Ist reiten Tierquälerei?


04.11.2023, 20:39

Das Ergebnis basiert auf 36 Abstimmungen

Reiten ist unter gewissen Umständen Tierquälerei. 58%
Ja, Reiten ist Tierquälerei. 22%
Nein, Reiten ist keine Tierquälerei. 19%

11 Antworten

Da man die Gesundheit von Pferden durch Reiten auch sehr positiv beeinflussen kann, wenn man es wirklich kann, ist es seltsam, es als Tierquälerei zu betiteln. OK, von Physiotherapeuten sagen auch manche Reha-Patienten, das seien Menschenschinder.

Es kommt immer drauf an, wie man was macht. Wie manche Menschen Katzen oder Meerschweinchen halten oder mit dem Hund Gassi gehen, kann man auch als Quälerei bezeichnen, andere hingegen machen es toll für die Tiere.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981

Freitag19 
Fragesteller
 04.11.2023, 20:51

Aber muss ein Mensch auf dem Rücken des Pferds sitzen? Ist es nicht schöner, das Pferd einfach frei laufen zu lassen?

2
Baroque  04.11.2023, 21:21
@Freitag19

Frei laufen können meine Pferde 24/7/365, also immer. Sie leben in der Herde und können frei entscheiden, wollen Sie Wasser, Heu, Hafer (Futter gibt's natürlich so begrenzt, dass sie nicht dran erkranken oder gar sterben), Weide, spielen mit anderen Pferden, gegenseitig Fell kraulen, dösen, schlafen, ... Aber manchmal ist auch ein Pferd unpässlich. Dann kann ihm im ungünstigsten Fall nichts helfen. Im günstigen Fall kann man das mit Bodenarbeit, manchmal halt nicht. Dann kann man vielleicht mit der symmetrischeren Hilfengebung des Reitens was erreichen oder vielleicht erreicht ein manueller Therapeut was.

Ich kann auch ohne irgendein akutes Problem einfach so stärken, dass das Pferd leichter gesund bleibt, auch wenn es sich im Spiel mal blöd verspringt. Das geht von unten und von oben - und manches geht von unten besser, manches von oben.

Einfach nur reiten, weil ich gerne reite, kommt bei mir inzwischen gar nicht mehr vor, sondern es hat immer ein Ziel für das Pferd.

Pferde können wir überhaupt nur so gut einsetzen, weil sie Spaß daran haben. Wenn Dir 600 kg den Vogel zeigen und keine Lust haben, merkst Du das.

4
Alexandra1410  05.11.2023, 12:06
@Freitag19

So blöd es klingt, aber man hat ein Pferd (und alle die Sorgen und Kosten) nicht um es frei rum laufen zu lassen. Man möchte ja was davon haben. Für die einen ist es einfach abschalten können beim Ausritt, die anderen gehen gerne mal auf Turnier und wieder andere erfreut es wenn man die Pferde stolzer macht durch die Arbeit

0
Freitag19 
Fragesteller
 05.11.2023, 12:39
@Alexandra1410

Du beschreibst das Kernproblem ganz gut. Es geht immer darum, dass sich der Reiter gut fühlt. Es ist für den Menschen, nicht für das Tier.

2
Alexandra1410  05.11.2023, 13:02
@Freitag19

Habe ich nicht erklärt dass man das Pferd durch entsprechendes Training gut fühlen lässt? Traurig denken Nichtreiter so über Reiter. Ja ich habe Pferde, weil ICH das will und ICH Freude an ihnen habe. Das schliesst doch aber nicht aus, dass meine Pferde nicht auch Spass und Freude an mir und am gemeinsamen Tun haben. Denn wenn Pferde keine Freude dran haben, machts dem Reiter auch keinen Spass mehr

1
laurastern2907  27.01.2024, 23:34
@Freitag19

Sagst du das als Leie? es ist nicht böse gemeint aber man sollte sich intensiv mit dem Reitsport beschäftigen bevor man zu einer Meinung kommt.

0
Christiangt  04.11.2023, 21:03

Das schlimmste an dieser Aussage ist, dass du denkst das du das Moralisch rechtfertigen kannst. Steh doch dazu das du Spaß daran hast und es dir egal ist was das Tier dabei fühlt.

1
Baroque  04.11.2023, 21:15
@Christiangt

Du wirst es nicht glauben, aber ich reite meine Pferde ausschließlich dann, wenn es ihnen dienlich ist. Nicht aus eigenem Spaß. Inzwischen macht mir vieles vom Boden aus mehr Spaß, aber wenn ich merke, meinem Pferd zwickt's irgendwo und ich brauche die sehr symmetrische Hilfengebung von oben, um ihm zu helfen, sitze ich auch auf. Trainiert dafür sind sie durch die Bodenarbeit. Aber ALLES lässt sich von unten nicht lösen.

1
Reiten ist unter gewissen Umständen Tierquälerei.

Man kann ein Pferd gymnastizieren, fair mit ihm umgehen und dann ist das keine Tierquälerei. Schaut man sich die Geschichte an würde ich eher von 15% als von 10% reden.

Man sollte auch den Punkt dass man die Gesundheit durch Arbeit und auch durch Reiten verbessern kann nicht vergessen oder unterschätzen

Nein, Reiten ist keine Tierquälerei.

Reiten nach den Vorgaben der Verbände, ist nie Tierquälerei!

Tierquälerei ist im Tierschutzgesetz definiert. Nur was gegen dieses Gesetz verstößt ist Tierquälerei.

Fakt ist: Ein Pferderücken ist nicht fürs Reiten gemacht. 10-15% des Pferdegewichts gelten als noch unbedenklich für das Pferd. Das bedeutet wiederum, dass ein Mensch, der 60 Kilo wiegt, eigentlich ein Pferd reiten müsste, welches 600 Kilo wiegt. Was aber bei den meisten Rassen eben unmöglich ist.

Fakt ist eher, das es diese Prozentangaben so nicht gibt! Es gibt einen Bereich von 0 bis 30%, in dem man sich bewegen kann! Abhängig von Pferd/Rasse/Ausbildung und Ausbildungsstand/Gewicht/Größe des Reiters.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung Pferdewirt, ganzheitlicher Pferdetherapeut
Reiten ist unter gewissen Umständen Tierquälerei.

Ich habe selbst ein Pferd. Und was soll ich sagen? Ihm geht's gut. Er ist glücklich. Warum? Weil ich darauf achte, dass er alles hat, was er braucht. Er hat eine tolle Herde, ruhig, gleichzeitig verspielt, viel Auslauf, bekommt genügend zu fressen, genießt jeden Tag seines Lebens.

Wenn es ihm nicht gut geht, sagt er mir das. Dann schaue ich, dass ich es selbst verbessern kann oder rufe den Tierarzt, wenn meine Möglichkeiten zur Selbstbehandlung ausgeschöpft sind. Mein Großer bekommt keinen Zucker oder andere zuckerähnliche Substanzen über das Futter verabreicht.

Und dementsprechend gehe ich auch beim Reiten mit ihm um. Er darf mitbestimmen. Wenn er keine Lust hat, respektiere ich das, dann machen wir eben was anderes oder er hat frei.

Aber natürlich gibt es auch Menschen, die ihre Pferde schlecht behandeln und beim Reiten unfair sind (Rollkur, Barren etc.), weil sie sich selbst profilieren wollen.

Mein Pferd ist mein Freund, ein Teil der Familie. Und seine Freunde und Familie behandelt man nicht schlecht. Ich zumindest nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigenes Pferd
Reiten ist unter gewissen Umständen Tierquälerei.

Es kann zur Tierquälerei werden, wenn man es aber richtig macht das Pferd als Pferd also als Freund und Partner sieht und genug Kenntnisse hat, dann schadet es dem Pferd nicht.