Junge Birke🌳: Stamm schräg gebogen?

3 Antworten

Auf der Sonnenseite bekommen Bäume mehr Blätter, zweige ....

Ich kann auch nicht sehen ob links eine Hauswand oder anderes ist was die Birke beschattet. Es ist ungewöhnlich wie wenig Äste und Blätter die Birke auf der linken Seite hat.

Damit ist diese auf dieser Seite schwerer und durch den dünnen Stamm führt die Schwerkraft zum biegen.

Auch Wind kann Einfluss haben aber dann neigt diese sich eher gegen Osten.

Ein Eingriff ist dringend erforderlich!

Es gibt 2 Möglichkeiten: Schnitt oder Pflanzstab

Pflanzstab ist ein Problem bei der Höhe. Nicht nur dass es kaum starke Pflanzpfähle gibt die bis in diese Höhe reichen, sondern auch dass sich auch der Pflanzstab in der Höhe durch das Gewicht des Baumes verbiegen würde.

Anstatt einen Pflanzstabes könnte man auch eine Verbindung zu einem anderen Baum machen oder an der Hauswand mit seil befestigen ....

Der Profi würde wohl zur Schere greifen.

In der Mitte der starke Ast der stark nach Süden wächst zieht den Baum schon früh richtung Süden. Ich würde den stark einkürzen.

Äste nach Norden einkürzen auf ein unteres Augedamit diese flacher werden.

In der Krone nur minimal auslichten.

Man könnte auch die Spitze kappen. Der Baum müsste dann eine neue Spitze ausbilden. Ob das bei Birke so gut funktioniert wie bei Obstbäumen weiß ich nicht aber ich denke ja.

Der Beschnitt fördert zugleich auch stärkere Triebe und schnelleres Wachstum.

Im wesentlichen nehme ich meine Erfahrung als Hobby - Obstbauer mit über 30 OBstbäumen.

Ich würde es selber machen aber besser wäre hier einen Profi zu beauftragen. (nach Baumpflege recherchieren).

Falls du es selber machen willst hier einiges was mir anhand des Bildes aufgefallen ist. Aber für einen Pflanzschnitt sollte man den Baum eigentlich rund um betrachten.


Orangenfalter 
Fragesteller
 19.05.2024, 11:51

Vielen Dank für die ausführliche Antwort🌿! Dann laden wir mal wieder Oma ein, die weiß viel über's Bäume schneiden 😉...

0

Stärkerer Wuchs auf Südseite mit Überhang ist jetzt nicht so ungewöhnlich - Pflanzen wachsen halt so, wie es die Umstände 'aufzwingen'. Insbesondere Wachsen Pflanzen auch von Schatten weg.

Bäume wachsen in der freien Wildbahn eher selten perfekt aufrecht. Eine Möglichkeit besteht darin den Baum zu staben, respektive mit mehreren Pfählen ein Geürst zu stellen, in dem der Stamm gerichtet wird.

Grundlegend sollte man wohl das Kronengewicht reduzieren, wenn Du hierbei die Südseite mehr im Gewicht reudzierst, könnte sich der flexiblere/weichere Teil ggf. von alleine aufrichten.

Ich weiß natürlich nicht, was Du Dir da als Baumform vorstellst, aber ich würde überlegen zumindest alle Seitentriebe unter Hüfthöhe schonmal abzuwerfen.


Orangenfalter 
Fragesteller
 19.05.2024, 11:51

Vielen Dank für die ausführliche Antwort! 🌳

0

Viele Bäume neigen zur Sonne. Also nach Süden hin