Kommt drauf an.

Wenn man nur in der kleinen Community betreffender Ausländer immer noch lebt; u.U. ja

Meine Vorfahren (viele Migranten) haben sich aber teilweise zu Deutschland bekannt (wenn sie nicht, dann die Nachfahren)und es ist geradezu KRASS, wie deutsch ich bin, Einen so langen Generationennachweis brauche ich gar nicht, um mich als Deutsche zu fühlen. Ich bin so krass Deutsche, auch menn mir das meist erst im Ausland richtig klar wird.

Ich brauche keine zig Generationen, um mich als Deutsche zu fühlen.

Vielleicht hätte ich mit anderem Aussehen Probleme!, will das nicht automatisch abstreiten, ich sehe so deutsch aus, daß ich in der Schule fast die Arierin schlechthin wurde. Die wußten in meiner Klasse nichts über mich. Aber dann kam Geschichte und , daß man dnn den Arier , die Arierin der Klasse bestimmt, sehe ich eher als Geschichtsbewältigung und fand DAS nicht schlimm, auch wenn meine Mutter nach dem Krieg echt massive Probleme hatte

...zur Antwort
Nein ist nicht besser

Ich würde fast durchdrehen, wenn ich eingesperrt wäre- ich neige zu Platzangst. Könnte mir gar nicht vorstellen, das zu überleben.....

...zur Antwort

Auch da gibt es nichts allgeingültiges zu sagen. Auch wenn ein paar mehr Regularien sinnvoll wären.

Das Problem ist, daß das eher privatrechtliche Verträge sind. Und man kaum vorher weiß, wie die Versicherung reagiert.

Die schlechtesten Erfahrungen habe ich mit der VHV gemacht, da lief es so schlimm, daß es besser gewesen wäre gar nicht versichert zu sein als VHV - versichert.

Die Allianz hingegen hat mir schon weit mehr als einmal echt den Ar.... gerettet und den schlimmsten Schaden, den ich bei der Allianz hatte, da war auch die Betreung und Koordination im Wesentlichen gut, ich hätte bei Wiederherstellung in Eigenregie vermutlich gravierende Fehler gemacht.

O.k. einfach war das alles trotzdem nicht, aber die Allianz hat auch keinen eigenen Handwerkerdienst. Und nach diesem worst- case wurde ich noch nicht mal aus der Versicherung rausgeschmissen. Dann 2 Jahre später der nächste Schadensfall! (Gleiche Kategorie) , dann wurde ich immer noch nicht gekündigt, aber mein Versicherungsbeitrag stieg ordentlich.

Ein Problem ist, daß man sich bei Überflutungsgefahr meist gar nicht mehr versichern kann. Deswegen ist da, daß man den Geschädigten dann vorwirft, keine Versicherung abgeschlossen zu haben, Irrsinn ist.

Mein letztes Haus: die erste Versicherung (VHV) ganz easy, Elementarschäden nur 50DM /Jahr. Nach dem ersten größeren Schadensfall Kündigung (Feuer) , dann bin ich in die Allianz, und mein Haus war nicht mehr gegen Elementarschäden versicherbar (bzw nur noch EXTREM teuer mit sehr hoher Selbstbeleiligung) . So daß ein Schadensfall, wo die Versicherung hätte zahlen müssen, eigentlich undenkbar wurde

Und die Gebiete, die nicht mehr versicherbar waren, liefen in geradezu irrsinnigen Grenzen. Es gab Gebiete, die schon mal überflutet waren und die weiter versicherbar waren und Gebiete, die noch NIE überflutet waren (wie mein Haus), die nicht mehr versicherbar waren.

Mein jetziges Haus ist gegen Elementarschäden versicherbar (kostet fast nichts, und Überflutung ist ja nicht der einzige Elementarschaden), aber eigentlich brauche ich diese Versicherung gar nicht. Im Überflutungsfall würden meine NACHBARN voll absaufen- der Bach an meiner Grundstücksgrenze hat Potential über die Ufer zu treten, sind schon mal Leute drin ertrunken, Teile meines Grundstücks KÖNNTEN absaufen- ich könnte theoretisch von der Außenwelt abgeschitten werden

...zur Antwort
Nein

aber es sollte dann schon eine etwas bessere Qualität haben.

Ich zahle zur Zeit eher weniger, da ich noch nicht teurere mit besserer Qualität gefunden habe. Aber meine T-Shirts halten schon ein paar mehr Waschen aus. Ich kaufe "Fruit of the loom", die waren aber früher! bedeutend !besser, habe noch einige der früheren meinem Nachwuchs vererbt, als ich dicker wurde. Und die wurden gern getragen. Waren irgendwann zwar etwas verwaschen, aber behielten die Form und bekamen auch nicht schnell Löcher

...zur Antwort

Was ist schon sicher auf Dauer? Aber ich würde bei Hamburg noch keine große Gefahr von Wasserengpäßen sehen. Aber als Millionenstadt bekommt Hamburg warscheinlich sein Wasser auch teilweise aus anderen Regionen.

...zur Antwort

Am meisten würde es sie fördern, wenn einfach allgemein akzeptiert würde, daß bei dieser Chromosomenanomalie der Grad der Behinderung individuell sehr unterschiedlich ist. Es gibt sogar- wenn auch sehr selten- Leute, die damit ein Studium schaffen.

Andere machen eine Ausbildung und bekommen sogar eine verantwortungsvolle Position, werden aber von Außenstehenden gedutzt und es wird ständig nach dem Verantwortlichen gefragt. Gar nicht so wenige lassen dann eine optische OP machen, damit man das nicht mehr sieht. Eigentlich schlimm, daß das nötig ist.

Die Förderung muß dementsprechend individuell sehr unterschiedlich sein.

...zur Antwort

Das kann noch lange brauchen. Erst muß Räumungsklage erhoben werden. im Schniit rechnet man 1-2 Jahre, bis man solche Mieter raushat.

15.6 ?verig es , wäre geradezu ein Wunder.

...zur Antwort

Ich warte schon seit gestern auf den angekündigten Starkregen, bis auf einen sehr !leichten Landregen bis jetzt nichts.

Aber bis zu mir käme das Wasser eh nicht hoch.

...zur Antwort

Ich habe mich mit dem Umzug SEHR schnell arrangiert. Aber ich kann echt nicht mehr zum alten Haus hin- das war ZU frustierend, was die Käufer mit dem Haus gemacht haben. Echt ZU frustrierend! Alles Schöne haben sie schnellstmöglichst beseitigt.

...zur Antwort

Ich habe es mittlerweile aufgegeben. Ist sicher nicht das Ideale, aber ich kann wohl das Elastan nicht ab. Wenn in einen BH nutze führt das zu extremen Jucken

...zur Antwort

Haus fände ich besser als ETW.

Bei Altersvorsorge allgemein, da wird leider oft viel Geld verbraten. Wie hoch schätzt Du überhaupt Deine Lebenserwartung?

...zur Antwort

Ich habe ein ganz anderes Problem: Ich HASSE volle Teller. Wenn der Teller übergefüllt ist ,mag ich gar nicht anfangen.

Eßgestört bin ich nicht, denke ich.

Aber ich finde ggf. Nachnehmen einfach schöner

...zur Antwort