kann man den Beifang essen, auch Mondfische, der bei der weltweiten Hochseefischerei anfällt?

5 Antworten

Ich habe mich diesbezüglich nie belesen oder Dokus geguckt, aber ich würde sagen, dass der beifang der von Bord geworfen wird dennoch "genutzt" wird, also nicht vergammelt... Ich gehe stark davon aus dass diese boote von Haien belagert werden und diese dann den unerwünschten beifang verspeisen. Ist zwar kein menschlicher Zweck, aber hat dennoch einen Nutzen... Muss ja nicht alles zweckdienlich für den Menschen sein.

Ich bitte um Aufklärung wenn ich hier völlig falsch liege.


Photon123  20.08.2022, 11:46

Ja, ist so.

1

Sicher koennte man den Beifang auch essen und mir ist nicht bekannt das ein Mondfisch giftig sein soll,aber wie er schmeckt ist eben die andere Sache.

Woher ich das weiß:Hobby – Mit den Jahren lernt man viel dazu.

Was hast Du vor? Mondfisch in Dillsauce.

Fischfutter ist ja auch eine Verwertung, z.B. um Lachse zu füttern.

(Ich bin aber Gegner des maritimen Raubbaus. Haie, Schildkröten, Tümmler möchte ich auch nicht als Frikadelle)

Ich weiß es bei der Hochseefischerei nicht sicher, VERMUTE nur, daß der größtenteils verwertbar wäre.

Aber dazu mal ein Erlebnis In Finnland, bzgl Eisfischens. Ich hatte da zugeschaut und mir wurden sogar 2 der eigentlich gefischten Fische geschenkt, was ich sehr nett fand.

Aber den ganzen Beifang kippten die einfach aufs Eis. Ich fand das eine Irrsinnsverschwendung. Als die dann weg waren, fing ich an , Fische zu sortieren. Was noch lebensfähig war, schmiß ich wieder rein. Den Rest nahm ich mit. Den ganzen Urlaub aßen wir dann diesen Beifang (Im Schnee gelagert). Er war schwierig zu putzen, machte diesbezüglich Arbeit, war aber durchaus lecker. Bis zum Ende hatten wir dann echt allen verbraucht.

Essen KANNST du alles. Ist nur die Frage ob du es darfst und was dann mit dir passiert 🥲

Woher ich das weiß:Hobby