Ich habe vor einen Marokkaner zu heiraten. Er sagt in Marokko ist es üblich das die Frau die gesamte Hochzeit bezahlt da sie die Feier möchte. Stimmt es?

8 Antworten

Traditionell ist das auch in Deutschland der Fall das die brau Eltern alles bezahlen, jedoch wie bei jeder Hochzeit geht es darum was ihr wollt und nicht wie andere es tun


okye73 
Fragesteller
 28.05.2018, 11:35

Das wusste ich gar nicht 😳 aber gut zu wissen danke

0
MiezeKatzchen  28.05.2018, 11:36

Findet eben keine Verwendung weil du Frau nicht mehr zuhause wohnt und auch ihr eigenes Geld verdient

0

Das ist überall anders.

ich selbst bin marokkanerin und mein vater hat die gesamte hochzeit selbst bezahlt.

dafür hat aber mein mann die gesamte verlobung vorher bezahlt und die deutsch schule und alles was danach kam was mit der visa zutun hatte ich hab quasi nichts bezahlt weder für meinen mann noch für die Hochzeit. bei uns im norden marokkos (tanger.tetouane etc)

macht der bräutigam eigentlich nicht der Frau die Hochzeit sondern der Vater aber wenn er mithelfen will und ein anteil bezahlen kann kann der das gerne tun es ist kein muss.

bei uns macht auch der mann seine eigene hochzeit die er dann selbst bezahlt . da mein mann aber mein couseng ist haben wir das unter uns gemacht und die hochzeit gemeinsam gefeiert, da spielt geld keine rolle.

Ps: An Alle Anderen! Nicht jeder Marokkaner ist ein Geldgeiler Schmarotzer

Alles gute liebes wünsche dir das Beste und das alles verläuft wie du möchtest und du immer glücklich bist.♡


okye73 
Fragesteller
 28.05.2018, 11:34

Ich selbst bin türkin bei uns ist es anders rum das die braut die Verlobung und den hennaabend bezahlt und der Mann die Hochzeit, deswegen war ich etwas irritiert weil ich es garnicht kenne das die braut die Hochzeit bezahlt..
Ich kenne ein paar Marokkanerinnen und sie haben mir auch gesagt der Bräutigam muss alles zahlen nicht die Braut..

Und Dankeschön für deine Antwort, dass wünsche ich dir auch 🌹

1

Wenn überhaupt, dann zahlt der Brautvater und nicht die Braut.

Schließe einen Ehevertrag. Der ist üblich. Da kannst Du dann festlegen, ob Du arbeiten gehen darfst / sollst / musst oder nicht, wer im Scheidungsfall die Kinder zu sich nimmt, ob Dein Mann im Falle einer Scheidung für Dich lebenslang Unterhalt zahlen muss und so weiter und so fort.

Also nimm die vermutete rosarote Brille ab und sorge gut für Dich.

Egal, ob es üblich ist oder nicht, lass dich davon nicht unter Druck setzen und regelt das gemäß eurer (beider) finanzieller Situation. Abgesehen davon glaube ich nicht, dass das so üblich ist.

Ich habe marokkanische Familienfreunde.....meine Eltern kennen die seit JAHREN. ihre Kinder haben auch geheiratet...nie im Leben haben wir so ein Ritual von denen gehört ...