KANN MAN MENSCHEN ALS TIER BEZEICHNEN?

Das Ergebnis basiert auf 17 Abstimmungen

Ja weil... 65%
Nein weil... 35%

17 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja weil...

Es gibt doch eine ganze Anzahl von Unterschieden. Der Mensch plant, kann abstrakte Dinge entwickeln ( wie eine Uhr), hat Ideen und Humor. Ein Gewissen und damit die Fähigkeit von Recht und Unrecht zu unterscheiden. (nicht die Angst vor Strafe wie bei einem Hund). Der Mensch besitzt ebenfalls den Glauben an einen Gott und das Bedürfnis zu beten. (Atheisten ausgenommen) Ebenso können wir das Ende einer Sache vorraussehen und Vorfreude oder auch Angst dabei empfinden. Das und noch viel mehr unterscheidet den Menschen von einem Tier.


wellihamster  25.03.2010, 15:13

Meinte nicht Ja weil,, sondern NEIN

0
CrazyDaisy  25.03.2010, 23:27

Auch ein Tier kann Vorfreude empfinden (Hund sieht Leckerli, denkt, dass er es gleich bekommt --> Vorfreude) und vorausschauende Angst ebenfalls. Das zeigen zahlreiche Verhaltensexperimente, bei denen Mäuse und Ratten sich in bestimmten Lebenssituationen vor Stromschlägen fürchteten (Laborexperimente).

Und Atheisten sind keine Menschen?

0
wellihamster  26.03.2010, 09:09
@CrazyDaisy

Trotzdem zeigen diese Tiere aufgrund von eigener Erfahrung oder Instinkt diese unmittelbare Freude oder Angst. Der Mensch hingegen hat Phantasie und kann vorausschauend denken und ohne dass er die Erfahrung schon selber gemacht hat. Sogar in mehreren Schritten und über einen langen Zeitraum hinweg, kann er die Konsequenzen für sein Handeln erkennen. Und das, obwohl ihm nur Fragen (!) gestellt werden, die ihm zum Weiterdenken veranlassen.(wer sagt denn, dass Atheisten keine Menschen sind? Ich nicht!)

0
Draja  02.04.2010, 00:31

Das der Mensch an einen Gott oder eine Gottheit glaubt kennzeichnet ihn doch als "Rudeltier"...Der Mensch braucht immer ein "Alphamännchen" bzw. "Alphaweibchen" (je nach Glaubensrichtung)...

0
Ja weil...

Hi, also ich würde sagen, dass wir zu den Tieren gehören,weil wir ja Säugetiere sind. Der große Unterschied ist nur, dass wir sehr intelligent sind. Ich weiss nicht ob dir das jetzt etwas bringt, aber wenn jetzt zum Beispiel Hunde so intelligent wären wie wir, dann könnten die ja auch sagen wir sind Hunde und alle anderen sind Tiere. Also wie gesagt, ich denke, dass Menschen zu den Tieren gehören.:)

Nein weil...

weil Menschen Plural ist und Tier Singular.

Davon abgesehen gehören wir zwar auch dem Tierreich an, aber ebenso der Pflanzenwelt - würdest du dich deshalb als Banane bezeichnen? Und nicht zu vergessen, die seelischen und geistigen "Bestandteile" - auch wenn sie nicht bei jedem nachweisbar sind. Das Ganze ist größer/mehr als die Summe seiner Teile, sagte mal Wer?


katze92  26.03.2010, 14:12

wenn menschen der pflanzenwelt angehören würden wären wir grün und würden photosynthese betreiben^^ tschuldige aber die antwort stimmt hinten und vorne nicht :D

1
sawas  27.03.2010, 01:26
@katze92

ich glaube, die pflanzenwelt ist etwas vielfältiger ...

0
katze92  27.03.2010, 15:02
@sawas

aber trotzdem zählen menschen nicht zur pflanzenwelt

0

Schwierige frage. Der Mensch ist ein Tier. Zumindest kann man das eigentlich nicht abstreiten, wir stammen vom Affen ab und sind Säugetiere. Vielleicht kann man Menschen eher als Tiere einer höheren Stufe betrachte?! Manch ein Philiosph weißt darauf hin, dass der größte Unterschied zwischen Mensch und Tier der Verstand und die Vernunft seien. Und der Meinung bin ich auch, Menschen können einfach komplexer denken. Also würd ich den Menschen auf die eine weise als Tier betrachten, aber auf der anderen weise sind wir schon ziemlich anders.

liebe grüße (:


TadashiYamaoka  25.03.2010, 15:39

Falsch, wir stammen nicht von den Affen ab, sondern wir haben einen gemeinsamen Vorfahren mit den Affen. ;-)

0
Arco01  25.03.2010, 15:47

Hallo Fruchtgehalt, wenn wir unsere Umwelt und dadurch die Grundlage unseres Daseins zerstören zeugt dies in keinster Weise von Verstand und Vernunft. Ich denke in diesem Punkt besteht Einigkeit.Zeig mir doch bitte eine Tierart welche seine Lebensgrundlage vernichtet oder auch nur bedroht.

0
CrazyDaisy  25.03.2010, 23:32
@Arco01

Jedes Tier, das nicht von Fressfeinden, Krankheiten etc. "in Schach" gehalten wird, bedroht und im Extremfall vernichtet es auch (z.B. durch Überweidung oder einfach Bevölkerungsexplosion) seine Lebensgrundlage. Dann stirbt ein Teil dieser Tiere an Nahrungsmangel, der überlebende Rest erholt sich wieder. Die Lemminge lassen grüßen...

0
Nein weil...

Nein, nur bei manchen Verhaltensweisen ,ähnelt man den Tieren.