Hat jemand Erfahrung mit einer Kreuzung dieser Rassen?

9 Antworten

Hallo,

man kann bei der F1 Generation relativ zuverlässige Aussagen über bestimmte phänotypische Merkmale treffen, allerdings nicht mehr bei der Weiterzüchtung mit der Kreuzung. Unabhängig davon wie wenig sinnvoll das Kreuzen zwischen Pudel und Schnauzer/Malteser ist, habt ihr dann so unterschiedliche Fellstrukturen gekreuzt das ich alleine da schon Sorge hätte das es zu Problemen kommt. Des Weiteren wird ja auch keiner der Hunde bzw. der Vorfahren auf die gängigen Erbkrankheiten der jeweiligen Rasse getestet sein. Auch von dem Charaktereigenschaften ist das ein Glücksspiel. Sprich es hilft dir nicht wenn jemand einen Mix kennt der zu genau den von dir genannten Teilen Anteile von Schnauzer, Pudel und Malteser trägt, weil die Mixe einfach von ihrer Erscheinung und den Charaktereigenschaften sehr, sehr breit gestreut sein können.

Ich werde nie verstehen, warum man sich in solchen Fällen nicht für einen reinrassigen Hund aus kontrollierter Zucht entscheidet - da weiß man wenigstens, was man hat.

Wie du schon anscheinend erkannt hast, handelt es sich bei diesen Hunden um Mischlinge. Hier kann niemand voraussagen, welche Rasse mehr durchschlagen wird, ob hauptsächlich die "guten" Eigenschaften dominieren, oder die "schlechten". Mischlinge sind immer Wundertüten und genau diese Arten von Mischlingen werden aus rein kommerziellen Gründen vermehrt. Hier steht leider nicht das Tier im Vordergrund, sondern das Geld. Die Vermehrung von Maltipoo und co sollte man nicht noch durch den Kauf dieser Tiere unterstützen. Dass du nun auch noch selbst in dieses Geschäft einsteigen willst zeigt deutlich, dass die Hunde auch dir egal sind!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Besitze selbst einen Hund

Euer Hund ist kein Rassehund, sondern quasi eine Randsteinmischung. Ein Mischling aus irgendwelchen Mischlingen. Wenn ihr den mit einem weiteren Mischling paart, kommt hat noch mal Mischling raus.

Rassen sind hier nirgends beteiligt, alles Mischlinge.

Mischling x Mischling ergibt was ? Genau einen Mischling.

Und über Mischlinge gibt es keine "Erfahrungen". Die haben keine vorhersehbaren Eigenschaften. Die gibt es beim Rassehund weil die gezielt für bestimmte Zwecke selektiert und gezüchtet wurden. Da kann man dann - zumindest ungefähr - sagen welche Anlagen sie mitbringen werden.

Aber bei diesen "Designermixen" mit albernen Namen kann man das halt nicht.

Selbst wenn hier jemand so einen überteuerten Mischling hat, würden euch die Erfahrungswerte nichts bringen. Bei Mischlingen lässt sich nie vorhersagen, welche Eigenschaften sich durchsetzen. Was verspricht man sich von einem Schnauzer-Pudel-Mix? Außer dass die Welpen unter einem selten dämlichen Namen verkauft werden können...

Es ist mir unbegreiflich, warum man für einen Mischling das gleiche für einen Rassehund zahlen sollte, ohne die Vorteile des Letzten zu haben... Gerade bei den Pudel-Mixen möchte man doch die ganzen positiven Eigenschaften des Pudels haben, warum holt man sich dann nicht einfach einen reinrassigen? Ist der nicht "besonders" genug? Oder kann man da keinem Influencer nacheifern?

Oder wollt ihr selber unter die Vermehrer gehen? Wenn euch eure Hündin etwas bedeutet, tut ihr ihr das nicht an. Man sollte das Züchten Leuten überlassen, die etwas davon verstehen und sich im Vorfeld das nötige Wissen aneignen müssen.