Hausparty bei Sturmfrei, gute Idee?

3 Antworten

Dann ladet doch die spaßigen Leute ein, aber halt nur eine begrenzte/limitierte Anzahl, sodass da nichts großartig aus dem Ruder laufen kann. Eventuell kennt ihr ja das Verhalten der Leute auch schon auf Partys und wisst, welche eventuell komplett eskalieren und anstrengend werden & welche eher nicht. Oder auch ein Mix aus "langweiligen" und "spaßigen" Leuten, aber die "langweiligen" natürlich vorwarnen und sagen, dass da womöglich auch Alkohol und einfach Trubel im Spiel sein wird. Und am Anfang ausdrücklich den Leuten sagen, dass rumgekotze u. Ä. nicht drin ist. :D Vielleicht die Party auch auf einen großen Raum/Teil des Hauses und auf den Garten reduzieren, sodass nicht in allen Zimmern und Etagen verstreut sich Leute aufhalten, welche Dreck machen. (und auch der Privatsphäre wegen)


lenistuerzer 
Fragesteller
 18.05.2021, 22:29

Ja wir haben auch vor nur ein Stockwerk zu benutzen (Küche, Wohnzimmer, Bad, Vorraum) ca 60qm und den Rest abzusperren. Aber danke dir :)

0

Ich frage mich ja tatsächlich immer wieder jedes Mal, weswegen man für Besäufnisorgien tatsächlich ein Motto braucht. ^^ Trinkt es sich dann schöner, oder was soll das? :D Nichts gegen Alkohol, hab ich in meinen Teenie-Jahren auch durch, aber wozu das bescheuerte Motto? :D

Als einziger Tipp zur Orga: Behaltet die Zahl der Teilnehmer vorher im Auge, damit nachher nicht irgendwie 50 Leute da sind und die Polizei Grund hat, die Party aufzulösen. Und ansonsten bedürfen Sauf-Orgien keine Organisation ^^

EDIT: Zumal der Sommer nicht mal begonnen hat, ich find das Motto einfach voll cringe! :D


lenistuerzer 
Fragesteller
 18.05.2021, 22:01

Das Motto ist auch nur inoffiziell also der Vorwand für die Party und Alkohol trinken meine Freunde und ich persönlich nicht, dient nur zum anlocken mancher leute. Danke dir

0