ich mich nicht verstellen muss.

Sowas gibt es aber nicht, denke ich, und ich bin derzeit nicht gewillt, von diesen hohen Erwartungen abzusehen. Auch wenn das bedeutet, dann allein zu bleiben.

Ich ziehe keine Masken mehr auf. Das tat ich Jahre lang und jetzt sind sie mir zu schwer.


PinkCupcake08  23.05.2023, 21:53

Bleib sowie du bist! Du bist echt klug und toll!!!💜💜💜💜💜💜💛💛💛💗💗💗

0

Also ich hatte lange gar keine Freunde und fühlte mich nie einsam, ganz im Gegenteil ich bin gerne alleine, mache mich von niemandem abhängig.

In Freundschaften hatte ich immer sehr viele Sorgen. Und manchmal vermisse ich sogar die Zeit als ich niemanden hatte, alles war so unbeschwert irgendwie. Trotzdem muss ich sagen, dass ich meine Freunde schon liebe, aber ja das ist meine Meinung dazu.

Ich glaube ich verdränge oft die Tatsache, dass ich alleine bin. Ich bin einer ich liebe es sehr mit anderen etwas zu unternehmen oder Pläne für eine gemeinsame Aktivität zu planen. Alleine habe ich unglaublich viel Zeit, die ich leider nicht sinnvoll investieren kann. Darüber mache ich mir ab und an mal Gedanken, aber dennoch fühle ich mich nicht schlechter deswegen. Im Großen und Ganzen habe ich mich an die Situation gewöhnt.

Man fühlt sich ausgeschlossen, wenn alle anderen in der Zeit was tolles unternehmen sitzt man selbst Zuhaus und ist traurig das man nicht mit eingebunden wird. Man dagegen nicht viel unternehmen. Ein Beispiel: ich habe etwas in meinen Augen lustiges in meiner Klasse gesagt und jeder hat sich über mich lustig gemacht und gesagt wie dumm ich bin, 5 Minuten später sagt der "Coole Typ" der Klasse (eins zu eins) da selbe und allle lachen. Es bringt auch nicht wenn man das macht was alle andere auch machen, z.B. das trendy Videospiel herunterladen, man bleibt ausgeschlossen. :(

Breadcrumbs123

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Andy080 
Fragesteller
 09.05.2023, 11:57

Verstehe ich vollkommen. Ich fühle mich auch recht ausgegrenzt. Ich versuche mein Bestes zu geben, um mit anderen aus der Klasse zu interagieren, aber ich werde die ganze Zeit abgelehnt, somit bleibt einem nichts anderes übrig, als alleine zu sein. 🤷🏻‍♀️

0
Breadcrumbs123  09.05.2023, 12:04
@Andy080

Du könntest dich einer Person von der du am meisten Offenheit erwartest, Mal privat annähern, dich mit ihm/ihr austauschen und zeigen das du auch ein/e normale Person bist. So war es bei mir zumindest für eine kurze Zeit, danach kam leider der Schulwechsel. Aber probiere es einfach Mal und sag Ihnen wie Sche**ße du deren Verhalten findest und das du auch Mal miteingebunden werden möchtest. Zeige deine Stärken und lass dich nicht wegen deiner Schwächen heruntermachen.

Viel Glück,

Breadcrumbs123

0
Andy080 
Fragesteller
 09.05.2023, 12:16
@Breadcrumbs123

Danke, aber viel bringt es auch nicht mehr. Ich bin nur noch 3 Monate in der Schule und dann mache ich ein FSJ.

Problem bei der ganzen Sache ist, ich bin eine sehr offene Person und auch recht extrovertiert und die Tatsache, dass ich niemanden habe, mit dem ich reden kann, ist hart. Wahrscheinlich wirke ich auf andere zu aufgedreht und distanzieren sich so von mir.

0
Breadcrumbs123  09.05.2023, 12:19
@Andy080

Bei mir war es genauso, aber vertraue mir, du wirst drüber wegkommen und jemanden finden der dich verstehen lieben wird, so wie du bist.

Breadcrumbs123

0

Der Mensch hat einen unterbewussten Drang mit anderen Menschen zusammen zu sein, der nach einer gewissen Zeit der Einsamkeit sehr bewusst werden kann. Ich habe das selbst nach langer Zeit der Isolation gemerkt und zuerst war es schwer aber ich habe mich dann doch daran gewöhnt. Das Bedürfnis mit anderen Menschen zu kommunizieren bleibt dennoch sehr stark und das geht auch nicht weg. Der Mensch ist nicht für die Einsamkeit geschaffen, er ist ein Rudeltier und zwar durch und durch. Die angeblich knallharten Lone Wolfs wissen das übrigens auch ;-)


NobbyNopps  09.05.2023, 11:28

Das Rudel darf nur nicht zu groß werden! Für mich ist weniger tatsächlich mehr! Ich habe online mehr Kontakt als real, dafür real eben die guten. Der grosse Vorteil Online, ich kann's ausschalten

Für mich ist das echt genial!

0