Immer mehr Rechtsextreme auf GF?

Das Ergebnis basiert auf 34 Abstimmungen

Nein. 50%
Ja, total! 29%
Ja, ein paar. 18%
Bin selbst einer von denen. 3%

7 Antworten

Man kann es nicht vermeiden, dass wenn eine Partei mehr Anhänger bekommt, folglich auch mehr von diesen Anhängern sich bei GF anmelden. Die AfD hat in den letzten Jahren sehr viele Stimmen dazu gewinnen können und deswegen sind auch hier mehr AfD-Wähler. Das ist keine Werbemasche der AfD um auf GF neue Wähler zu bekommen, das sind normale Menschen und ganz normale Wähler, keine bezahlten Werbefiguren der AfD.

Das mit den Klimaleugner kann zwar sein, aber auch hier ist zu sagen, je mehr Leute sich auf GF anmelden, desto mehr sind davon Klimaleugner.

MfG

Ja, total!

Man merkt das gezielt AfD "Werbung" würde ich fast schon sagen gemacht wird. Es fällt tatsächlich auch auf das es sich dabei dann vermehrt um Accounts handelt die 2 Jahre oder jünger sind.

Auf der anderen Seite habe ich auch schon einige Accounts gesehen die etwa genauso alt bzw noch etwas jünger sind und genau gegensätzliche Politik Ansichten vertreten, sozusagen die Gegenbewegung weil es wohl einigen hier doch etwas zu rechtsextrem wurde. "Rechtsextrem" ist hier bewusst gewählt, da zuvor normale rechte oder linke Ansichten eher dominiert haben aber aktuell eben viel Extreme Meinungen hier vertreten werden. Zumindest um einiges mehr als noch vor 2-3 Jahren.


Ludi12B  18.05.2024, 07:57

Wie soll denn die AfD Werbung machen? Die sprechen ein paar Leute auf der Straße an, geben denen 10 Euro und die melden sich dann bei GF an?

Dass die Accounts 2 Jahre alt sind ist relativ logisch, da seit diesen zwei Jahren immer mehr die AfD wählen. Das ist also keine Masche der AfD, sondern etwas selbstverständliches.

0
Gillette95  22.05.2024, 11:20
@Ludi12B

Du gehst auf ein Gymnasium? Dann wende dich doch bitte mal an deinen Deutsch Lehrer, denn dein Textverständnis lässt stark zu wünschen übrig.

Man merkt das gezielt AfD "Werbung" (...) gemacht wird.

Denn jetzt erklär mir doch mal bitte, wo du hier herauslesen kannst, dass die AfD auf gutefrage Werbung macht.

Themaverfehlung, 0 Punkte.

0
Ludi12B  22.05.2024, 14:59
@Gillette95
Deutsch Lehrer

Als Deutsch-Profi müsstest du wissen, dass man Deutsch Lehrer zusammen schreibt. Naja, auf dem Gymnasium lernt man sowas...

Schon traurig, dass ein Gymnasialschüler einen interessierten Gamer über die deutsche Rechtschreibung aufklären muss.

Ich habe meinen Standpunkt schon ausreichend vertreten, sowohl bei meinem Kommentar, als auch in meiner Antwort.

Je mehr Menschen eine Partei wählen, desto mehr findet man davon auch auf GF.

Aber natürlich, sobald es mehr AfD-Wähler werden, sucht man sich neue vermeintliche Vergehen raus, um die AfD zu konfrontieren und zu verurteilen.

Selbst wenn, ist Werbung nichts Verbotenes, sondern stellt lediglich ein Mittel dar, neue Wähler zu bekommen. Jede Partei ist dazu berechtigt.

Die Wahlwerbung ist gesetzlich nicht geregelt.

https://www.bundeswahlleiterin.de/service/glossar/w/wahlwerbung.html

Die grundsätzliche Möglichkeit der Wahlwerbung wird geschützt durch Artikel 5 Absatz 1 Grundgesetz (GG) (Pressefreiheit), Artikel 5 Absatz 3 GG (Kunstfreiheit) und Artikel 21 GG (Parteienprivileg).

Diese schließt nur verbotene Parteien aus, zu denen die AfD ja nicht zählt.

0
Gillette95  27.05.2024, 22:35
@Ludi12B

Was zur Hölle schreibst du da alles? 😂

Erstens - da du es immer noch nicht verstanden zu haben scheinst - es wird (indirekt) Werbung für die AfD gemacht, das ist meine Kernaussage in der ursprünglichen Antwort. In deiner ganzen wall of text bist du immer noch nicht darauf eingegangen das du mir unterstellst, ich hätte gesagt, es würde Werbung von der AfD gemacht werden. Was schlicht falsch ist.

Und Zweitens, da ich nicht das Gymnasium besucht habe und du ja

Deutsch Lehrer

auch so schreibst wie ich, habe ich damit gar kein Problem, und finde das auch nicht traurig.

Wenn du jetzt einfach zugeben würdest das du dich entweder verlesen hast - du, als krasser Gymi Schüler - oder du mich einfach missinterpretieren wolltest, damit du einen Aufhänger zum darüber aufregen hattest, könnten wir das auch einfach abschließen.

0
Ludi12B  01.06.2024, 17:25
@Gillette95

Ich möchte direkt am Anfang klarstellen, dass die ganzen Sticheleien bezüglich Gymnasialschüler usw. von deiner Seite kommen und dass ich auf deine Sticheleien nur reagiert habe. Ich werde in diesem Kommentar auf sachlicher Ebene bleiben und die Sticheleien einfach mal weglassen. Mach dich bereit für die nächste Wall of Text.

In meinen Augen ist der Begriff ,,Werbung" nicht treffend. Er ist falsch gewählt - ob bewusst oder unbewusst soll hier mal egal sein. Werbung ist eine Methode, um meist zum komerziellen Zwecke neue Einnahmen zu generieren. Aus der generierten Werbung soll also auch ein Nutzen für die Partei oder das Unternehmen zu vermerken sein, was bei einer Privatperson, die irgendwas über die AfD schreibt, nicht der Fall wäre. Werbung wird bewusst gemacht und verbreitet, es gibt also keine indirekte Werbung, nur entweder Werbung oder keine Werbung.

Ich sehe auch keinen Unterschied zwischen dem Verhalten von AfD-Wählern und AfD-Hatern. Mir ist es so aufgefallen, dass es sowohl mehr AfD-Wähler gibt, als auch mehr AfD-Hater. Das gleicht sich also prima aus.

Und selbst wenn, wo liegt das Problem wenn man eine Partei wählt, und davon auf GF erzählt? Das alles fällt unter Meinungsfreiheit und es gibt hier auch eine Themenwelt, die sich mit solchen Themen, wie Wahlen, AfD usw. auseinander setzt. Es liegt also kein Problem vor, wenn man seine Meinung einfach nur kundtut.

Man muss sich damit abfinden, dass wenn eine Partei populärer wird, man auch mehr Wähler dieser Partei auf GF findet. Da ist es doch selbstverständlich, dass es seit 2 Jahren mehr solcher Accounts gibt, da GF erstens wächst und zweitens auch die AfD. Und man muss nicht nach irgendwelchen Vergehen suchen, um neue Argumente zu finden, eine Partei zu verbieten. Demokratie bedeutet Volksherrschaft und somit hat das Volk auch das Recht -wenn es das möchte- eine Partei (welche auch immer) zu wählen. Es ist äußerst undemokratisch, dieses Recht zu unterbinden und eine Partei -die ein Teil des Volkes wählen würde- auszugrenzen oder zu canceln. Demokratie steht im Zusammenhang mit Meinungsfreiheit und mit solchen Unterstellungen wie gezielter Werbung, wird das (meiner Meinung nach) unterbunden.

Das war meine nächste Wall of Text, noch ein schönes Wochenende.

0
Nein.

Ich würde eher sagen, dass auf GF die Mehrheit der User rot-grün-links tickt.

Aber wenigstens sind wir noch nicht soweit, dass Beiträge, die gewissen Parteien gegenüber wohlwollend formuliert sind, von den GF-Moderatoren gelöscht werden.

Beitragslöschungen dürften aber mit dem Aufkommen des DDG und allfälliger weiterer Gesetze, die die freie Meinungsäusserung einschränken werden, zunehmen. Die Plattformbetreiber müssen nämlich, wenn sie heikle Beiträge nicht löschen, künftig mit horrenden Strafzahlungen an den Staat rechnen. Das führt unter den Betreibern vermutlich zu einem Klima der Angst, so dass eher zuviele Beiträge gelöscht werden, als zu wenige. Und natürlich nimmt der Moderationsaufwand zu.

Nein.

Ganz im Gegenteil, ich habe das Gefühl das immer mehr Linksradikale Die Linke Wähler hier unterwegs sind und irgendwelche Spinner die sagen das es 72 Geschlechter gibt.


Gillette95  05.04.2024, 21:04

Schrieb er, während er seit nichtmal zwei Jahren Mitglied ist und der AfD offensichtlich sehr positiv gegenüber eingestellt ist.

Good one, habe sehr gelacht.

7
Anonymeralsdu  05.04.2024, 23:12
@Gillette95

Und wer bist du, dass du mir vorschreiben willst welche Grundgesetz Partei ich wähle?

1
Nein.

nicht mehr als früher - und schließlich können alle kontern

meistens kommen Forderungen nach Beschränkungen von denjenigen, die sich in der Öffentlichkeit für die Meinungsfreiheit einsetzen, wenn sie selbst jedoch kritisiert werden, dann sind sie eingeschnappt und wollen alles verbieten lassen, so nach dem Wahlspruch: wir sind für Meinungsfreiheit, solange es unsere Meinung ist

immer mehr Beschränkungen -nicht nur auf GF- schränken auch die Meinungsfreiheit aller Bürger ein - das sollte man bedenken, bevor gehandelt wird - eine solche Speerspitze kann sich nämlich sehr schnell einmal gegen denjenigen richten, der sie abgeschlossen hat