Glaubt ihr an Jesus Christus?

40 Antworten

Es mag sein dass es einen Sektierer Jesus gegeben hatte. Nur eben war dieser ein gewöhnlicher Mensch. Die wundersamen Geschehnisse um ihn herum sind reine Heroisierung. Es basiert auf Hörensagen, Legenden, Märchen und ein klein wenig Geschichte..

So etwas von Sektenführer zu hören ist ja nicht so ungewöhnlich. Wird heute noch praktiziert. Für so eine Gestalt sind vor nicht allzu langer Zeit sehr viele Menschen in den Selbstmord geraten.

Glaubt ihr an Jesus Christus?

Ich glaube nicht nur an ihn, sondern ich glaube ihm auch, also den Weg den er gelehrt und bereitet hat, gemäß der Klarheit der Bibel.

Glaubt ihr daran, dass Jesus für eure Sünden am Kreuz starb?

Ja schon, aber ich hoffe nicht. Es ist eine Sache, für etwas Vergebung zu finden, was einem offenbar anhängt, weil man überhaupt gezeugt worden ist, wobei ich nicht den geringsten Anlass zu einer so genannten Erbsünde sehe, aber eine gänzlich andere Sache, für etwas Vergebung zu finden, was man tatsächlich selbst verschuldet hat, was man meiner Ansicht nach auch selbst sühnen sollte. Die Fehler, die ich begangen habe, habe ich selbst größtenteils nach weltlichen Gesetzen gesühnt, von daher sind sie einerseits Vergangenheit und bedürfen andererseits keiner Sühne mehr. Andere Dinge, welche nach weltlichem Gesetz nicht strafbar aber trotzdem Verfehlungen sind, hoffe ich auf eigene Weise auszugleichen, sodass niemand sonst dafür sühnen muss, aber wenn es denn so ist, dass da noch etwas am Ende meines Lebens offen bleibt, so hoffe ich, dafür Vergebung zu finden. Aber gemäß der Klarheit der Bibel mache ich mir da keine Illusionen, dass ich Vergebung finden könnte, ohne dass ich selbst zuvor jenen vergeben habe, die mir etwas angetan hatten oder etwas schuldig waren.

Beide Fragen kann ich mit ruhigem Gewissen verneinen.

Die erste Frage zielt ja nicht auf die Historizität Jesu, sondern auf die Religion Jesu ab. Ich erkenne diese Person als eine historische Figur an, als eine Person mit hohem Bewusstsein, mit besonderen Gaben und Fähigkeiten, mit einem Glaube an einen Allliebenden und Allgütigen Gott, was

jedoch mit der biblischen, especially jüdischen Gottheit nicht konform ist, obwohl Jesu sich zu der Tora bekannt haben soll...

Die zweite Frage verneine ich, da ich Jesus weder als eine Gottheit, noch als Sohn Gottes anerkenne, sondern als ein auf natürlich-biologischer Weise gezeugtes menschliches Wesen, in welches die Seele des Jesus inkarnierte und zum Mensch Jesus von Nazareth wurde...

Aus diesem Grund hatte Jesus weder die Fähigkeit, noch das Recht, alle unsere Sünden aufzunehmen, geschweige denn für uns zu sterben.

Im Übrigen starb Jesus nicht am Kreuz, sondern zog mit Magdalena nach Italien in den Abruzzen und lebte dort mit mehreren Kindern als Bauer sein Leben zu Ende.

Doch zurück zur biblischen Person Jesu: Er war 'nur' Mensch, nicht Gott (ähnliches). Widerspricht auch den von Gott kreierten Naturgesetzen...

'Christus' war auch nicht sein Name, sondern der Name seines hohen Geistführers. Dies verstanden aber seine Jünger nicht. Eine 'göttliche' Religion braucht einen 'göttlichen' Märtyrer: Zu diesem machten die Jünger Jesus...

Man hatte damals schon Jesus nicht verstanden, und versteht ihn heute immer noch nicht...

oder will dies nicht, denn man braucht einen Märtyrer, um (s)einen göttlichen Status bewahren zu können....

Die 'Wahrheit' würde die Kirchen zusammenfallen lassen...

Gruß Fantho

Nein. Ich denke, daß ich für meine Taten selbst die Verantwortung trage.