Hat man durch IT-Ausbildung einen Zugang (Möglichkeit) zu KI- Entwicklung und mit welchem IT-Ausbildungsberuf genau?

7 Antworten

Hallo Ata,

das widerspricht sich: Willst Du Projektleiter werden oder programmieren? Oder eigene Ideen verwirklichen, die wiederum damit nichts zu tun haben?

Mit der Ausbildung zum Fachinformatiker lernst Du nichts über KI und wenig über Projektmanagement.

Warum kein Studium? Ein Bachelor dauert auch nicht länger als eine Ausbildung. Und je nach Fach (Wirtschaftsinformatik?) lernst Du wahlweise mehr über Projektmanagement oder über KI. Meine ältere Tochter hat Biophysik studiert und da gab es Module mit KI. Wirklich in die Tiefe von KI gehen ist eh ein Thema für den Master oder für nach der Ausbildung.


EinTyppie  11.02.2022, 04:32
Wirklich in die Tiefe von KI gehen ist eh ein Thema für den Master oder für nach der Ausbildung.

Nicht wirklich, es gibt ein paar Unis die einen Bachelor anbieten der sich rund um KI dreht

Willst Du Projektleiter werden oder programmieren?

Hat er doch gesagt? Projektleider, und kontrollieren/optimieren. Programmieren will er garnicht so

0

Nur mit Fachinformatiker-Ausbildung wird man nie zu einem anerkannten KI-Entwickler. Da fehlen einfach die mathematischen Grundlagen, welche du nur an Universitäten erwerben kannst.

Typischer Hintergrund von KI-Entwicklern
Als KI-Entwickler hat normalerweise einen Abschluss in Mathematik mit Schwerpunkt auf Statistik, Wahrscheinlichkeit, Logik, und Algorithmen.
Alternativ ist ein Abschluss in Physik, Ingenieurwesen oder Robotik wünschenswert. Ein weiterer möglicher Ausbildungsweg ist ein BSc in Computer Science, gefolgt von einem MSc in Computer Engineering und einer weiteren Spezialisierung in KI-bezogenen Disziplinen auf PhD-Ebene.
In letzter Zeit erlebt der Bereich der KI ein rasantes Wachstum und es gibt viel mehr Nachfrage als Angebot. Deshalb beginnen große Universitäten, diese Marktnachfrage mit neuen Kursen und Abschlüssen aufzugreifen, sogar auf BSc-Ebene. Auf der BSc-Ebene werden die Kurse häufig als Computer Science (Artificial Intelligence) aufgeführt. Auf der MSc-Ebene gibt es mehr Spezialisierung, wie AI und Visual Computing, Cybersecurity und AI und andere spezialisiertere Kurse.

Quelle: https://www.fiveteams.com/ratgeber/ki-entwickler + /SciKit


grtgrt  19.02.2022, 15:42

Eine Ausbildung zum Fachinformatiker hilft da rein gar nichts.

0

Wirst Du wohl oder übel über Fachinformatiker Anwendungsentwicklung gehen müssen weil irgendwie Grundlagen von Programmieren dann meist nötig sind für KI Entwicklung und dann aber Später wohl Studieren , den vieles ist halt wirklich Theorie die man da brauch . Wie soll man das sagen , es geht darum wie du die dinge Gewichtest, was Du gewichten musst , was dann wirklich nötig ist um deine Ziele zu erreichen bzw brauchbare aussagen zu bekommen . Da ist das Coden meist sogar das gerringere Problem . Aber je nachedem was du für eine KI machen willst, arbeitet man mit vielen anderen Bereichen zusammen . Wenn Du Bilder analysieren willst etc, musst du dich mit sehr viel mathematik etc rumschlagen, wie das menschliche auge wahrnimmt, wie man das in zahlen ausdrückt und welche berechnungen es brauch . Genauso bei wirtschaftsdingen , arbeitet man dann meist mit dem Fachbereich zusammen um zu ermitteln was es wie brauch , damit man nciht am Ende einer der nutzlosen startups ist wo geld nur verschwindet .:)

hier mal was anschauliches zu KI

http://ais.informatik.uni-freiburg.de/teaching/ss19/ki/slides/

Von Experte grtgrt bestätigt

Wie soll das funktionieren? In einer Ausbildung lernst du nichts, was dafür wichtig wäre. Schau dir mal die Leute an, die an dem Thema mitwirken. Die haben alle promoviert und sind nicht selten Professor. Du kannst keine KI entwickeln, ohne zu verstehen, worauf es da ankommt. Und dafür musst du studieren. Klar, du kannst dir theoretisch auch alles selbst beibringen. Aber mit einer Ausbildung lernst du mit Sicherheit nichts dergleichen.


grtgrt  19.02.2022, 15:40

Ja, genau so ist es.

0

Also es sei gesagt, dass ein extra KI Studium oder Ausbildung wenig bringt.

Ich hätte auch auf der Uni einen KI Bachelor machen können, hab mich dann aber doch für ein Studium in Angwandter Informatik entschieden...KI Kann ich auch so lernen. Ein reines KI studium oder Ausbildung wird sich eher negativ auswirken, weil die meistens als unseriöser gesehen werden, und dich halt NUR auf KI limitieren.

Also ist jede generelle IT Ausbildung ok an sich