Kann man überall standesamtlich heiraten oder muss mann dazu ins Standesamt?

6 Antworten

Ja, dass ist möglich, man muss nicht zwangsläufig im Standesamt heiraten (ich war schon mal bei so einer Hochtzeit dabei) allerdings kostet das bestimmt extra.


aetnastuermer  04.02.2016, 17:45

Diesen Standesbeamten sofort anheuern, denn die sind extrem selten!!

0

Warum heißt das wohl standesamtliche Trauung??? Jeder Ort an dem es möglich ist, ist als Außenstelle des Standesamtes gewidmet, also defakto Standesamt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Standesbeamter

Wenn Ihr eine(n) Standesbeamten/beamtin findet, der/die mitmacht, ist das ohne Weiteres möglich.

Nein, das geht grundsätzlich nicht. Die Orte, an denen man heiraten darf, sind "gewidmet", so das jeder dort heiraten können muss und sie sollen eigentlich in geschlossenen Räumen sein, wobei das ein dehnbarer Begriff ist. Ihr werdet also kaum einen Standesbeamten finden, der das mitmacht, außer, Ihr kennt einen persönlich und der tut Euch, mehr oder weniger unter der Hand, den Gefallen. Alternativvorschlag: Ihr heiratet im Standesamt und lasst Euch zur Grillhütte eine/n Trauredner/in kommen, der Euch dort noch einmal "traut". (Ist praktisch wie Kirche ohne Gott.) Ich war schon auf zwei solcher Hochzeiten, eine fand sogar in einem Fußballtor statt. 


aetnastuermer  04.02.2016, 17:42

"Traumhochzeit" bei RTL lief nach dem gleichen Muster ab. Der Standesbeamte im Fernsehen war wohl ein echter, doch die eigentliche Trauung war aber woanders. Man erkannte es daran, dass wichtige Punkte, die zu einer standesamtlichen Trauung gehörten, nicht vorkamen (z. B. Erklärung zum Ehenamen).

0