In welches Land zum Urlaub machen (November)?

Das Ergebnis basiert auf 12 Abstimmungen

Irland 33%
Finnland 25%
Island 25%
Schweden 8%
Norwegen 8%

7 Antworten

Finnland

Hallo,

im Ø werden wohl Island und Norwegen am teuersten sein. Finnland und Irland am günstigsten... wobei günstig immer relativ ist und ein Preis natürlich auch davon abhängig, was man in seinem Urlaub so machen will.

In Irland gehen viele Leute wandern... Wandern kostet meist nichts.

In finnisch Lappland machen viele im Winter Touren mit Schneemobilen oder Huskys... das kostet natürlich deutlich mehr als nichts.

Wenn dein Ziel ist, wie du an anderer Stelle schreibst, Polarlichter zu sehen - ist Irland wohl definitiv das falsche Ziel. In dem Fall solltest du möglichst weit im Norden sein, damit du die Lichter auch dann sehen kannst, wenn sie nicht so stark sind.

Einen KP-Wert von 6-7 wird man oft sogar bis Norddeutschland sehen können - bei einem KP-Wert von 3 reicht es vermutlich nicht mal bis Helsinki. Zu den Polarlichter sei gesagt... die Bilder, die du auf Google angezeigt bekommst, sind Landzeitbelichtungsaufnahmen von guten Kameras.

Die Polarlichter, die ich mit einer vernünftigen - aber keiner besonders tollen Kamera aufgenommen habe (Preissegment Kompaktkamera 300-400 €) bilden die Polarlichter schon deutlicher ab, als man sie mit bloßem Auge sieht.

Die Aurora Borealis tatsächlich mit den eigenen Augen so gut zu sehen, wie es auch manchen Bilder aussieht, ist Glück...

November ist dafür auch nicht unbedingt der beste Monat. In Lappland ist es oft bewölkter, als z.B. im Februar/März. Weit im Norden wird es schon kalt genug sein, dass die Seen gefroren sind und sich die Lichter darin nicht mehr spiegeln - aber evtl. noch nicht kalt genug, dass man Seen auch betreten kann. Und es gibt kaum schönere Ort als Seen, um die Lichter tanzen zu sehen.

Für das Ziel Polarlichter, wenn nur der November in Frage kommt, würde ich entweder in die Gegend um Ivalo schauen oder die Lofoten in Betracht ziehen, wobei letztes vermutlich etwas teurer sein dürfte.

LG, Chris

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – seit 2006 in verschiedenen touristischen Bereichen tätig

KaffeemitMilf 
Fragesteller
 11.10.2022, 10:29

Danke für ausführliche Antwort! :D

0
Schweden

Denke Schweden.

Landschaftlich würde ich Island sagen, ist aber im November glaub etwas rau :D

Billig sind diese Länder alle nicht.


KaffeemitMilf 
Fragesteller
 11.10.2022, 08:56

Rau im Sinne von Regen oder Schnee?

0
Norwegen

Also von der Natur her ist Norwegen sowieso das schönste Land, aber für ein Novemberurlaub sind all diese Länder nicht gut. Und keines dieser Länder ist günstig, Norwegen wohl am teuersten. Und wenn Irland, dann wegen dem Geld nicht Dublin, es sei denn das Wetter ist so schlecht, dass man lieber drinnen bleiben möchte. Aber dann wäre Stockholm sogar noch besser,

Also interessant finde ich alle diese Länder!😃

Urlaub ist sowieso nie billig...

Nur in Schweden war ich schon, in Süd-Schweden, nicht nördlicher als Halmstad.

Kann ich also nicht viel dazu sagen. Ich probiere sicher noch Einige davon selber aus!

Doch müßte es eine dort warme Zeit sein! Ich bin da eher so der Sommer-Fan... 😉


KaffeemitMilf 
Fragesteller
 11.10.2022, 09:16

Ich eigentlich auch, aber ich habe noch zwei Wochen Urlaub für dieses Jahr und würde auch gerne mal in den Norden. War bisher nur im Süden im Urlaub😅

1
Marionetto  11.10.2022, 09:28
@KaffeemitMilf

Du hast die Wahl! 😊

Ich selber würde mich in Urlauben nur tieferen Temperaturen aussetzen, wenn ich dafür explizit dort eine sehr gerne gemochte Sehenswürdigkeit live vor Augen hätte! Also wenn ich z.B. Fjorde unwiderstehlich finden würde...was nicht so ist.😅

1
Irland

In den nordischen Ländern ist das Leben immer teurer.

Das Wetter wird in allen diesen Region schäbig sein, dazu die Dunkelheit im Norden...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbstorganisierte Reisen auf drei Kontinenten

Marionetto  11.10.2022, 09:51

Das glaube ich auch! ;-)

0