Habt ihr keine Angst vor der Ewigkeit?

10 Antworten

Wenn ich mir Gedanken über die Ewigkeit mache, kriege ich Kopfschmerzen, weil es wie du schon sagst, unbegreiflich ist. Wenn ich mir darüber Gedanken mache, denke ich mir meisten als erstes: Irgendwann hat alles ein Ende! Aber das ist ja irgendwie Quatsch. Irgendwas ist immer! "Nichts" ist auch was... Das ist schon sehr komisch irgendwie...

Ich bin Agnostiker & glaube an das Prinzip jede Reaktion benötigt eine Aktion, sowie das Energieerhaltungsgesetz. Was auch immer nach unserem Tod sein wird, wird natürlich sein. Ich habe oft darüber nachgedacht, was wir mit unserer beschränkten Sensorik überhaupt wahr nehmen. Wie viele weitere Spektren gibt es noch. Stell Dir vor, Dein Denken sei auf 2-Dimensionen beschränkt, mehr kannst Du mit Deiner Sinneswahrnehmung nicht interpretieren. Dennoch existiert die 3. Dimension. Für mich ist das nur der Anfang, einer langen Reise und ich & viele mehr wissen, dass sie nichts wissen.

Und für die atheistische Variante ist Monty Pythons Zitat der richtige Ratgeber: Du kommst aus dem Nichts, und Du gehst ins Nichts.Was hast Du also zu verlieren? NICHTS. ;)

Oder wie ich immer sage, Lebend kommen wir aus der Nummer eh nicht raus. Also locker bleiben. 😎

Hallo donjohngiraldi,

dass Du, wie viele andere ebenfalls, Angst vor dem Tod oder der ewigen Nichtexistenz hast, ist völlig normal - sofern diese nicht übermächtig wird und Dein ganzes Leben bestimmt. Schließlich sind wir Menschen ursprünglich für ein ewiges Leben erschaffen worden und tragen daher den Wunsch in uns, mit unseren Lieben für immer in Frieden und Glück leben. Wie Du gleich sehen wirst, ist das aber kein unerfüllbarer Traum.

Obwohl wir uns damit abfinden müssen, eines Tages zu sterben, empfinden wir den Tod als etwas Unnatürliches. Viele trösten sich daher mit der Vorstellung vom Weiterleben im Jenseits. In etlichen Religionen glaubt man, der Mensch habe eine unsterbliche Seele, die den Tod des Körpers überdauert.

Das lehrt die Bibel jedoch nicht. Sie zeigt, dass der Tod kein Übergang in ein anderes Leben ist, sondern ein Zustand der Nichtexistenz. Das geht aus folgenden Worten der Bibel sehr deutlich hervor:

"Denn die Lebenden wissen, dass sie sterben werden, aber die Toten wissen gar nichts, auch bekommen sie keine Belohnung mehr, weil jede Erinnerung an sie in Vergessenheit geraten ist... Alles, was du tun kannst, das tu mit deiner ganzen Kraft, denn es gibt weder Tun noch Planen noch Wissen noch Weisheit im Grab, dort, wohin du gehst" (Prediger 9:5,10, NW 2013).

Heißt das nun, dass man den Tod fürchten muss oder man für immer verloren ist? Nein, denn die Bibel kündigt an, dass Gott die Gräber der Toten leeren wird. Die Bibel spricht hier von der Auferstehung. Dies ist keine vage Hoffnung, denn Jesus Christus sagte gemäß Johannes 5:28,29: "Wundert euch nicht darüber, denn die Stunde kommt, in der alle, die in den Gedächtnisgrüften sind, seine Stimme hören und herauskommen... zu einer Auferstehung des Lebens."

Ein treuer Diener Gottes namens Hiob, der lange Zeit vor Jesus lebte, kannte bereits die Hoffnung der Auferstehung. Es sagte: "Alle Tage meiner ... [Zeit im Grab] werde ich warten, bis meine Ablösung kommt. Du wirst rufen und ich, ich werde antworten." (Hiob 14:14, 15).

Die Hoffnung der Auferstehung, wie sie die Bibel lehrt, hat dem Tod den Schrecken genommen. Damit in Verbindung werden sich eines Tages auch die folgenden prophetischen Worte erfüllt haben: "Tod, wo ist dein Stachel?" (1. Korinther 15:55). Dann wird er Tod die Menschen nicht mehr gleichsam wie ein Stachel durchbohren, da es ihn einfach nicht mehr geben wird!

Wo aber wird die Auferstehung stattfinden? Viele glauben, dass die Auferweckten einmal bei Gott im Himmel leben werden. Es stimmt, die Bibel verheißt himmlisches Leben. Das gilt jedoch nur für eine bestimmte Gruppe treuer Diener Gottes.

Die meisten - und dazu zählen auch Menschen, die niemals an Gott geglaubt haben - werden zu einem Leben hier auf der Erde auferweckt. Über sie heißt es in einer alten Prophezeiung: "Die Sanftmütigen aber werden die Erde besitzen, und sie werden wirklich ihre Wonne haben an der Fülle des Friedens" (Psalm 37:11).

Für diejenigen, die auferweckt werden wird es so sein, als seien sie aus einem langen Schlaf erwacht. Das Leben, das sie dann erwartet, wird alles bisher Bekannte übertreffen: Niemand wird mehr alt oder krank werden, alle werden satt und es wird auch nirgendwo auf der Erde mehr Kriege geben.

In dieser Zeit werden die Auferstandenen die Chance erhalten, Gott kennenzulernen und ihm zu dienen. Jeder, der Gott von Herzen liebt und ihm treu bleibt, wird dann für immer auf der neu gestalteten Erde am Leben bleiben!

Wenn wir also an den Tod denken, dann brauchen wir eigentlich nicht mit Schrecken erfüllt sein, im Gegenteil! Ist die Hoffnung, durch eine Auferstehung eines Tages hier auf der Erde weiterzuleben, ohne Leid und Elend, nicht etwas Großartiges?

Die Bibel beschreibt diese Zeit mit den sehr ergreifenden Worten:"Siehe! Das Zelt Gottes ist bei den Menschen, und er wird bei ihnen weilen, und sie werden seine Völker sein. Und Gott selbst wird bei ihnen sein. Und er wird jede Träne von ihren Augen abwischen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch wird Trauer, noch Geschrei, noch Schmerz mehr sein. Die früheren Dinge sind vergangen" (Offenbarung 21:3,4).

Wenn diese schöne Verheißung in Erfüllung gegangen ist, dann braucht sich niemand mehr Gedanken ums Sterben oder den Tod zu machen. Dann liegt eine Zeit endlosen Lebens in Glück und Frieden vor uns! Zu schön, um wahr zu sein? Nicht, wenn man der Bibel vertraut, die schon tausendfach bewiesen hat, dass ihre Vorhersagen immer in Erfüllung gehen!

LG Philipp


Ruthle  12.03.2019, 10:57

wird dann sehr eng auf der Erde wenn sämtliche, bisher Verstorbene, von der Steinzeit an, auferstehen werden! ;-)

2
Ruthle  12.03.2019, 10:58
@Ruthle

...und wenn die Erde verglüht, wenn die Sonne zum roten Riesen wird??

0
Philipp59  13.03.2019, 06:52
@Ruthle

Hallo Ruthle,

diese Frage ist natürlich berechtigt, doch die Zahl aller Menschen, die bisher gelebt haben, ist nicht so groß, wie einige denken. In einem Lexikon biblischer Fragen wird dazu folgendes gesagt:

"Nach einer sehr großzügigen Schätzung beträgt die Zahl der Menschen, die je auf der Erde gelebt haben, 20 000 000 000. Wie wir gesehen haben, werden diese nicht alle auferweckt. Doch selbst wenn wir annehmen, sie würden alle auferstehen, wäre genug Platz für sie da.

Die Festlandfläche der Erde macht gegenwärtig etwa 147,6 Millionen km2 aus. Selbst wenn die Hälfte davon für andere Zwecke bestimmt würde, so stünden pro Person immer noch annähernd 0,4 ha zur Verfügung — mehr als genug, um die notwendige Nahrung zu erzeugen.

Die gegenwärtige Nahrungsmittelknappheit ist nicht darauf zurückzuführen, daß die Erde nicht genügend Nahrung hervorbringen könnte, sondern auf die Rivalität politischer Mächte und die Habgier der Handelswelt" ("Unterredungen anhand der Schriften", Seite 49).

Es gibt also keinen Grund, sich darüber den Kopf zu zerbrechen!

LG Philipp

0
Philipp59  13.03.2019, 06:56
@Ruthle

Gäbe es Gott nicht, so würde das zweifellos eines fernen Tages geschehen! Doch er sichert uns in seinem Wort zu: " Er hat die Erde auf ihren Fundamenten fest verankert. Für immer und ewig wird sie nicht von der Stelle gerückt" (Psalm 104:5).

Wenn Gott das gesamte Universum erschaffen hat, so dürft es doch für ihn ein Leichtes sein, einen bestimmten Teil davon für immer zu erhalten!

LG Philipp

1
Jana2451  12.03.2019, 13:29

Deshalb ist Religion von Menschen erfunden worden.

Zum Trost gemeint aber eigentlich unlogisch

Auferstehung ?

Also immer die selben Leute auf der Welt???

2
HinDan01  24.11.2019, 13:49

Neu gestaltete Erde?cool!

0
HinDan01  26.11.2019, 09:01
@Philipp59

Wenn ich auf dieser Erde bleiben dürfte, wäre auch Klasse.

1
Philipp59  26.11.2019, 10:32
@HinDan01

Hallo HinDan01,

um auf der beschriebenen neue gestalteten Erde leben zu dürfen, muss man denjenigen kennen- und lieben lernen, der die Erde erschaffen hat. Ohne Gott gäbe uns nämlich gar nicht!

Gott hat ein Buch für die ganze Menschheit schreiben lassen: die Bibel. Durch sie erfährt man wer Gott ist, warum die Erde heute kein Paradies mehr ist, warum es so viel Elend und Leid gibt und vieles mehr. Die Bibel kann einem außerdem dabei helfen, eine enge Freundschaft zu Gott zu entwickeln. Und das kann einem heute schon großes Glück und Zufriedenheit bringen.

Möchtest Du mehr wissen, kannst Du gern jederzeit über eine Freundschaftsanfrage Kontakt mit mir aufnehmen!

Alles Gute!

LG Philipp

1
HinDan01  26.11.2019, 17:11
@Philipp59

OK, ich muss aber zugeben, dass mir ewiges Leben irgendwie Angst macht:(.

1
Philipp59  27.11.2019, 09:41
@HinDan01

Warum sollte es das? Stelle Dir bitte folgendes vor: Du bist schon sehr alt, sagen wir mal 90 Jahre, Dir geht es aber dennoch gut. Du hast keinerlei Schmerzen oder Krankheiten und erfreust Dich Deines Lebens. Würdest Du nun eines Tages sagen: "Ich habe jetzt lange genug gelebt, ich will endlich sterben" ?

Ist es nicht vielmehr so, dass der Drang zu leben, unter normalen Bedingungen bestehen bleibt? Da macht es keinen Unterschied ob man 90 oder 900 Jahre gelebt hat!

Ist man nicht jeden Tag froh und dankbar, am Leben zu sein, sich an den vielen schönen Dingen zu erfreuen und mit seinen Angehörigen und lieben Freunden zusammen zu sein? Was sollte sich daran in einem ewigen Leben je ändern?

1
HinDan01  27.11.2019, 11:10
@Philipp59

Äh, so wichtig ist mir das Leben eigentlich gar nicht.

Ich könnte auch mit der Tatsache, überhaupt nicht mehr zu existieren, denn lieber ist meine Zeit begrenzt als unbegrenzt.

Abgesehen davon empfinde ich dann keine Langweile mehr oder sonstige Gefühle.

0
Philipp59  27.11.2019, 12:19
@HinDan01

Das widerspricht aber dem, was Du in Deiner Frage behauptet hast!

Du hattest geschrieben: "Klar, ist man einmal Tod bekommt man sowieso nichts mehr mit aber die Vorstellung von der ewigen Nichtsexistenz bereit mir teilweise Angst. "

Ehrlich gesagt, kann ich Dich nicht ganz verstehen!

0
HinDan01  27.11.2019, 15:29
@Philipp59

In welcher Frage?

Ewiges Leben, schön & gut, aber ich finde die Vorstellung dieses Lebens beängstigend und habe keine Lust darauf, denn mir genügen die Jahre, welche ich hier auf der Erde lebe. Wenn ich noch weitere Jahre leben muss, dann raste ich aus.

0
Philipp59  28.11.2019, 11:13
@HinDan01

Wir kennen nur das Leben, das wir im Moment führen. Das ist aber nicht mit dem zu vergleichen, was kommen wird und was die Bibel als das "wirkliche Leben" beschreibt (1. Timotheus 6:19)!

Stell Dir einmal vor: Ein Leben, das frei ist von Stress, Angst, Krankheiten und Kummer, ein Leben in vollkommendem Glück und Zufriedenheit! So in etwa beschreibt die Bibel das ewige Leben hier auf der Erde! Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass jemand, der dann dabei ist, Grund zur Klage oder den Drang verspürt "auszurasten"!

1
HinDan01  28.11.2019, 11:43
@Philipp59

Das soll unser wirkliches Leben sein?

Ich habe sogar mit einem Theologen gesprochen.

Lieber Herr Hinkelmann!

 

Mein erster Gedanke ist: Ihre Probleme möchte ich haben. Mein zweiter Gedanke: Wenn Sie nicht in den Himmel wollen, steht Ihnen die Hölle offen. Da ist bestimmt niemandem langweilig. Mein dritter (etwas ernsthafterer) Gedanke: Sie verkennen, dass die Langeweile, die Sie fürchten, das Kennzeichen einer defizitären Welt ist – und nur einer solchen. Wir hungern nach Abwechslung, weil das jeweils Gegebene nur kurz Befriedigung schenkt und dann bald schal schmeckt. Aber warum schmeckt es schal? Weil es, unvollkommen, wie es ist, unseren Hunger nach Vollkommenheit nicht stillen kann! Weil es nicht das ist, was wir zutiefst suchen, eilen wir zum Nächsten – nur um bald zu sehen, dass es dies auf Dauer auch nicht „bringt“. Wir eilen von einem Götzen, der uns enttäuscht, zu einem anderen, von dem wir noch nicht enttäuscht wurden. Dieses Spiel nicht fortsetzen zu können, ist der Horror, den sie „Langeweile“ nennen. Gott aber wird keine Enttäuschung sein, ganz egal wie lange wir ihm gegenüberstehen. Vielmehr wird, wer ihn als das schlechthin Beste erkannt hat, begreifen, dass jede Abwechslung den Fokus der Aufmerksamkeit von diesem Besten auf etwas Schlechteres lenken müsste – und also von Nachteil und töricht wäre. Lesen Sie ruhig bei Augustin nach (einen Auszug füge ich bei). Ist Ihnen der Himmel dann aber noch immer nicht schmackhaft geworden, können Sie sich abmelden. Es findet sich bestimmt jemand, der gern Ihren Platz dort einnimmt.

 

                Mit besten Grüßen

 

                                     Thomas Gerlach

0
Philipp59  28.11.2019, 12:25
@HinDan01

Ich kann mit Vielem, was der Theologie hier schreibt, nicht einiggehen! Das, was ich mit "ewigem Leben" meinte, ist nicht das Leben im Himmel (das nur relativ wenigen Auserwählten offensteht), sondern das ewige Leben hier auf der Erde.

Außerdem steht niemandem, wie der Theologe schreibt, die Hölle offen, da es diese gar nicht gibt (Näheres kann ich Dir gerne in einem anderen Post schreiben)! Im Moment nur so viel dazu: Auch wenn viele Bibeln das Wort "Hölle" verwenden, so lehrt enthält die Bibel keine Höllenlehre!

Auch kann ich nicht bestätigen, dass Langeweile "das Kennzeichen einer defizitären Welt" ist! Der "Hunger nach Abwechslung" ist nämlich nicht etwas grundsätzlich Verkehrtes. So ist eben der menschliche Geist beschaffen. Es kommt nur darauf an, womit wir diesen "Hunger" stillen! Eines kann ich Dir versichern: Unsere Erde enthält ausreichend Möglichkeiten, damit es auch in einem ewigen Leben nicht langweilig wird!

Denke nur einmal daran, welch ein riesiges Projekt es wäre, alle Länder zu bereisen und sämtliche Landschaften dort zu erkunden. Und wenn man das letzte Land bereist hätte, würde man wahrscheinlich schon wieder Lust auf eine neue Runde bekommen!

Oder: Wie wäre es, jeden Bewohner auf der Erde zu besuchen, Zeit mit ihm zu verbringen und ihn kennenzulernen? Was denkst Du, wie viele Freundschaften sich daraus ergeben würden! Und glaubst Du, dass dann noch irgend ein Gedanke an Langeweile aufkäme, all diese Freundschaften zu pflegen?

Und falls Du ein Tierliebhaber bist: Wieviel Zeit würde es kosten, alle Tierarten der Erde zu erkunden? Manche Wissenschaftler haben mehr als 20 Jahre damit zugebracht, nur eine einzige Insektenart zu erforschen. Meines Wissens gibt es ca. 800.000 Insektenarten! Auf wieviel Jahre des Forschens kämst Du, wenn Du diese Zahl mit 20 multiplizierst? Und wohlgemerkt: Du hättest dann nur die Insektenarten durch!

Somit kann ich nicht einmal ansatzweise erkennen, dass das ewige Leben in irgendeiner Weise langweilig sein könnte!

1
HinDan01  28.11.2019, 15:43
@Philipp59

Und ich & andere werden auf unsere Erde irgendwann zurückkehren?

0
Philipp59  29.11.2019, 10:05
@HinDan01

Ja, die Bibel spricht von einer Auferstehung hier auf der Erde. Jesus sagte einmal dazu: " Das sollte euch nicht wundern, denn es kommt die Zeit, wo alle, die in den Gräbern sind, seine Stimme hören und herauskommen werden (Johannes 5:29,29).

Die allermeisten werden nicht zu himmlischen Leben auferweckt, sondern zu einem Leben hier auf der Erde. Wenn sie bereit sind, Gottes Wege kennenzulernen und zu beachten, werden sie nie mehr sterben brauchen!

1
HinDan01  29.11.2019, 15:34
@Philipp59

Und alle werden dann 1000 Jahre leben und es kommt dann Wiedergeburten mit einem Ende in Sicht, wo wir auch dann die selben Eigenschaften wie Gott haben werden?

Das Gefühl der Genügsamkeit, wird sich dann breit machen?

Ich bleibe gerne auf der Erde:).

0
HinDan01  29.11.2019, 17:46
@Philipp59

Ich freue mich auf ihr bleiben zu können, denn sollte ich in Leipzig wohnen, dann würde ich die Stadt weiterhin gerne sehen wollen:), denn ich werde sie bestimmt lieben:).

0
Philipp59  01.12.2019, 10:04
@HinDan01

Schön, dass Du auch auf der Erde bleiben willst! Es kommt aber nicht, wie Du schreibst, zu "Wiedergeburten"! Die Aufstehung bedeutet, dass die Verstorbenen neu rerschaffen werden und zwar so, dass wir sie wiedererkennen können.

Ja, es wird sich "das Gefühl der Genügsamkeit" breit machen, und zwar insofern, als die Menschen dann erkennen werden, dass sie vieles gar nicht brauchen, um wirklich glücklich zu sein. Andererseits wird in materieller Hinsicht alles sogar im Überfluss vorhanden sein! Die Bibel sagt für diese Zeit folgendes voraus:

"Auf der Erde wird es Getreide [eines der damaligen Hauptnahrungsmittel] in Hülle und Fülle geben, auf dem Gipfel der Berge wird es im Überfluss vorhanden sein" (Psalm 72:16). Das bedeutet, dass die Erde fruchtbarer sein wird, als je zuvor. Sogar "auf dem Gipfel der Berge" , wo es normalerweise nur spärlich wächst, wird es sogar Pflanzenwuchs in großer Fülle geben.

1
HinDan01  01.12.2019, 15:06
@Philipp59

Na ja, aber Uwe Borchers erwähnte etwas von einem Ewigen Kreis der Wiedergeburten:https://youtu.be/vvOFsi7OsRM und von einer anderen Seite.

Aber solange ich auf der Erde bleiben darf, welche ich mit ihren Städten so sehr liebe:), dann lasse ich den Tod auch zu.

0
Philipp59  02.12.2019, 10:18
@HinDan01

Es gibt eine Vielzahl von religiösen Vorstellungen. Der Glaube an ewige Wiedergeburten ist nur eine davon!

Menschen haben sich oft geirrt, doch die Bibel niemals! Daher empfehle ich Dir, Dich an das zu halten, was sie über den Tod sagt (und natürlich auch an alles andere)! Und das ist nichts Beunruhigendes!

1
HinDan01  03.12.2019, 18:12
@Philipp59

Du denkst anders als ich über den Tod, nur wie kann es sein, dass ich eine falsche Vorstellung von dem Ewigen Leben habe und es für langweilig halte, obwohl ich so etwas noch nie erlebt.

0
Philipp59  04.12.2019, 09:38
@HinDan01

Wie Du in Deiner Antwort schreibst, glaubst Du, dass es nach dem Tod für immer mit uns aus ist. Doch wäre es nicht sehr trostlos, wenn es keine Auferstehung gäbe? Sogar unser jetziges Dasein wäre dann ziemlich sinnlos!

Nun zu Deiner Frage: Dass Du das ewige Leben für langweilig hältst (wobei ich gedacht habe, dass Du inzwischen Deine Meinung geändert hättest), mag daran liegen, dass Du bisher nur in eine bestimmte Richtung gedacht hast.

Mit dem, was ich Dir bisher dazu geschrieben habe, wollte ich einige neue Aspekte aufzeigen. Die Bibel beschreibt das ewige Leben hier auf der Erde als etwas sehr Schönes und auch Vielfältiges. Es gibt daher keinen Grund zu befürchten, dass dann irgendwann Langeweile aufkäme!

1
HinDan01  04.12.2019, 15:18
@Philipp59

Da bin ich beruhigt,aber was man nicht kennt, kann man nicht einschätzen:), aber mein höheres selbst habe ich wohl vergessen.

0
Philipp59  05.12.2019, 08:15
@HinDan01

Wie wäre es denn, wenn Du das, "was man nicht kennt", einmal näher kennenlernst? Das ist gar nicht so schwer! Es gibt viele Hilfsmittel, um die Bibel besser verstehen zu können. Und genau das ist ja der Wille Gottes, uns alle betreffend!

0

Macht mir keine Angst, denn die Ewigkeit kriege ich sowieso nicht mit. Kosmisch betrachtet, macht das Leben eines Menschen natürlich keinen Sinn, aber für diesen einen Menschen, ist es der ganze Sinn.

Ich sage immer "Der Weg ist das Ziel.". Einen übergeordneten Sinn hat das Leben nicht.

Und irgendjemand (weiss nur nicht mehr wer) sagte einmal:

Ich habe keine Angst vor dem Tod, denn solange ich lebe, gibt es keinen Tod für mich und wenn ich tot bin, gibt es mich nicht mehr.

Gerade diese Ewigkeit wird dir wieder Augen geben. Sie kann gar nicht anders. Könnte sie es, dann gäbe es ewiglich nichts. Hast du jetzt Augen, weil es nur eine Frage der Zeit wahr. Mit unserem Universum hat das nichts zu tun. Universen bilden sich ständig während andere ständig vergehen. Und Billionen Billionen Jahre sind nur Bruchteile von Sekunden im Vergleich zur Ewigkeit. Wenn überhaupt