Lebensgefährlich.

Verboten.

Lampe oder Installation defekt.

Summenfehlerstrom ggf. zu hoch.

Gibt es einen Kurzschluss/LS löst oder fällt nur der FI/RCD aus?

...zur Antwort
0

Arbeiten, es gab und gibt immer was zu tun.

Brauchst Du was für die Schule? Kein Thema macht 15 Stunden Arbeit auf dem Hof.

Brauchst Du ein Geschenk für einen Geburtstag, kein Problem sind 10 Stunden Tiere füttern.

Willst Du andere Klamotten zum anziehen und die alten sind noch nicht kaputt, wasch die Fahrzeuge.

Süßigkeiten, kosten Schweiß.

Von nix kommt nix.

...zur Antwort
es kommt drauf an

Pädophil ist nicht gleich Täter.

Passt die Einstellung, die Qualifikation sollte jeder mit Kindern arbeiten.

Es kommt ja niemand auf die Idee, das Männer nicht mit Frauen arbeiten dürfen, weil sie auf Frauen stehen.

Ob jemand Vorstrafen nur wenn sie relevant sind und im Zusammenhang mit Kindern stehen.

Auch ein Mörder sollte mit Kindern arbeiten dürfen, wenn er Strafe abgesessen und die Sozialprognose gut.

...zur Antwort

Ja, nein.

Je nach Begründung des Lehrers ist das durchaus möglich.

Auch in der Schule ist das Ziel, erreichen der Arbeitsleistung, Wahrung des sozialen Friedens.

Dieses kann beides gefährdet werden durch ungeeignete Bekleidungswahl.

...zur Antwort

Am einfachsten und frustfreier ist es über die Mitgliedschaft in einem Reitverein.

WBO sind keine Turniere, sondern Wettbewerbe kann man die ersten Schritte in die Reiterei bei "Turnieren" sammeln.

Hier ist der Vorteil, Ausrüstung von Pferd und Reiter sind nicht so streng begrenzt. Die Auflagen für Pferd und Reiter deutlich geringer. Da reicht oft eine Vereinsmitgliedschaft(manchmal braucht man selbst diese nicht), das Pferd muss oft nur noch geimpft sein.

Schon kann man auf toll organisierten Wettbewerben sich mit anderen Reitern messen.

...zur Antwort

Wenn nichts mehr deins ist, bleibt nur der Glaube den man dir nicht nehmen kann!

In der ferne kann man sich benehmen ohne das ihnen die eigene Familie Einhalt gebietet.

Gewaltbereit sind nur ein kleiner Teil der 4 Millionen Anhänger des Islams. Bei uns sind es die jünger der Antifa, Ökoterroristen, Anhänger gewisser Freikirchen. Und natürlich die Rechtsausleger, die im weißen Mann die Herren der Welt erkennen(Christen in der Regel, mindestens christlich sozialisiert)

Doppelmoral kennen auch wir Christen nur zu gute.

Aus der Kirche austreten, sich jedoch beschweren wenn das eigene Kind keinen Platz im katholischen Kindergarten oder Ganztagsschule bekommt.

Und warum dürfen so viele Extremisten, die von außen kommen in Deutschland leben?

Nicht wenige sind hier geboren, haben einen deutschen Pass. bewegen sich immer hart an der Grenze zum illegalen.(Das können viele einfachen Fußsoldaten der AfD ebenso und einige der Führungskräfte der AfD wandeln mehr im Unrechtsstaat als in Deutschland)

Ein moderner Kalifat, muss nicht gänzlich anders sein, wie ein christliches Land. Nicht umsonst sind zu Zeiten der großen Kalifen nicht wenige Gelehrte an ihre Höfe geeilt, weil sie in christlichen Ländern verfolgt und unterdrückt wurden. Christliche Gelehrte versteht sich.

...zur Antwort

Mal ehrlich, nimmst Du nicht auch mal die Butter der Familie oder was auch immer.

Ja ist altmodisch, er ist mehr oder minder das Oberhaupt der Familie.

Reden kann man immer mal, je nach Ausrichtung Deiner Eltern, ihr Haus ihr Kühlschrank, ihr Essen.

...zur Antwort

Ja genau, wenn Angreifer zurück gedrängt wird und von seinem Land weiter das Opfer verletzt, darf das nicht zurück schießen.

Russland hat überhaupt nicht das Recht dort zu sein. Kann sich also auch nicht beschweren, wenn es mit Waffen beschossen wird.

Auch nicht wenn die Ukraine andere Länder um Truppen bitten würde um den Luftraum über der Ukraine und die Landesverteidigung zu unterstützen.

So das die Ukrainische Armee sich um die Rückeroberung der Ukrainischen Staatsgebiete kümmern kann.

Nach meinen dafürhalten wird kein Land Kriegspartei, solange sie die Russen im ukrainischen Staatsgebiet bekämpfen.

...zur Antwort

Ja dürfen sie.

Wenn sich wer beschwert und es offensichtlich laut ist, darf das Ordnungsamt jederzeit eine Stereoanlage etc. einziehen .

Recht auf Lautstärke gibt es nicht außer bei Kindern, bei Tieren und bei Musikinstrumente.

Unvermeidbarer , Straßenlärm, Baulärm etc. gibt es auch noch.

Bei Musik gilt:

Es gibt keine zeitliche Begrenzung, wann man Musik hören darf. Allerdings muss immer dabei die Zimmerlautstärke einhalten werden.

Das bedeutet, dass Geräusche aus Stereoanlage, Fernseher und ähnlichen Tonwiedergabegeräten beim Nachbarn nicht oder nur unwesentlich zu hören sein dürfen. Folglich stellte laute Musik vom Nachbarn auch tagsüber eine Ruhestörung dar.

...zur Antwort
Ja, Deutschland: Krisenmusterland.

Der Katastrophenschutz in Deutschland ist einer der besten weltweit.

Kaum ein Land ist gleichwertig flächendeckend ausgestattet.

Nur leiden die Einrichtungen der Katastrophenfürsorge auch an dem selben Leiden, immer mehr sollen immer weniger Beschäftigte leisten.

Technische Rationalisierungsmaßnahmen lassen auf sich warten oder sind politisch schlicht einfach zu teuer.

So fallen die ganzen Kleinbauern mit ihren Gerätschaften in vielen Gemeinden nun nach und nach aus. Die Geräte der Großlandwirte leisten im Krisenfall sehr viel, sind jedoch in der Fläche einfach nicht genug.

...zur Antwort

Hält jeder Arbeitgeber wie er will.

Nicht selten beginnt die Pause beim verlassen des Arbeitsplatzes und endet erst beim eintreffen am Arbeitsplatz.

Früher war es nicht unüblich, den Arbeitsplatz vor und nach der Arbeitszeit zu richten und das war keine Arbeitszeit.

Der Weg zur Toilette ist selbstverständlich betrieblich notwendig. Somit zu bezahlen.

...zur Antwort
Gute Idee

Durch die Einführung von echten Sanktionen.

Dieses sollte auch schon beim Arbeitslosengeld beginnen.

1 Monat sanktionsfrei,

ab dem zweiten Montat jeden Monat 5 Prozent weniger Arbeitslosengeld,

ab dem 6 Monat Bedarfsgemeinschaft, nur noch Geld wenn diese nicht auf Bürgergeldniveu kommt.

ab 12 Monaten Bürgergeld nur noch Bürgergeld für Menschen mit Beschäftigungshemmnissen die durch einen Amtsarzt festgestellt werden.

Neuer Anspruch auf Arbeitslosengeld erst ab 36 Monate Beschäftigung. Neuer Anspruch auf Bürgergeld erst ab 36 Monaten Beschäftigung.

Bei Bezug länger 24 Monate Bürgergeld, herranziehen des Verwandschaftsgrades 1 zum Bestreiten des Lebensunterhaltes und Zurückzahlen des Bürgergeldes für maximal 60 Monate.

Ab 60 Monate Bürgergeldbezug herranziehen der Verwandschaftgrades 1 und 2

ab 72 Monate die Verwandschaftsgrade 1 2 3 und ab 120 auch der des Grades 4

Hier sind bei den Verwanden Vermögen bis zu 60 000 Euro frei, Wohneigentum oder ähnliches sind ab dem 60 Monat zum wohle des Bürgergeldbeziehers zu veräußern.

...zur Antwort